The National Times - Nagelsmann nimmt keine Rücksicht auf Klub-WM

Nagelsmann nimmt keine Rücksicht auf Klub-WM


Nagelsmann nimmt keine Rücksicht auf Klub-WM
Nagelsmann nimmt keine Rücksicht auf Klub-WM / Foto: © SID

Julian Nagelsmann besteht nach dem erstmaligen Einzug ins Final Four der Nations League der deutschen Fußball-Nationalmannschaft trotz der anstehenden Klub-WM auf die Abstellung der besten Spieler. "Bei dem Turnier können wir keine Rücksicht nehmen. Ich glaube, das versteht auch jeder", sagte der Bundestrainer nach der wilden Achterbahnfahrt im Viertelfinal-Rückspiel gegen Italien (3:3).

Textgröße ändern:

Die DFB-Auswahl trifft beim Finalturnier der Nationenliga am 4. Juni in München auf Portugal. Nicht einmal eine Woche nach dem Final Four startet in den USA die Klub-WM mit Bayern München und Borussia Dortmund. Für Nagelsmann ist die Klub-WM eine "brutale Belastung". Er sei auch "kein Trainer, der die Scheuklappen unten hat und sagt: 'Das ist mir egal.' Es ist aber ein Final-Turnier, da kann ich keine Rücksicht nehmen."

Vor Portugal hat der 37-Jährige großen Respekt. "Portugal ist eine Mannschaft mit herausragend guten Einzelspielern. Der Trainer lässt einen sehr guten Fußball spielen. Da müssen wir ein dickes Brett bohren", sagte Nagelsmann.

Von einer EM-Revanche in einem möglichen Endspiel am 8. Juni gegen Spanien, das im zweiten Halbfinale in Stuttgart auf Frankreich trifft (5. Juni), will Nagelsmann aber nichts wissen: "Revanche für die EM ist ein bisschen hoch gegriffen. Ein EM-Titel ist dann doch höher zu bewerten. Es geht aber um das Selbstverständnis. Ein Titel würde uns gut tun. Wir freuen uns auf das Turnier im eigenen Land."

P.Murphy--TNT

Empfohlen

Berichte über zeitnahe Bergung Dahlmeiers "unzutreffend"

Eine Bergung der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier ist trotz andauernder Bemühungen weiter nicht in Sicht. Örtliche Tourenveranstalter und Behörden wiesen die jüngsten Medienberichte über eine bevorstehende Bergung des Leichnams der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin gegenüber der Nachrichtenagentur AFP zurück. Dahlmeier war vor rund eineinhalb Monaten im Karakorum-Gebirge in Pakistan beim Bergsteigen ums Leben gekommen.

Bochum trennt sich von Hecking und Dufner

Fußball-Zweitligist VfL Bochum hat auf seine anhaltende Talfahrt reagiert und Trainer Dieter Hecking freigestellt. Gleichzeitig gab der Klub auch die sofortige Trennung von Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner bekannt. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga liegt der VfL nach nur einem Sieg aus den ersten fünf Spielen in der 2. Liga mit drei Punkten auf Rang 16.

Umstrittener Kampfsportler McGregor zieht Präsidentschaftskandidatur in Irland zurück

Der umstrittene irische Mixed-Martial-Arts-Kämpfer Conor McGregor hat seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl im Oktober zurückgezogen. Nach "reiflicher Überlegung" und Rücksprache mit seiner Familie habe er die Entscheidung getroffen, nicht bei der Wahl anzutreten, erklärte McGregor am Montag im Onlinedienst X. Der 36-jährige Sportler gilt als bekannte Stimme der Anti-Einwanderungs-Bewegung in Irland und musste sich wegen Sexualstraftaten vor Gericht verantworten.

Europameister in Frankfurt gefeiert: "Das ist crazy"

Als Dennis Schröder beim Empfang der Europameister zur Rede ansetzen wollte, übernahm das Publikum und brachte dem Kapitän ein Ständchen. "Happy Birthday, lieber Dennis", sangen mehrere Hundert Fans in Frankfurt am Main für das Geburtstagskind, es folgten "MVP, MVP"-Rufe. Nach einer kurzen Nacht und einem kurzen Flug aus Riga sind die deutschen Basketballer um den wertvollsten Spieler des Turniers für ihren Titel gefeiert worden.

Textgröße ändern: