The National Times - Nagelsmann nimmt vier Veränderungen vor

Nagelsmann nimmt vier Veränderungen vor


Nagelsmann nimmt vier Veränderungen vor
Nagelsmann nimmt vier Veränderungen vor / Foto: © AFP

Bundestrainer Julian Nagelsmann verändert seine Mannschaft für das Viertelfinal-Rückspiel in der Nations League gegen Italien auf vier Positionen. Gegenüber dem Sieg im Hinspiel in Mailand (2:1) rücken Nico Schlotterbeck bei seinem Heimspiel in Dortmund, die Stuttgarter Angelo Stiller und Maximilian Mittelstädt sowie Tim Kleindienst in die Anfangsformation. David Raum, Pascal Groß, Nadiem Amiri und Jonathan Burkardt nehmen dafür auf der Bank Platz.

Textgröße ändern:

Schlotterbeck verteidigt links in der Dreierkette mit Abwehrchef Antonio Rüdiger und Jonathan Tah. Dahinter erhält erneut Torhüter Oliver Baumann das Vertrauen.

Kapitän Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Stiller und Mittelstädt bilden eine Viererreihe im Mittelfeld. Leroy Sané und Jamal Musiala sollen Stürmer Kleindienst in Szene setzen. - Die deutsche Aufstellung: Baumann - Rüdiger, Tah, Schlotterbeck - Kimmich, Stiller, Goretzka, Mittelstädt - Sané, Musiala - Kleindienst. - Trainer: Nagelsmann

A.Robinson--TNT

Empfohlen

Berichte über zeitnahe Bergung Dahlmeiers "unzutreffend"

Eine Bergung der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier ist trotz andauernder Bemühungen weiter nicht in Sicht. Örtliche Tourenveranstalter und Behörden wiesen die jüngsten Medienberichte über eine bevorstehende Bergung des Leichnams der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin gegenüber der Nachrichtenagentur AFP zurück. Dahlmeier war vor rund eineinhalb Monaten im Karakorum-Gebirge in Pakistan beim Bergsteigen ums Leben gekommen.

Bochum trennt sich von Hecking und Dufner

Fußball-Zweitligist VfL Bochum hat auf seine anhaltende Talfahrt reagiert und Trainer Dieter Hecking freigestellt. Gleichzeitig gab der Klub auch die sofortige Trennung von Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner bekannt. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga liegt der VfL nach nur einem Sieg aus den ersten fünf Spielen in der 2. Liga mit drei Punkten auf Rang 16.

Umstrittener Kampfsportler McGregor zieht Präsidentschaftskandidatur in Irland zurück

Der umstrittene irische Mixed-Martial-Arts-Kämpfer Conor McGregor hat seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl im Oktober zurückgezogen. Nach "reiflicher Überlegung" und Rücksprache mit seiner Familie habe er die Entscheidung getroffen, nicht bei der Wahl anzutreten, erklärte McGregor am Montag im Onlinedienst X. Der 36-jährige Sportler gilt als bekannte Stimme der Anti-Einwanderungs-Bewegung in Irland und musste sich wegen Sexualstraftaten vor Gericht verantworten.

Europameister in Frankfurt gefeiert: "Das ist crazy"

Als Dennis Schröder beim Empfang der Europameister zur Rede ansetzen wollte, übernahm das Publikum und brachte dem Kapitän ein Ständchen. "Happy Birthday, lieber Dennis", sangen mehrere Hundert Fans in Frankfurt am Main für das Geburtstagskind, es folgten "MVP, MVP"-Rufe. Nach einer kurzen Nacht und einem kurzen Flug aus Riga sind die deutschen Basketballer um den wertvollsten Spieler des Turniers für ihren Titel gefeiert worden.

Textgröße ändern: