The National Times - Juventus Turin feuert Motta - Tudor als Nachfolger

Juventus Turin feuert Motta - Tudor als Nachfolger


Juventus Turin feuert Motta - Tudor als Nachfolger
Juventus Turin feuert Motta - Tudor als Nachfolger / Foto: © SID

Italiens Fußball-Rekordmeister Juventus Turin hat sich wie erwartet von Trainer Thiago Motta getrennt. Nachfolger wird der Kroate Igor Tudor. Das gab der Klub, der in der Serie A als Tabellenfünfter um die Teilnahme an der Champions League kämpfen muss, am Sonntag bekannt.

Textgröße ändern:

Motta hatte erst zu Saisonbeginn den Job bei der Alten Dame übernommen. Zum Verhängnis wurden dem gebürtigen Brasilianer die 0:4-Heimpleite gegen Atalanta Bergamo und das 0:3 bei der AC Florenz in den vergangenen beiden Spielen.

Als Nachfolger präsentierte Juve etwas überraschend Tudor. Der Kroate hatte zuletzt Lazio Rom trainiert. In Turin bestritt der ehemalige Abwehrspieler zwischen 1998 und 2007 mit einer kurzen Pause 174 Spiele, zudem war er in der Saison 2020/21 als Co-Trainer bei Juve tätig. Der 46-Jährige wird am Montag erstmals das Training leiten.

Als Favorit war eigentlich Roberto Mancini in den Medien gehandelt worden. Der 60-Jährige hatte Italien 2021 in England zum EM-Titel geführt. Im August 2023 übernahm er die Nationalmannschaft von Saudi-Arabien, dafür erntete er reichlich Kritik. Seit der vorzeitigen Auflösung seines Vertrags nach knapp einem Jahr in dem Königreich ist Mancini ohne Job.

B.Cooper--TNT

Empfohlen

Berichte über zeitnahe Bergung Dahlmeiers "unzutreffend"

Eine Bergung der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier ist trotz andauernder Bemühungen weiter nicht in Sicht. Örtliche Tourenveranstalter und Behörden wiesen die jüngsten Medienberichte über eine bevorstehende Bergung des Leichnams der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin gegenüber der Nachrichtenagentur AFP zurück. Dahlmeier war vor rund eineinhalb Monaten im Karakorum-Gebirge in Pakistan beim Bergsteigen ums Leben gekommen.

Bochum trennt sich von Hecking und Dufner

Fußball-Zweitligist VfL Bochum hat auf seine anhaltende Talfahrt reagiert und Trainer Dieter Hecking freigestellt. Gleichzeitig gab der Klub auch die sofortige Trennung von Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner bekannt. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga liegt der VfL nach nur einem Sieg aus den ersten fünf Spielen in der 2. Liga mit drei Punkten auf Rang 16.

Umstrittener Kampfsportler McGregor zieht Präsidentschaftskandidatur in Irland zurück

Der umstrittene irische Mixed-Martial-Arts-Kämpfer Conor McGregor hat seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl im Oktober zurückgezogen. Nach "reiflicher Überlegung" und Rücksprache mit seiner Familie habe er die Entscheidung getroffen, nicht bei der Wahl anzutreten, erklärte McGregor am Montag im Onlinedienst X. Der 36-jährige Sportler gilt als bekannte Stimme der Anti-Einwanderungs-Bewegung in Irland und musste sich wegen Sexualstraftaten vor Gericht verantworten.

Europameister in Frankfurt gefeiert: "Das ist crazy"

Als Dennis Schröder beim Empfang der Europameister zur Rede ansetzen wollte, übernahm das Publikum und brachte dem Kapitän ein Ständchen. "Happy Birthday, lieber Dennis", sangen mehrere Hundert Fans in Frankfurt am Main für das Geburtstagskind, es folgten "MVP, MVP"-Rufe. Nach einer kurzen Nacht und einem kurzen Flug aus Riga sind die deutschen Basketballer um den wertvollsten Spieler des Turniers für ihren Titel gefeiert worden.

Textgröße ändern: