The National Times - Beckenprellung: Curry fehlt den Warriors nur kurz

Beckenprellung: Curry fehlt den Warriors nur kurz


Beckenprellung: Curry fehlt den Warriors nur kurz
Beckenprellung: Curry fehlt den Warriors nur kurz / Foto: © SID

Aufatmen bei Stephen Curry und den Golden State Warriors: Der Basketball-Superstar erlitt im NBA-Spiel gegen die Toronto Raptors (117:114) keine strukturelle Verletzung. Das gaben die Warriors am Freitag nach einer MRT-Untersuchung bekannt. Durch seine Beckenprellung verpasst Curry allerdings den Beginn der kommenden Auswärtsreise der Warriors. Sechs Spiele nacheinander stehen auf der Reise an.

Textgröße ändern:

Curry war kurz vor dem Ende des dritten Viertels bei einem Pass mit zwei Raptors-Profis kollidiert und dabei auf den Boden gestürzt. Der 37-Jährige blieb zunächst mit Schmerzen liegen, konnte den Court aber ohne Hilfe verlassen. "Er dachte, er könnte vielleicht wieder ins Spiel kommen", sagte Trainer Steve Kerr. "Wir haben beschlossen, nichts zu riskieren. Hoffentlich ist es nicht schlimm."

Teamkollege Draymond Green sprach hinterher von einem "beängstigenden Moment". Curry war zuvor insgesamt 25 Minuten im Einsatz gewesen und erzielte in dieser Zeit 17 Punkte. Mit seinem Team liegt er in der Western Conference aktuell auf Platz sechs, der für den direkten Einzug in die Play-offs reichen würde.

B.Scott--TNT

Empfohlen

Mit Weltrekord: Überflieger Duplantis macht Titel-Hattrick klar

Nächste Weltrekord-Show: Stabhochsprung-Überflieger Armand Duplantis (Schweden) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Titel-Hattrick perfekt gemacht – und seinen eigenen Weltrekord um einen Zentimeter auf 6,30 m verbessert. Der 25-Jährige dominierte den Wettbewerb nach Belieben, überquerte die 6,30 m unter dem Jubel der Fans in Tokio in seinem dritten Versuch und setzte damit seine beeindruckende Siegesserie fort. Es war zudem der erste Weltrekord bei den Titelkämpfen in Japan.

Berichte über zeitnahe Bergung Dahlmeiers "unzutreffend"

Eine Bergung der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier ist trotz andauernder Bemühungen weiter nicht in Sicht. Örtliche Tourenveranstalter und Behörden wiesen die jüngsten Medienberichte über eine bevorstehende Bergung des Leichnams der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin gegenüber der Nachrichtenagentur AFP zurück. Dahlmeier war vor rund eineinhalb Monaten im Karakorum-Gebirge in Pakistan beim Bergsteigen ums Leben gekommen.

Bochum trennt sich von Hecking und Dufner

Fußball-Zweitligist VfL Bochum hat auf seine anhaltende Talfahrt reagiert und Trainer Dieter Hecking freigestellt. Gleichzeitig gab der Klub auch die sofortige Trennung von Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner bekannt. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga liegt der VfL nach nur einem Sieg aus den ersten fünf Spielen in der 2. Liga mit drei Punkten auf Rang 16.

Umstrittener Kampfsportler McGregor zieht Präsidentschaftskandidatur in Irland zurück

Der umstrittene irische Mixed-Martial-Arts-Kämpfer Conor McGregor hat seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl im Oktober zurückgezogen. Nach "reiflicher Überlegung" und Rücksprache mit seiner Familie habe er die Entscheidung getroffen, nicht bei der Wahl anzutreten, erklärte McGregor am Montag im Onlinedienst X. Der 36-jährige Sportler gilt als bekannte Stimme der Anti-Einwanderungs-Bewegung in Irland und musste sich wegen Sexualstraftaten vor Gericht verantworten.

Textgröße ändern: