The National Times - Tuchel vor England-Debüt: "Bin ein bisschen nervös"

Tuchel vor England-Debüt: "Bin ein bisschen nervös"


Tuchel vor England-Debüt: "Bin ein bisschen nervös"
Tuchel vor England-Debüt: "Bin ein bisschen nervös" / Foto: © AFP

Ein ausverkauftes Wembley-Stadion zum Debüt: Thomas Tuchel ist heiß auf sein erstes Spiel als Nationaltrainer von England am Freitag in London. "Ein bisschen nervös bin ich schon, aber das gehört dazu. Ich bin vor Spielen immer ein bisschen nervös, und das wird auch dieses Mal nicht anders sein", sagte der 51-Jährige bei einer Pressekonferenz vor dem Start in die WM-Qualifikation gegen Albanien (20.45 Uhr/DAZN): "Die Vorfreude auf das erste Spiel ist riesig. Ich muss die Leute dazu bringen, an mich zu glauben."

Textgröße ändern:

Als Nachfolger von Gareth Southgate will Tuchel den Three Lions um Kapitän Harry Kane von Bayern München einen risikoreicheren Stil verpassen. "Wir wollen mit dem Hunger und der Freude am Gewinnen spielen - und nicht mit der Angst zu verlieren", sagte Tuchel.

Der Deutsche zeigte sich nach den ersten Tagen und Trainingseinheiten mit seinem Team begeistert von den Spielern. "Sie haben mich beim ersten gemeinsamen Mittagessen und in der ersten Trainingseinheit daran erinnert, warum ich so begeistert von dem Job war - ihretwegen", sagte Tuchel, der seinen Dienst offiziell am 1. Januar angetreten hat: "Sie haben sich hervorragend verhalten und als Gruppe interagiert. Auf dem Spielfeld waren sie fantastisch, wir hatten qualitativ hochwertige und sehr scharfe Trainingseinheiten. Jeder war bereit, sein Bestes zu geben, es herrschte eine gute Energie und eine gute Atmosphäre."

Tuchel wünscht sich, dass die Fans bei seinem Debüt ein Spektakel zu sehen bekommen. "Ich hoffe so sehr, dass sie sehen können, was ich jeden Tag sehe. Was ich in den letzten Tagen gesehen habe, war erstaunlich und es war einfach eine Freude, zuzusehen und dabei zu sein", sagte er: "Hoffentlich können wir diese Energie und diesen Hunger auch morgen in das Spiel mitnehmen."

S.Collins--TNT

Empfohlen

Medien: Gladbach stellt Seoane frei

Borussia Mönchengladbach hat sich nach nur drei Spieltagen offenbar von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Das berichteten der kicker und weitere Medien am frühen Montagabend. Der Fußball-Bundesligist hatte am Sonntag mit 0:4 gegen Werder Bremen verloren, es wäre die früheste Trainer-Entlassung der Vereinshistorie.

Mit Weltrekord: Überflieger Duplantis macht Titel-Hattrick klar

Nächste Weltrekord-Show: Stabhochsprung-Überflieger Armand Duplantis (Schweden) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Titel-Hattrick perfekt gemacht – und seinen eigenen Weltrekord um einen Zentimeter auf 6,30 m verbessert. Der 25-Jährige dominierte den Wettbewerb nach Belieben, überquerte die 6,30 m unter dem Jubel der Fans in Tokio in seinem dritten Versuch und setzte damit seine beeindruckende Siegesserie fort. Es war zudem der erste Weltrekord bei den Titelkämpfen in Japan.

Berichte über zeitnahe Bergung Dahlmeiers "unzutreffend"

Eine Bergung der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier ist trotz andauernder Bemühungen weiter nicht in Sicht. Örtliche Tourenveranstalter und Behörden wiesen die jüngsten Medienberichte über eine bevorstehende Bergung des Leichnams der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin gegenüber der Nachrichtenagentur AFP zurück. Dahlmeier war vor rund eineinhalb Monaten im Karakorum-Gebirge in Pakistan beim Bergsteigen ums Leben gekommen.

Bochum trennt sich von Hecking und Dufner

Fußball-Zweitligist VfL Bochum hat auf seine anhaltende Talfahrt reagiert und Trainer Dieter Hecking freigestellt. Gleichzeitig gab der Klub auch die sofortige Trennung von Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner bekannt. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga liegt der VfL nach nur einem Sieg aus den ersten fünf Spielen in der 2. Liga mit drei Punkten auf Rang 16.

Textgröße ändern: