The National Times - NBA: Cavs verlieren auch gegen Clippers

NBA: Cavs verlieren auch gegen Clippers


NBA: Cavs verlieren auch gegen Clippers
NBA: Cavs verlieren auch gegen Clippers / Foto: © AFP

Die Cleveland Cavaliers haben in der Basketball-Profiliga NBA die zweite Niederlage in Serie kassiert. Gegen die Los Angeles Clippers unterlag der souveräne Tabellenführer der Eastern Conference mit 119:132 und musste die insgesamt zwölfte Pleite der Saison hinnehmen. Zwei Tage zuvor hatte Cleveland bereits gegen Orlando Magic um den deutschen Starspieler Franz Wagner verloren (103:108).

Textgröße ändern:

Bei den Clippers ragte neben Superstar Kawhi Leonard (33 Punkte) Center Ivica Zubac heraus. Der Kroate erzielte 28 Zähler und griff dazu 20 Rebounds. Dank bereits 56 Siegen führen die Cavs, Champion von 2016, im Osten weiterhin das Ranking klar vor Meister Boston Celtics (50:19) an.

Die Celtics gewannen ohne ihre beiden Starspieler Jayson Tatum und Jaylen Brown gegen die Brooklyn Nets mit 104:96. Der Titelverteidiger, der wie Cleveland bereits sicher für die Play-offs qualifiziert ist, fuhr damit den achten Sieg aus den letzten neun Spielen ein. Bester Spieler war der Lette Kristaps Porzingis mit 25 Punkten und 13 Rebounds.

T.Bailey--TNT

Empfohlen

Nach Vuelta-Abbruch: UCI kritisiert spanische Regierung

Der Radsport-Weltverband UCI hat nach dem Abbruch der 80. Spanien-Rundfahrt mit "völliger Ablehnung" und "tiefer Besorgnis" auf die Vorfälle reagiert und schwere Kritik an der spanischen Regierung geübt. Die Union Cycliste Internationale bedaure die Unterstützung für die pro-palästinensischen Demonstranten, die für ein vorzeitiges Ende der Vuelta a España gesorgt hatten.

Medien: Gladbach stellt Seoane frei

Borussia Mönchengladbach hat sich nach nur drei Spieltagen offenbar von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Das berichteten der kicker und weitere Medien am frühen Montagabend. Der Fußball-Bundesligist hatte am Sonntag mit 0:4 gegen Werder Bremen verloren, es wäre die früheste Trainer-Entlassung der Vereinshistorie.

Mit Weltrekord: Überflieger Duplantis macht Titel-Hattrick klar

Nächste Weltrekord-Show: Stabhochsprung-Überflieger Armand Duplantis (Schweden) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Titel-Hattrick perfekt gemacht – und seinen eigenen Weltrekord um einen Zentimeter auf 6,30 m verbessert. Der 25-Jährige dominierte den Wettbewerb nach Belieben, überquerte die 6,30 m unter dem Jubel der Fans in Tokio in seinem dritten Versuch und setzte damit seine beeindruckende Siegesserie fort. Es war zudem der erste Weltrekord bei den Titelkämpfen in Japan.

Berichte über zeitnahe Bergung Dahlmeiers "unzutreffend"

Eine Bergung der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier ist trotz andauernder Bemühungen weiter nicht in Sicht. Örtliche Tourenveranstalter und Behörden wiesen die jüngsten Medienberichte über eine bevorstehende Bergung des Leichnams der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin gegenüber der Nachrichtenagentur AFP zurück. Dahlmeier war vor rund eineinhalb Monaten im Karakorum-Gebirge in Pakistan beim Bergsteigen ums Leben gekommen.

Textgröße ändern: