The National Times - Baumann die 1, startet Goretzka?: Nagelsmann muss improvisieren

Baumann die 1, startet Goretzka?: Nagelsmann muss improvisieren


Baumann die 1, startet Goretzka?: Nagelsmann muss improvisieren
Baumann die 1, startet Goretzka?: Nagelsmann muss improvisieren / Foto: © AFP

Julian Nagelsmann ist im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League als Improvisationskünstler gefragt. Der Bundestrainer muss am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in Mailand auf die verletzten Offensivkräfte Florian Wirtz, Kai Havertz und Niclas Füllkrug verzichten.

Textgröße ändern:

Im Sturmzentrum dürfte Tim Kleindienst Füllkrug ersetzen. Jamie Leweling und Leroy Sané bieten sich für die offensiven Außenpositionen an der Seite von Jamal Musiala an. Angelo Stiller gilt im defensiven Mittelfeld als gesetzt. Nagelsmann muss sich entscheiden, ob er dem Stuttgarter Rückkehrer Leon Goretzka, Robert Andrich oder Pascal Groß zur Seite stellt.

Die geringsten Sorgen hat die DFB-Auswahl in der Abwehr. An Kapitän Joshua Kimmich, Jonathan Tah und Antonio Rüdiger führt kein Weg vorbei. Hinten links hat Nagelsmann die Wahl zwischen David Raum und Maximilian Mittelstädt.

Und wer hütet das Tor? In Abwesenheit des verletzten Marc-André ter Stegen erhielt der Hoffenheimer Oliver Baumann für die Viertelfinalduelle am Donnerstag in Mailand und am Sonntag in Dortmund (20.45 Uhr/RTL) die "1" vom Bundestrainer. - Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Italien: Donnarumma/Paris Saint-Germain (26 Jahre/70 Länderspiele) - Di Lorenzo/SSC Neapel (31/44), Bastoni/Inter Mailand (25/33), Calafiori/FC Arsenal (22/8) - Politano/SSC Neapel (31/12), Tonali/Newcastle United (24/21), Ricci/FC Turin (23/6), Barella/Inter Mailand (28/59), Udogie/Tottenham Hotspur (22/9) - Frattesi/Inter Mailand (25/25) - Retegui/Atalanta Bergamo (25/18). - Trainer: Spalletti

Deutschland: Baumann/TSG Hoffenheim (34/2) - Kimmich/Bayern München (30/97), Tah/Bayer Leverkusen (29/33), Rüdiger/Real Madrid (32/77), Raum/RB Leipzig (26/26) - Stiller/VfB Stuttgart (23/3), Goretzka/Bayern München (30/57) - Leweling/VfB Stuttgart (24/1), Musiala/Bayern München (22/38), Sané/Bayern München (29/67) - Kleindienst/Borussia Mönchengladbach (29/4). - Trainer: Nagelsmann

Schiedsrichter: François Letexier (Frankreich)

F.Hughes--TNT

Empfohlen

Nach Vuelta-Abbruch: UCI kritisiert spanische Regierung

Der Radsport-Weltverband UCI hat nach dem Abbruch der 80. Spanien-Rundfahrt mit "völliger Ablehnung" und "tiefer Besorgnis" auf die Vorfälle reagiert und schwere Kritik an der spanischen Regierung geübt. Die Union Cycliste Internationale bedaure die Unterstützung für die pro-palästinensischen Demonstranten, die für ein vorzeitiges Ende der Vuelta a España gesorgt hatten.

Medien: Gladbach stellt Seoane frei

Borussia Mönchengladbach hat sich nach nur drei Spieltagen offenbar von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Das berichteten der kicker und weitere Medien am frühen Montagabend. Der Fußball-Bundesligist hatte am Sonntag mit 0:4 gegen Werder Bremen verloren, es wäre die früheste Trainer-Entlassung der Vereinshistorie.

Mit Weltrekord: Überflieger Duplantis macht Titel-Hattrick klar

Nächste Weltrekord-Show: Stabhochsprung-Überflieger Armand Duplantis (Schweden) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Titel-Hattrick perfekt gemacht – und seinen eigenen Weltrekord um einen Zentimeter auf 6,30 m verbessert. Der 25-Jährige dominierte den Wettbewerb nach Belieben, überquerte die 6,30 m unter dem Jubel der Fans in Tokio in seinem dritten Versuch und setzte damit seine beeindruckende Siegesserie fort. Es war zudem der erste Weltrekord bei den Titelkämpfen in Japan.

Berichte über zeitnahe Bergung Dahlmeiers "unzutreffend"

Eine Bergung der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier ist trotz andauernder Bemühungen weiter nicht in Sicht. Örtliche Tourenveranstalter und Behörden wiesen die jüngsten Medienberichte über eine bevorstehende Bergung des Leichnams der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin gegenüber der Nachrichtenagentur AFP zurück. Dahlmeier war vor rund eineinhalb Monaten im Karakorum-Gebirge in Pakistan beim Bergsteigen ums Leben gekommen.

Textgröße ändern: