The National Times - Löw rät Bayern: Verlängert mit Müller!

Löw rät Bayern: Verlängert mit Müller!


Löw rät Bayern: Verlängert mit Müller!
Löw rät Bayern: Verlängert mit Müller! / Foto: © SID

Joachim Löw hat dem FC Bayern indirekt ans Herz gelegt, den auslaufenden Vertrag mit Klub-Idol Thomas Müller noch einmal zu verlängern. "Thomas Müller ist wichtig in der Kabine, die hat eine andere Temperatur, wenn er da ist", sagte der frühere Bundestrainer bei Welt-TV über die Bedeutung des Weltmeisters von 2014 und betonte: "Er ist ein unglaublicher Motivator und kann die Mannschaft mitreißen, auch wenn er nicht mehr so oft spielt."

Textgröße ändern:

Sollten sich Müller und der deutsche Fußball-Rekordmeister für eine Trennung zum Saisonende entscheiden, sieht Rudi Völler für den 35-Jährigen eine andere Aufgabe als passend an. "Ich bin mir sicher, dass Thomas Müller, wenn er irgendwann mal aufhört, im Management landet - ob bei den Bayern oder beim DFB."

Dass die Münchner aktuell über die Zukunft von Müller, Leroy Sané oder Serge Gnabry diskutieren, sieht Völler als "Luxusproblem. Die Spieler, über die man da diskutiert, sind absolute Topspieler, die immer noch ihre Leistung bringen." Allerdings müssten die Bayern "den Gürtel auch ein bisschen enger schnallen. Da kann es sein, dass man sich von dem ein oder anderen trennt."

Eine große Zukunft sehen beide für Youngster Jonas Urbig im Bayern-Tor. Manuel Neuer "zu ersetzen, ist sehr schwierig, weil er über Jahre der Beste war. Aber er macht auf mich einen guten Eindruck", sagte Löw, "er braucht Erfahrung und Spielpraxis, talentiert ist er auf jeden Fall."

Völler meinte: "Manuel Neuer hat die Position neu erfunden, das war Wahnsinn. Urbig ist ein Riesentalent, er hat gegen Union Berlin einen Fehler gemacht. Das sind Dinge, die passieren, ist ja auch ein Riesendruck."

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Nach Vuelta-Abbruch: UCI kritisiert spanische Regierung

Der Radsport-Weltverband UCI hat nach dem Abbruch der 80. Spanien-Rundfahrt mit "völliger Ablehnung" und "tiefer Besorgnis" auf die Vorfälle reagiert und schwere Kritik an der spanischen Regierung geübt. Die Union Cycliste Internationale bedaure die Unterstützung für die pro-palästinensischen Demonstranten, die für ein vorzeitiges Ende der Vuelta a España gesorgt hatten.

Medien: Gladbach stellt Seoane frei

Borussia Mönchengladbach hat sich nach nur drei Spieltagen offenbar von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Das berichteten der kicker und weitere Medien am frühen Montagabend. Der Fußball-Bundesligist hatte am Sonntag mit 0:4 gegen Werder Bremen verloren, es wäre die früheste Trainer-Entlassung der Vereinshistorie.

Mit Weltrekord: Überflieger Duplantis macht Titel-Hattrick klar

Nächste Weltrekord-Show: Stabhochsprung-Überflieger Armand Duplantis (Schweden) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Titel-Hattrick perfekt gemacht – und seinen eigenen Weltrekord um einen Zentimeter auf 6,30 m verbessert. Der 25-Jährige dominierte den Wettbewerb nach Belieben, überquerte die 6,30 m unter dem Jubel der Fans in Tokio in seinem dritten Versuch und setzte damit seine beeindruckende Siegesserie fort. Es war zudem der erste Weltrekord bei den Titelkämpfen in Japan.

Berichte über zeitnahe Bergung Dahlmeiers "unzutreffend"

Eine Bergung der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier ist trotz andauernder Bemühungen weiter nicht in Sicht. Örtliche Tourenveranstalter und Behörden wiesen die jüngsten Medienberichte über eine bevorstehende Bergung des Leichnams der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin gegenüber der Nachrichtenagentur AFP zurück. Dahlmeier war vor rund eineinhalb Monaten im Karakorum-Gebirge in Pakistan beim Bergsteigen ums Leben gekommen.

Textgröße ändern: