The National Times - 4:2 nach 0:2 - Barca steht wieder oben

4:2 nach 0:2 - Barca steht wieder oben


4:2 nach 0:2 - Barca steht wieder oben
4:2 nach 0:2 - Barca steht wieder oben / Foto: © SID

Dank einer beeindruckenden Aufholjagd steht der FC Barcelona in La Liga wieder an der Tabellenspitze. Im Topspiel bei Atlético Madrid gewannen die Katalanen nach einem 0:2-Rückstand noch 4:2 (0:1), Jungstar Lamine Yamal (90.+2) und Ferran Torres (90.+8) sorgten in der Nachspielzeit für den Sieg. Das Team von Trainer Hansi Flick zog durch den Erfolg wieder am Erzrivalen Real Madrid (beide 60 Punkte) vorbei, Atlético (56) ist weiter Dritter. Barca hat ein Spiel weniger als die Konkurrenten absolviert.

Textgröße ändern:

Julian Alvarez (45.) und Alexander Sörloth (70.) trafen für Atlético, das unter der Woche unglücklich im Champions-League-Achtelfinale am Stadtrivalen Real gescheitert war. Barcelona, Viertelfinalgegner von Borussia Dortmund in der Königsklasse, glich durch Robert Lewandowski (72.) und Torres (78.) aus, dann schlugen Yamal und erneut Torres zu. Anfang April muss Barca im Halbfinal-Rückspiel des spanischen Pokals erneut bei Atlético ran - das Hinspiel endete 4:4.

Titelverteidiger Real hatte sich am Samstag dank Superstar Kylian Mbappé vorerst an die Spitze geschoben. Der französische Weltmeisters von 2018 erzielte beim 2:1 (2:1) beim FC Villarreal beide Treffer. Nach einem frühen Rückstand durch Juan Foyth (8.) drehte Mbappé (17., 23.) schnell das Spiel. Trainer Carlo Ancelotti schonte zu Beginn einige seiner strapazierten Stars, so saß auch DFB-Abwehrchef Antonio Rüdiger bis zur 62. Minute auf der Bank.

C.Blake--TNT

Empfohlen

Nach Vuelta-Abbruch: UCI kritisiert spanische Regierung

Der Radsport-Weltverband UCI hat nach dem Abbruch der 80. Spanien-Rundfahrt mit "völliger Ablehnung" und "tiefer Besorgnis" auf die Vorfälle reagiert und schwere Kritik an der spanischen Regierung geübt. Die Union Cycliste Internationale bedaure die Unterstützung für die pro-palästinensischen Demonstranten, die für ein vorzeitiges Ende der Vuelta a España gesorgt hatten.

Medien: Gladbach stellt Seoane frei

Borussia Mönchengladbach hat sich nach nur drei Spieltagen offenbar von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Das berichteten der kicker und weitere Medien am frühen Montagabend. Der Fußball-Bundesligist hatte am Sonntag mit 0:4 gegen Werder Bremen verloren, es wäre die früheste Trainer-Entlassung der Vereinshistorie.

Mit Weltrekord: Überflieger Duplantis macht Titel-Hattrick klar

Nächste Weltrekord-Show: Stabhochsprung-Überflieger Armand Duplantis (Schweden) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Titel-Hattrick perfekt gemacht – und seinen eigenen Weltrekord um einen Zentimeter auf 6,30 m verbessert. Der 25-Jährige dominierte den Wettbewerb nach Belieben, überquerte die 6,30 m unter dem Jubel der Fans in Tokio in seinem dritten Versuch und setzte damit seine beeindruckende Siegesserie fort. Es war zudem der erste Weltrekord bei den Titelkämpfen in Japan.

Berichte über zeitnahe Bergung Dahlmeiers "unzutreffend"

Eine Bergung der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier ist trotz andauernder Bemühungen weiter nicht in Sicht. Örtliche Tourenveranstalter und Behörden wiesen die jüngsten Medienberichte über eine bevorstehende Bergung des Leichnams der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin gegenüber der Nachrichtenagentur AFP zurück. Dahlmeier war vor rund eineinhalb Monaten im Karakorum-Gebirge in Pakistan beim Bergsteigen ums Leben gekommen.

Textgröße ändern: