The National Times - Alcaraz' Jagd nach drittem Titel endet im Halbfinale

Alcaraz' Jagd nach drittem Titel endet im Halbfinale


Alcaraz' Jagd nach drittem Titel endet im Halbfinale
Alcaraz' Jagd nach drittem Titel endet im Halbfinale / Foto: © SID

Die Siegesserie endet im Halbfinale: Carlos Alcaraz ist beim ATP-Masters in Indian Wells ausgeschieden und hat die Chance verpasst, mit zwei Legenden der Tennisgeschichte gleichzuziehen. Der 21 Jahre alte Spanier unterlag dem Briten Jack Draper mit 1:6, 6:0 4:6 und gab die Chance auf den dritten Titel in der kalifornischen Wüste in Folge aus der Hand.

Textgröße ändern:

Ein Hattrick in Indian Wells gelang damit weiterhin nur Roger Federer (2004 bis 2006) und Novak Djokovic (2014 bis 2016). Boris Becker war 1989 als zweimaliger Titelträger und an Nummer eins gesetzt in der zweiten Runde am Amerikaner Jay Berger gescheitert (1:6, 1:6).

Statt Alcaraz wird nun Draper das Finale gegen Holger Rune bestreiten. Der Däne hatte in seinem Halbfinale Daniil Medwedew mit 7:5, 6:4 bezwungen und Kurs auf seinen zweiten Triumph bei einem Mastersturnier genommen.

"Am Ende war es etwas knapp", sagte Draper, der in der Weltrangliste ab kommender Woche erstmals in den Top Ten geführt werden wird: "Aber ich bin stolz, dass meine Nerven gehalten haben."

Rune gelang nach einem ausgeglichenen Matchbeginn durch einen verfehlten Volley seines Gegners ein Break, bevor er den ersten Satz mit seinem Aufschlag abschloss. Im zweiten Satz ging er mit 2:1 in Führung und gab diesen Vorsprung nicht mehr ab. 2022 hatte Rune im Alter von 19 Jahren Djokovic beim Masters-Finale in Paris-Bercy geschlagen.

Q.Marshall--TNT

Empfohlen

Nach Vuelta-Abbruch: UCI kritisiert spanische Regierung

Der Radsport-Weltverband UCI hat nach dem Abbruch der 80. Spanien-Rundfahrt mit "völliger Ablehnung" und "tiefer Besorgnis" auf die Vorfälle reagiert und schwere Kritik an der spanischen Regierung geübt. Die Union Cycliste Internationale bedaure die Unterstützung für die pro-palästinensischen Demonstranten, die für ein vorzeitiges Ende der Vuelta a España gesorgt hatten.

Medien: Gladbach stellt Seoane frei

Borussia Mönchengladbach hat sich nach nur drei Spieltagen offenbar von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Das berichteten der kicker und weitere Medien am frühen Montagabend. Der Fußball-Bundesligist hatte am Sonntag mit 0:4 gegen Werder Bremen verloren, es wäre die früheste Trainer-Entlassung der Vereinshistorie.

Mit Weltrekord: Überflieger Duplantis macht Titel-Hattrick klar

Nächste Weltrekord-Show: Stabhochsprung-Überflieger Armand Duplantis (Schweden) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Titel-Hattrick perfekt gemacht – und seinen eigenen Weltrekord um einen Zentimeter auf 6,30 m verbessert. Der 25-Jährige dominierte den Wettbewerb nach Belieben, überquerte die 6,30 m unter dem Jubel der Fans in Tokio in seinem dritten Versuch und setzte damit seine beeindruckende Siegesserie fort. Es war zudem der erste Weltrekord bei den Titelkämpfen in Japan.

Berichte über zeitnahe Bergung Dahlmeiers "unzutreffend"

Eine Bergung der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier ist trotz andauernder Bemühungen weiter nicht in Sicht. Örtliche Tourenveranstalter und Behörden wiesen die jüngsten Medienberichte über eine bevorstehende Bergung des Leichnams der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin gegenüber der Nachrichtenagentur AFP zurück. Dahlmeier war vor rund eineinhalb Monaten im Karakorum-Gebirge in Pakistan beim Bergsteigen ums Leben gekommen.

Textgröße ändern: