The National Times - Bob-WM: Nolte holt Gold bei deutschem Dreifachsieg

Bob-WM: Nolte holt Gold bei deutschem Dreifachsieg


Bob-WM: Nolte holt Gold bei deutschem Dreifachsieg
Bob-WM: Nolte holt Gold bei deutschem Dreifachsieg / Foto: © IMAGO/Schoenherr/SID

Angeführt von der grandios aufgelegten Olympiasiegerin Laura Nolte haben die deutschen Bob-Frauen bei der WM in Lake Placid einen Dreifachsieg eingefahren. Auf der anspruchsvollen Bahn im US-Bundesstaat New York steuerte Gesamtweltcupsiegerin Nolte souverän zu ihrem ersten WM-Titel im Zweier. Kim Kalicki (+0,52 Sekunden) und Titelverteidigerin Lisa Buckwitz (+1,46) komplettierten das deutsche Podium.

Textgröße ändern:

Nolte (Winterberg), die in der Vorwoche Silber im Monobob gewonnen hatte, hatte mit Anschieberin Deborah Levi bereits nach den ersten beiden Läufen am Freitag die Führung übernommen. "Wir sind erstmal sehr zufrieden. Die Bobs laufen super. Morgen noch zweimal so", sagte Nolte mit Blick auf den Samstag - und ließ Taten folgen.

Bei alles andere als winterlichen 14 Grad fand sich Nolte auf der weichen Bahn am Mount Van Hoevenberg bestens zurecht. Mit einem fehlerfreien dritten Lauf baute sie ihre Führung auf Kalicki weiter aus und ging mit komfortablen 0,40 Sekunden Vorsprung in die Schlussrunde.

Als letzte Starterin des vierten Laufs legte Nolte abermals einen Fabellauf hin und sicherte sich ihren insgesamt dritten WM-Titel. 2023 und 2024 war sie im Monobob zu Gold gefahren. Vor dem Erfolg der 26-Jährigen hatte bereits Bob-Dominator Francesco Friedrich im Vierer der Männer gewonnen und sich vor seinem Dauerrivalen Johannes Lochner zum insgesamt 16. Mal zum Weltmeister gekrönt.

Weniger als ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Cortina d'Ampezzo dienten die Weltmeisterschaften in Lake Placid als wichtige Standortbestimmung - das BSD-Team ist auf einem guten Kurs.

N.Roberts--TNT

Empfohlen

Nach Vuelta-Abbruch: UCI kritisiert spanische Regierung

Der Radsport-Weltverband UCI hat nach dem Abbruch der 80. Spanien-Rundfahrt mit "völliger Ablehnung" und "tiefer Besorgnis" auf die Vorfälle reagiert und schwere Kritik an der spanischen Regierung geübt. Die Union Cycliste Internationale bedaure die Unterstützung für die pro-palästinensischen Demonstranten, die für ein vorzeitiges Ende der Vuelta a España gesorgt hatten.

Medien: Gladbach stellt Seoane frei

Borussia Mönchengladbach hat sich nach nur drei Spieltagen offenbar von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Das berichteten der kicker und weitere Medien am frühen Montagabend. Der Fußball-Bundesligist hatte am Sonntag mit 0:4 gegen Werder Bremen verloren, es wäre die früheste Trainer-Entlassung der Vereinshistorie.

Mit Weltrekord: Überflieger Duplantis macht Titel-Hattrick klar

Nächste Weltrekord-Show: Stabhochsprung-Überflieger Armand Duplantis (Schweden) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Titel-Hattrick perfekt gemacht – und seinen eigenen Weltrekord um einen Zentimeter auf 6,30 m verbessert. Der 25-Jährige dominierte den Wettbewerb nach Belieben, überquerte die 6,30 m unter dem Jubel der Fans in Tokio in seinem dritten Versuch und setzte damit seine beeindruckende Siegesserie fort. Es war zudem der erste Weltrekord bei den Titelkämpfen in Japan.

Berichte über zeitnahe Bergung Dahlmeiers "unzutreffend"

Eine Bergung der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier ist trotz andauernder Bemühungen weiter nicht in Sicht. Örtliche Tourenveranstalter und Behörden wiesen die jüngsten Medienberichte über eine bevorstehende Bergung des Leichnams der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin gegenüber der Nachrichtenagentur AFP zurück. Dahlmeier war vor rund eineinhalb Monaten im Karakorum-Gebirge in Pakistan beim Bergsteigen ums Leben gekommen.

Textgröße ändern: