The National Times - 96 siegt auf Schalke - Krimi um die Lizenz

96 siegt auf Schalke - Krimi um die Lizenz


96 siegt auf Schalke - Krimi um die Lizenz
96 siegt auf Schalke - Krimi um die Lizenz / Foto: © IMAGO/JAN HUEBNER/SID

In turbulenten Tagen wahrt Hannover 96 seine Chance auf die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga. Die 96er schafften bei Schalke 04 am Freitagabend innerhalb von 93 Sekunden eine späte Wende und gewannen 2:1 (0:1), die Aufstiegsplätze rücken näher. Wichtiger ist allerdings, wie sich die kommenden Tage abseits des Platzes entwickeln.

Textgröße ändern:

Da haben die Niedersachsen riesige Probleme. Der interne Machtkampf spitzt sich zu, dabei muss dringend ein Geschäftsführer bestellt werden, der bis 17. März den Lizenzantrag bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) abzeichnen kann. Sportdirektor Marcus Mann hat dafür keine Befugnis. "Ich glaube nach wie vor an eine Lösung", sagte Mann bei Sky. Zuletzt standen sich der Mutterverein und die Investoren um Martin Kind jedoch unversöhnlich gegenüber.

Christopher Antwi-Adjei (27.) ließ Schalke auf den dritten Sieg in Serie hoffen. Trainer Kees van Wonderen und seine Mannschaft hätten endgültig nicht mehr bang nach unten schauen müssen - doch es kam anders. Jannik Rochelt (87.) mit einem Abstaubertor und Havard Nielsen (88.) nach einem Fehler von Schalke-Torhüter Loris Karius drehten das Spiel.

Schalke hatte sich die Führung mit höheren Spielanteilen verdient, Antwi-Adjei versenkte eine abgefälschte Hereingabe volley mit dem Knie. 96 bemühte sich danach lange vergeblich um den Ausgleich, die bis dato beste Chance vereitelte Karius noch mit einer Flugparade gegen Jessic Ngankam (67.). Dann kippte das Spiel überraschend doch noch.

I.Paterson--TNT

Empfohlen

Nach Vuelta-Abbruch: UCI kritisiert spanische Regierung

Der Radsport-Weltverband UCI hat nach dem Abbruch der 80. Spanien-Rundfahrt mit "völliger Ablehnung" und "tiefer Besorgnis" auf die Vorfälle reagiert und schwere Kritik an der spanischen Regierung geübt. Die Union Cycliste Internationale bedaure die Unterstützung für die pro-palästinensischen Demonstranten, die für ein vorzeitiges Ende der Vuelta a España gesorgt hatten.

Medien: Gladbach stellt Seoane frei

Borussia Mönchengladbach hat sich nach nur drei Spieltagen offenbar von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Das berichteten der kicker und weitere Medien am frühen Montagabend. Der Fußball-Bundesligist hatte am Sonntag mit 0:4 gegen Werder Bremen verloren, es wäre die früheste Trainer-Entlassung der Vereinshistorie.

Mit Weltrekord: Überflieger Duplantis macht Titel-Hattrick klar

Nächste Weltrekord-Show: Stabhochsprung-Überflieger Armand Duplantis (Schweden) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Titel-Hattrick perfekt gemacht – und seinen eigenen Weltrekord um einen Zentimeter auf 6,30 m verbessert. Der 25-Jährige dominierte den Wettbewerb nach Belieben, überquerte die 6,30 m unter dem Jubel der Fans in Tokio in seinem dritten Versuch und setzte damit seine beeindruckende Siegesserie fort. Es war zudem der erste Weltrekord bei den Titelkämpfen in Japan.

Berichte über zeitnahe Bergung Dahlmeiers "unzutreffend"

Eine Bergung der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier ist trotz andauernder Bemühungen weiter nicht in Sicht. Örtliche Tourenveranstalter und Behörden wiesen die jüngsten Medienberichte über eine bevorstehende Bergung des Leichnams der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin gegenüber der Nachrichtenagentur AFP zurück. Dahlmeier war vor rund eineinhalb Monaten im Karakorum-Gebirge in Pakistan beim Bergsteigen ums Leben gekommen.

Textgröße ändern: