The National Times - "Da hat er nur gelacht": Götze auf den Spuren von Marmoush

"Da hat er nur gelacht": Götze auf den Spuren von Marmoush


"Da hat er nur gelacht": Götze auf den Spuren von Marmoush
"Da hat er nur gelacht": Götze auf den Spuren von Marmoush / Foto: © AFP

Eine neue Trikotnummer? Die wird Mario Götze trotz seiner zwei Treffer beim 4:1 über Ajax Amsterdam, mit dem Eintracht Frankfurt am Donnerstagabend ins Viertelfinale der Europa League einzog, wohl nicht erhalten. Doch Götzes Treffsicherheit erinnerte SGE-Trainer Toppmöller derart an einen inzwischen abgewanderten Topstürmer, dass er Götze nach dem Spiel kurzerhand vorschlug, von dessen 27 auf dem Rücken die zwei zu streichen. Mit der 7 könne Götze dann in die Fußstapfen von Omar Marmoush treten. "Da hat er nur gelacht", berichtete Toppmöller.

Textgröße ändern:

Lange schien Marmoush, der vor seinem Wechsel zu Manchester City bei der SGE mit der Rückennummer 7 für Tore en masse gesorgt hatte, unersetzlich. Am Donnerstagabend aber fiel die Lücke, die der Ägypter hinterlassen hat, nicht auf - was auch an Götze lag. Das 2:0 erzielte er dank feiner Technik bei der Ballannahme nach einem Traumpass von Robin Koch (25.), beim Schlusspunkt zum 4:1 traf er spektakulär aus rund 40 Metern (82.).

"Ich weiß nicht, ob ich schonmal aus der Entfernung ein Tor geschossen habe", sagte Götze später bei RTL. Besonders freute er sich über die Mannschaftsleistung seines Teams, das nach dem 2:1-Hinspielerfolg in den Niederlanden nichts mehr anbrennen ließ. "Wenn wir es uns heute so hätten malen können, hätten wir es so genommen", sagte der 32-Jährige.

Ein Extralob für die eigene Leistung gab es nach dem Spiel von mehreren Seiten, etwa von Toppmöller. "Er spielt sehr mannschaftsdienlich", sagte der Coach, "ohne sich in den Vordergrund zu stellen. Das ist der Schlüssel." Sportvorstand Markus Krösche lobte: "Er ist ein extrem wichtiger Teil. Gerade bei einer jungen Mannschaft brauchst du Spieler, die einen Anker bilden können."

A.M.James--TNT

Empfohlen

Nach Vuelta-Abbruch: UCI kritisiert spanische Regierung

Der Radsport-Weltverband UCI hat nach dem Abbruch der 80. Spanien-Rundfahrt mit "völliger Ablehnung" und "tiefer Besorgnis" auf die Vorfälle reagiert und schwere Kritik an der spanischen Regierung geübt. Die Union Cycliste Internationale bedaure die Unterstützung für die pro-palästinensischen Demonstranten, die für ein vorzeitiges Ende der Vuelta a España gesorgt hatten.

Medien: Gladbach stellt Seoane frei

Borussia Mönchengladbach hat sich nach nur drei Spieltagen offenbar von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Das berichteten der kicker und weitere Medien am frühen Montagabend. Der Fußball-Bundesligist hatte am Sonntag mit 0:4 gegen Werder Bremen verloren, es wäre die früheste Trainer-Entlassung der Vereinshistorie.

Mit Weltrekord: Überflieger Duplantis macht Titel-Hattrick klar

Nächste Weltrekord-Show: Stabhochsprung-Überflieger Armand Duplantis (Schweden) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Titel-Hattrick perfekt gemacht – und seinen eigenen Weltrekord um einen Zentimeter auf 6,30 m verbessert. Der 25-Jährige dominierte den Wettbewerb nach Belieben, überquerte die 6,30 m unter dem Jubel der Fans in Tokio in seinem dritten Versuch und setzte damit seine beeindruckende Siegesserie fort. Es war zudem der erste Weltrekord bei den Titelkämpfen in Japan.

Berichte über zeitnahe Bergung Dahlmeiers "unzutreffend"

Eine Bergung der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier ist trotz andauernder Bemühungen weiter nicht in Sicht. Örtliche Tourenveranstalter und Behörden wiesen die jüngsten Medienberichte über eine bevorstehende Bergung des Leichnams der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin gegenüber der Nachrichtenagentur AFP zurück. Dahlmeier war vor rund eineinhalb Monaten im Karakorum-Gebirge in Pakistan beim Bergsteigen ums Leben gekommen.

Textgröße ändern: