The National Times - "Dummheit": Presse zerlegt Hummels - Rückendeckung vom Team

"Dummheit": Presse zerlegt Hummels - Rückendeckung vom Team


"Dummheit": Presse zerlegt Hummels - Rückendeckung vom Team
"Dummheit": Presse zerlegt Hummels - Rückendeckung vom Team / Foto: © SID

Mats Hummels war untröstlich. Erst entschuldigte er sich bei seinen Teamkollegen in der Kabine, anschließend öffentlich bei den Fans. "Es tut mir leid. Ich habe heute alle mit einem Fehler im Stich gelassen", schrieb der Innenverteidiger der AS Rom rund eine Stunde nach dem schmerzhaften 1:3 (0:1) im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League bei Athletic Bilbao auf Instagram.

Textgröße ändern:

Sein Platzverweis nach elf Minuten, dem ein schlimmer Fehlpass auf Höhe der Mittellinie vorausgegangen war, sei "einfach dumm und schrecklich" gewesen. "Diese Spiele waren früher die, in denen sich das Team auf mich verlassen konnte. Jetzt habe ich dem ganzen Verein den Traum vom Sieg der Europa League gekostet", sagte Hummels: "Ich weiß nicht, was ich noch sagen soll. Ich bin genauso enttäuscht wie ihr alle."

Von seinen Teamkollegen erhielt der 36-Jährige Rückendeckung. "Im Fußball passieren jedem Fehler, wir stehen alle hinter ihm", sagte Stürmer Eldor Shomurodov, nachdem sich Hummels in der Kabine vor die Mannschaft gestellt hatte. Kapitän Gianluca Mancini empfand die Entscheidung von Schiedsrichter Clément Turpin unterdessen als "zu hart. Ich war in der Nähe. Ich glaube nicht, dass er der letzte Mann war. Gelb wäre gerechter gewesen", sagte Mancini.

Anders sah es Trainer Claudio Ranieri: "Für mich war es ein klarer Platzverweis", sagte der 73-Jährige. Hummels habe "einen großen Fehler gemacht, aber das passiert."

Die heimische Presse war weniger zurückhaltend. Das Aus der Roma sei vor allem auf die "Dummheit" des Deutschen zurückzuführen, schrieb die Gazzetta dello Sport, Hummels habe "alles kaputt gemacht". Der Fehlpass und die Notbremse seien "ein doppelter Fehler, der der Roma das Leben kostete", schrieb Corriere dello Sport über den "Hummels-Wahnsinn" - und griff einen vor kurzem veröffentlichten Instagram-Post des Weltmeisters von 2014 sarkastisch auf: "Vom Oscar für den längsten Urlaub bis zum Oscar für den absurdesten Fehler."

S.M.Riley--TNT

Empfohlen

Nach Vuelta-Abbruch: UCI kritisiert spanische Regierung

Der Radsport-Weltverband UCI hat nach dem Abbruch der 80. Spanien-Rundfahrt mit "völliger Ablehnung" und "tiefer Besorgnis" auf die Vorfälle reagiert und schwere Kritik an der spanischen Regierung geübt. Die Union Cycliste Internationale bedaure die Unterstützung für die pro-palästinensischen Demonstranten, die für ein vorzeitiges Ende der Vuelta a España gesorgt hatten.

Medien: Gladbach stellt Seoane frei

Borussia Mönchengladbach hat sich nach nur drei Spieltagen offenbar von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Das berichteten der kicker und weitere Medien am frühen Montagabend. Der Fußball-Bundesligist hatte am Sonntag mit 0:4 gegen Werder Bremen verloren, es wäre die früheste Trainer-Entlassung der Vereinshistorie.

Mit Weltrekord: Überflieger Duplantis macht Titel-Hattrick klar

Nächste Weltrekord-Show: Stabhochsprung-Überflieger Armand Duplantis (Schweden) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Titel-Hattrick perfekt gemacht – und seinen eigenen Weltrekord um einen Zentimeter auf 6,30 m verbessert. Der 25-Jährige dominierte den Wettbewerb nach Belieben, überquerte die 6,30 m unter dem Jubel der Fans in Tokio in seinem dritten Versuch und setzte damit seine beeindruckende Siegesserie fort. Es war zudem der erste Weltrekord bei den Titelkämpfen in Japan.

Berichte über zeitnahe Bergung Dahlmeiers "unzutreffend"

Eine Bergung der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier ist trotz andauernder Bemühungen weiter nicht in Sicht. Örtliche Tourenveranstalter und Behörden wiesen die jüngsten Medienberichte über eine bevorstehende Bergung des Leichnams der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin gegenüber der Nachrichtenagentur AFP zurück. Dahlmeier war vor rund eineinhalb Monaten im Karakorum-Gebirge in Pakistan beim Bergsteigen ums Leben gekommen.

Textgröße ändern: