The National Times - Aicher feiert zweiten Weltcup-Sieg

Aicher feiert zweiten Weltcup-Sieg


Aicher feiert zweiten Weltcup-Sieg
Aicher feiert zweiten Weltcup-Sieg / Foto: © SID

Emma Aicher hat im alpinen Ski-Weltcup für einen weiteren Paukenschlag gesorgt. Zwölf Tage nach ihrem ersten Sieg bei der Abfahrt im norwegischen Kvitfjell gewann die 21 Jahre alte Allrounderin überraschend auch das erste von zwei Super-G-Rennen im italienischen La Thuile. In der zweitschnellsten alpinen Disziplin war ein fünfter Rang vor zwei Jahren ihre bislang beste Platzierung gewesen.

Textgröße ändern:

"Ich bin ganz zufrieden mit meinem Skifahren, ich weiß eigentlich gar nicht, warum es so schnell war", bekannte Aicher kurz nach ihrer Fahrt im ZDF. Sie war bereits mit der Startnummer drei ins Rennen gegangen, danach saß sie zunächst noch unter blauem Himmel zunehmend entspannt auf dem roten Stuhl der Führenden und nahm dort lächelnd die Gratulationen auch der besiegten Top-Stars entgegen.

Aicher erwies sich auf der stark verkürzten Strecke als ausgezeichnete "Sprinterin". Im Ziel lag sie 0,06 Sekunden vor der italienischen "Speed Queen" Sofia Goggia. Rang drei belegte Riesenslalom-Weltmeisterin Federica Brignone (+0,39 Sekunden), die damit ihren Rückstand im Disziplin-Weltcup auf die viertplatzierte Lara Gut-Behrami aus der Schweiz (+0,47) auf 45 Punkte verkürzte.

Der Kurs auf der Piste "3 Franco Berthod" war wegen der starken Schneefälle stark verkürzt wurden, die Fahrzeit von Aicher betrug nur 57,89 Sekunden. "Ich fand es leichter, als ich gedacht habe", sagte sie, einzige Schwierigkeit sei ein "Tor an einer Welle" gewesen. Genau dort schied ihre Team-Kollegin Kira Weidle-Winkelmann aus, schon am zweiten Tor stürzte Lindsey Vonn, die aber wohl unverletzt blieb.

Für einen großen Schreckmoment sorgte die Österreicherin Cornelia Hütter, die mit Zwischenbestzeit unterwegs war, kurz danach aber stürzte und spektakulär in die Fangnetze flog. Sie blieb allem Anschein nach unverletzt. Kurz zuvor war das Rennen für 25 Minuten unterbrochen gewesen. Direkt neben der Strecke hatte sich ein medizinischer Notfall ereignet, ein Rettungshubschrauber musste aufsteigen.

Am Freitag soll in La Thuile ein zweiter Super-G ausgetragen werden.

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

Nach Vuelta-Abbruch: UCI kritisiert spanische Regierung

Der Radsport-Weltverband UCI hat nach dem Abbruch der 80. Spanien-Rundfahrt mit "völliger Ablehnung" und "tiefer Besorgnis" auf die Vorfälle reagiert und schwere Kritik an der spanischen Regierung geübt. Die Union Cycliste Internationale bedaure die Unterstützung für die pro-palästinensischen Demonstranten, die für ein vorzeitiges Ende der Vuelta a España gesorgt hatten.

Medien: Gladbach stellt Seoane frei

Borussia Mönchengladbach hat sich nach nur drei Spieltagen offenbar von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Das berichteten der kicker und weitere Medien am frühen Montagabend. Der Fußball-Bundesligist hatte am Sonntag mit 0:4 gegen Werder Bremen verloren, es wäre die früheste Trainer-Entlassung der Vereinshistorie.

Mit Weltrekord: Überflieger Duplantis macht Titel-Hattrick klar

Nächste Weltrekord-Show: Stabhochsprung-Überflieger Armand Duplantis (Schweden) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Titel-Hattrick perfekt gemacht – und seinen eigenen Weltrekord um einen Zentimeter auf 6,30 m verbessert. Der 25-Jährige dominierte den Wettbewerb nach Belieben, überquerte die 6,30 m unter dem Jubel der Fans in Tokio in seinem dritten Versuch und setzte damit seine beeindruckende Siegesserie fort. Es war zudem der erste Weltrekord bei den Titelkämpfen in Japan.

Berichte über zeitnahe Bergung Dahlmeiers "unzutreffend"

Eine Bergung der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier ist trotz andauernder Bemühungen weiter nicht in Sicht. Örtliche Tourenveranstalter und Behörden wiesen die jüngsten Medienberichte über eine bevorstehende Bergung des Leichnams der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin gegenüber der Nachrichtenagentur AFP zurück. Dahlmeier war vor rund eineinhalb Monaten im Karakorum-Gebirge in Pakistan beim Bergsteigen ums Leben gekommen.

Textgröße ändern: