The National Times - DEL: Straubing nach zweitem Sieg im Viertelfinale

DEL: Straubing nach zweitem Sieg im Viertelfinale


DEL: Straubing nach zweitem Sieg im Viertelfinale
DEL: Straubing nach zweitem Sieg im Viertelfinale / Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Gawlik/SID

Die Straubing Tigers haben als siebtes Team das Play-off-Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erreicht. Die Mannschaft von Trainer Craig Woodcroft gewann auch das zweite Spiel der Best-of-three-Serie bei den Löwen Frankfurt mit 1:0 (0:0, 0:0, 1:0) und bekommt es in der Runde der letzten acht ab Sonntag mit Titelverteidiger Eisbären Berlin zu tun.

Textgröße ändern:

Beide Teams scheuten am Dienstagabend zunächst das große Risiko, ehe Josh Melnick nach 28 Sekunden im Schlussdrittel im Powerplay den erlösenden Treffer für die Gäste erzielte. Zwei Tage zuvor hatte sich der Siebte der DEL-Hauptrunde mit einem 2:1-Heimsieg einen Matchball erspielt.

Hauptrundensieger ERC Ingolstadt, Berlin, die Fischtown Pinguins Bremerhaven, die Adler Mannheim, Red Bull München und die Kölner Haie hatten sich direkt für die Runde der letzten acht qualifiziert. Ab dem Viertelfinale gilt der Modus "best of seven". Wer zuerst vier Spiele gewonnen hat, kommt eine Runde weiter bzw. gewinnt den Titel.

Im zweiten Duell der Pre-Play-offs stehen sich die Schwenninger Wild Wings und Nürnberg Ice Tigers gegenüber. Das erste Spiel entschied Schwenningen 4:3 für sich.

G.Morris--TNT

Empfohlen

Nach Vuelta-Abbruch: UCI kritisiert spanische Regierung

Der Radsport-Weltverband UCI hat nach dem Abbruch der 80. Spanien-Rundfahrt mit "völliger Ablehnung" und "tiefer Besorgnis" auf die Vorfälle reagiert und schwere Kritik an der spanischen Regierung geübt. Die Union Cycliste Internationale bedaure die Unterstützung für die pro-palästinensischen Demonstranten, die für ein vorzeitiges Ende der Vuelta a España gesorgt hatten.

Medien: Gladbach stellt Seoane frei

Borussia Mönchengladbach hat sich nach nur drei Spieltagen offenbar von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Das berichteten der kicker und weitere Medien am frühen Montagabend. Der Fußball-Bundesligist hatte am Sonntag mit 0:4 gegen Werder Bremen verloren, es wäre die früheste Trainer-Entlassung der Vereinshistorie.

Mit Weltrekord: Überflieger Duplantis macht Titel-Hattrick klar

Nächste Weltrekord-Show: Stabhochsprung-Überflieger Armand Duplantis (Schweden) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Titel-Hattrick perfekt gemacht – und seinen eigenen Weltrekord um einen Zentimeter auf 6,30 m verbessert. Der 25-Jährige dominierte den Wettbewerb nach Belieben, überquerte die 6,30 m unter dem Jubel der Fans in Tokio in seinem dritten Versuch und setzte damit seine beeindruckende Siegesserie fort. Es war zudem der erste Weltrekord bei den Titelkämpfen in Japan.

Berichte über zeitnahe Bergung Dahlmeiers "unzutreffend"

Eine Bergung der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier ist trotz andauernder Bemühungen weiter nicht in Sicht. Örtliche Tourenveranstalter und Behörden wiesen die jüngsten Medienberichte über eine bevorstehende Bergung des Leichnams der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin gegenüber der Nachrichtenagentur AFP zurück. Dahlmeier war vor rund eineinhalb Monaten im Karakorum-Gebirge in Pakistan beim Bergsteigen ums Leben gekommen.

Textgröße ändern: