The National Times - Hannings Lasagne-Bammel vor dem Debüt: "Kann ganz böse enden"

Hannings Lasagne-Bammel vor dem Debüt: "Kann ganz böse enden"


Hannings Lasagne-Bammel vor dem Debüt: "Kann ganz böse enden"
Hannings Lasagne-Bammel vor dem Debüt: "Kann ganz böse enden" / Foto: © IMAGO/Maximilian Koch/SID

Bei aller Vorfreude auf sein bevorstehendes Debüt als Italiens Handball-Nationaltrainer - ein bisschen Bammel hat Bob Hanning vor dem italienischen Essen. Kaum hat der 57-Jährige seine Arbeit aufgenommen, sorgt er sich um seine Figur. "Hier kommt eine überragende Mahlzeit nach der anderen auf den Tisch", sagte Hanning am Montag im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID). Die Lasagne, wie man sie in Deutschland als Hauptspeise kennt, sei in Italien "eigentlich eine Vorspeise. Und das kann ganz, ganz böse enden. Da muss ich versuchen, dass ich mich hier diszipliniere."

Textgröße ändern:

Hanning gibt in dieser Woche seinen Einstand in neuer Rolle, in zwei Spielen der EM-Qualifikation trifft Italien am Donnerstag und Sonntag auf Lettland. "Wir müssen versuchen, beide Spiele zu gewinnen. Das wird eine Riesen-Challenge für die Mannschaft", sagte der frühere DHB-Vizepräsident nach seiner zweiten Trainingseinheit mit der italienischen Mannschaft am Montag. Er spüre den Zauber des Neuen "absolut. Das ist schon was ganz Besonderes."

Italien hatte sich zuletzt erstmals nach 28 Jahren wieder für eine WM qualifiziert und war auf Platz 16 gelandet. Nun geht es laut Hanning darum, "Italien 2.0 zu entwickeln. Es geht darum, dass wir diesen Mindset, diese Mentalität weiter entwickeln. Wir wollen größer werden."

Erste Ziele seien die Qualifikationen für die EM 2026 und dann für die WM 2027 in Deutschland. Ich werde versuchen, meine Werte und den italienischen Charme zusammenzubringen und damit erfolgreich zu sein", sagte Hanning, der bei den Italienern einen Vertrag bis 2029 besitzt. Eine Titelprämie hat er mit dem Verband nicht ausgehandelt. "Aber ich bin mir sicher, dass wenn wir je einmal in Richtung Medaillenränge kommen, dass der Verband das in guten Weinen bezahlen wird", so Hanning.

F.Harris--TNT

Empfohlen

Real weiter im Kaufrausch: Carreras kommt für 50 Millionen Euro

Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid rüstet für die erste Titeljagd unter Trainer Xabi Alonso weiter auf: Für eine Ablöse von 50 Millionen Euro holten die Königlichen ihren einst ausgemusterten Jugendspieler Alvaro Carreras von Benfica Lissabon nach Spanien zurück. Der 22 Jährige erhielt beim Champions-League-Rekordgewinner einen Vertrag bis 2031.

Zverev trainiert mit Toni Nadal

Alexander Zverev geht nach den jüngsten Rückschlägen neue Wege: Der Weltranglistendritte trainiert derzeit in der Rafael Nadal Academy auf Mallorca mit Toni Nadal - dem Onkel und langjährigen Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars. Die Nadal-Akademie postete bei Instagram am Montag Fotos und Videos von einer Einheit, in Deutschland hatte Sky zuerst berichtet. Zverevs Management und Toni Nadal äußerten sich auf SID-Anfrage zunächst nicht.

Pogacar trotzt den Attacken - Healy nach Klettershow in Gelb

Als Ben Healy schon seinen spektakulären Coup feierte, rollte Tadej Pogacar recht entspannt über die Ziellinie. Der slowenische Superstar hat auch beim ersten Kletterspektakel der Tour de France den Attacken der Konkurrenz getrotzt, sein Gelbes Trikot auf der zehnten Etappe aber abgegeben. Der Ire Healy krönte beim Tagessieg des britischen Giro-Siegers Simon Yates eine kämpferische Topleistung in der Spitzengruppe mit seinem erstmaligen Sprung auf die Führungsposition.

Klopp: "In einer Krise steckt auch eine Chance"

Jürgen Klopp sieht die bevorstehende Saison ohne europäischen Wettbewerb für den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig nicht zwingend als Problem an. "Wenn das jemand als Krise einschätzen will, dann ist das halt so. Aber in einer Krise oder Delle steckt immer auch eine Chance", betonte der 58-Jährige am Montag in Leipzig, wo er als Head of Global Soccer von Red Bull der ersten Einheit unter dem neuen RB-Trainer Ole Werner beiwohnte.

Textgröße ändern: