The National Times - Mono: Nolte holt Silber hinter Weltmeisterin Love

Mono: Nolte holt Silber hinter Weltmeisterin Love


Mono: Nolte holt Silber hinter Weltmeisterin Love
Mono: Nolte holt Silber hinter Weltmeisterin Love / Foto: © SID

Bob-Pilotin Laura Nolte hat die Titelverteidigung im Mono bei der Weltmeisterschaft in Lake Placid knapp verpasst. Beim Heimsieg der US-Amerikanerin Kaysha Love gewann die 26 Jahre alte Nolte (Winterberg/+0,44 Sekunden) die Silbermedaille. Bronze ging an Elana Meyers Taylor (USA/+0,49). Gesamtweltcup-Siegerin Lisa Buckwitz (Oberhof/+0,78) verbesserte sich mit einem starken letzten Lauf zumindest noch auf Platz fünf.

Textgröße ändern:

In den kniffligen Kurven des Olympia-Eiskanals von 1932 und 1980 nutzten die Nordamerikanerinnen wie erwartet ihren Heimvorteil und durchbrachen die deutsche Dominanz, die im Weltcup trotz des Einheitsschlittens und des ausbleibenden Materialvorteils des deutschen Teams über weite Strecken geherrscht hatte. Kim Kalicki (Wiesbaden/+2,29) beendete den Wettkampf auf Rang zehn.

Der starke Schneefall am Mount Van Hoevenberg bereitete nahezu allen Pilotinnen im dritten Lauf sichtbare Probleme. Nolte verringerte zwar den Abstand auf Love um einige Hundertstel und fuhr auf Rang zwei vor, doch für die ganz große Aufholjagd reichte es nicht mehr. Für die 27 Jahre alte Love war es der erste WM-Titel.

Nach dem Dreifachsieg im Zweier der Männer holte Nolte für den Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) im zweiten Wettkampf die vierte Medaille. Weitere werden wohl am kommenden Wochenende folgen, wenn die Entscheidungen im Zweier der Frauen sowie dem Vierer der Männer anstehen. In beiden Rennen gehen die deutschen Piloten und Pilotinnen als Top-Favoriten an den Start.

J.Sharp--TNT

Empfohlen

Klopp: "In einer Krise steckt auch eine Chance"

Jürgen Klopp sieht die bevorstehende Saison ohne europäischen Wettbewerb für den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig nicht zwingend als Problem an. "Wenn das jemand als Krise einschätzen will, dann ist das halt so. Aber in einer Krise oder Delle steckt immer auch eine Chance", betonte der 58-Jährige am Montag in Leipzig, wo er als Head of Global Soccer von Red Bull der ersten Einheit unter dem neuen RB-Trainer Ole Werner beiwohnte.

Bericht: Zverev trainiert mit Toni Nadal

Alexander Zverev geht nach den jüngsten Rückschlägen offenbar neue Wege: Der Weltranglistendritte soll laut eines Sky-Berichts derzeit in der Rafael Nadal Academy mit Toni Nadal trainieren - dem Onkel und langjährigen Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars. Dies sollen auch Videos des TV-Senders belegen. Zverevs Management und Toni Nadal äußerten sich auf SID-Anfrage zunächst nicht.

Ohne Rühr: Henning nominiert Hockey-Kader für Heim-EM

Mit zahlreichen Weltmeistern und Olympiateilnehmern starten die deutschen Hockey-Männer in die Titelmission bei der Heim-EM. Nicht im 18-köpfigen Aufgebot, das Bundestrainer André Henning am Montag bekannt gab, steht allerdings Christopher Rühr. Der Routinier, der beim Gewinn der WM-Goldmedaille 2023 und der Olympia-Silbermedaille 2024 Teil des Teams war, wird laut Deutschem Hockey-Bund (DHB) wegen seines Studiums nicht am Turnier in Mönchengladbach (8. bis 17. August) teilnehmen können.

VDV und FIFPro erneuern Kritik an Klub-WM und FIFA

Nach dem Ende der Klub-WM hat sich der Gegenwind für die FIFA verschärft. Sowohl die internationale Spielergewerkschaft FIFPro als auch der deutsche Verband VDV kritisierten die Ausrichtung und Planung des Turniers in den USA.

Textgröße ändern: