The National Times - Nervenstarke Mihambo rettet EM-Bronze im letzten Sprung

Nervenstarke Mihambo rettet EM-Bronze im letzten Sprung


Nervenstarke Mihambo rettet EM-Bronze im letzten Sprung
Nervenstarke Mihambo rettet EM-Bronze im letzten Sprung / Foto: © IMAGO/Stefan Mayer/SID

Weitspringerin Malaika Mihambo hat ihre Titellücke unter dem Hallendach nicht schließen können, dank großer Nervenstärke aber Bronze gewonnen. Die Tokio-Olympiasiegerin von der LG Kurpfalz flog bei der Hallen-EM im niederländischen Apeldoorn im letzten Versuch auf 6,88 m und rettete in einem spannenden Wettbewerb damit eine Medaille. Zur Europameisterin krönte sich die Italienerin Larissa Iapichino mit 6,94, Annik Kälin aus der Schweiz wurde Zweite (6,90).

Textgröße ändern:

Einen Tag nach der souveränen Qualifikation hatte Mihambo Probleme, das Brett zu treffen. Im ersten Durchgang flog die Weltjahresbeste, die in ihrer erfolgreichen Karriere noch keine internationale Goldmedaille in der Halle gewinnen konnte, auf 6,45 m. Nach zwei ungültigen Sprüngen und einem ausgelassenen Durchgang reichte es einmal mehr im letzten Versuch noch zur erhofften deutlichen Steigerung.

Mihambo hatte sich im Februar bei einem Meeting in Karlsruhe mit 7,07 m bereits an die Spitze der Weltjahresbestenliste gesetzt und war als große Hoffnungsträgerin nach Apeldoorn gereist. Bislang hat die Weitspringerin einmal Olympiagold (2021) geholt, sie wurde je zweimal Welt- (2019, 2022) und Europameisterin (2018, 2024). In der Halle ist ihr bestes Ergebnis weiter ihre EM-Silbermedaille von vor vier Jahren im polnischen Torun.

Die zweite deutsche Finalteilnehmerin Mikaelle Assani wurde mit 6,32 m Achte. Beim letzten Versuch knickte die Athletin aus Baden-Baden weg und musste mit einem Rollstuhl abtransportiert werden.

Vor dem abschließenden Wettkampftag am Sonntag, wenn Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye nach Gold greift, holte der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) drei Medaillen bei den Titelkämpfen im Nachbarland. Am Samstag gewann Dreispringer Max Heß Silber, Till Steinforth jubelte im Siebenkampf wie Mihambo über Bronze.

Der Saisonhöhepunkt der Leichtathleten steht in diesem Jahr vergleichsweise spät an. Die Freiluft-Weltmeisterschaft steigt vom 13. bis 21. September in der japanischen Hauptstadt Tokio.

C.Stevenson--TNT

Empfohlen

Könnte "sofort losgehen": Terzic will zurück an die Seitenlinie

Edin Terzic, ehemaliger Cheftrainer von Borussia Dortmund, hat keine Scheu, so bald wie möglich an die Seitenlinie zurückzukehren. "Wenn's passt, kann es sofort losgehen", sagte der 42-Jährige im SZ-Interview. Die Zeit nach seinem Ende beim BVB im Sommer 2024 hat Terzic offenbar sowohl für Privates als auch zum Arbeiten genutzt. Erstmal sei es ihm nach 15 Jahren Arbeit für verschiedene Vereine aber "extrem wichtig" gewesen, "mit der Familie ein paar Dinge nachzuholen und zu erleben".

Football: Kein Sieg zum Geburtstag für Pete Carroll

Am 74. Geburtstag ihres Coaches Pete Carroll haben die Las Vegas Raiders in der NFL ihre erste Saisonniederlage kassiert. Die Raiders verloren ihr Heimspiel gegen die Los Angeles Chargers in der Nacht zum Dienstag mit 9:20, zum Auftakt hatten sie die New England Patriots besiegt.

NFL: Erneute Niederlage für Johnson und die Texans

Trotz einer spektakulären Aktion des deutschen Fullbacks Jakob Johnson haben die Houston Texans in der National Football League (NFL) auch ihr zweites Saisonspiel verloren. Der aus dem Trainingskader hochgezogene Stuttgarter blockte in der Nacht zum Dienstag einen Punt der Tampa Bay Buccaneers und eröffnete seiner Mannschaft damit die Siegchance, letztlich verloren die Texans allerdings zu Hause mit 19:20.

Basketballer wollen Jugend inspirieren: "Auch unser Ziel"

Deutschlands Basketball-Europameister wollen die Jugend mit ihrer Leidenschaft anstecken. "Es ist wichtig, dass kleine Jungs und Mädchen anfangen wollen, Basketball zu spielen. Ich hoffe, es kommt jetzt ein neuer Schub", sagte Nationalspieler Justus Hollatz am Rande der Feierlichkeiten am Montag in Frankfurt am Main nach dem 88:83-Finalerfolg tags zuvor gegen die Türkei.

Textgröße ändern: