The National Times - Biathlon: DSV-Männer enttäuschen erneut

Biathlon: DSV-Männer enttäuschen erneut


Biathlon: DSV-Männer enttäuschen erneut
Biathlon: DSV-Männer enttäuschen erneut / Foto: © SID

Die Misere der deutschen Biathleten setzt sich auch im zweiten Rennen im tschechischen Nove Mesto fort. In der Verfolgung über 12,5 km schaffte es erneut keiner der Athleten des Deutschen Skiverbandes (DSV) unter die Top 15. Bester DSV-Skijäger beim Sieg des im Schießen fehlerfreien Schweden Sebastian Samuelsson war Philipp Horn auf Platz 19 (+2:28,5 Minuten/vier Schießfehler).

Textgröße ändern:

Der neue Bundestrainer Tobias Reiter, der nach dem überraschenden Rücktritt von Urus Velepec übernommen hatte, sah bei Sonnenschein und frühlingshaften 16 Grad wieder eine schwache Schießleistung. Beim Sprint am Donnerstag hatte die Männerauswahl insgesamt 15 Fehlschüsse gezählt und sich so um eine gute Ausgangslage für die Verfolgung gebracht - am Samstag waren es gar 24. Die von DSV-Sportdirektor Felix Bitterling eingeforderte Ruhe am Schießstand hatte nur Justus Strelow (ein Schießfehler, 22. Platz).

Philipp Nawrath kam als 27. über die Ziellinie (+3:09,6, vier Fehler), David Zobel wurde 38. (+4:31,6, drei Fehler), und für Johannes Kühn auf Rang 40 und Danilo Riethmüller einen Platz dahinter wurde es mit sechs Schießfehlern richtig bitter.

Der Schwede Samuelsson feierte derweil seinen ersten Saisonsieg mit 26,4 Sekunden Vorsprung vor Tommaso Giacomel aus Italien. Dritter wurde Rekord-Weltmeister Johannes Thingnes Bö (+38,7). Der Dominator verpasste mit drei Schießfehlern seinen 80. Weltcup-Einzelsieg, konnte die Führung im Gesamt-Weltcup aber von seinem Kumpel und Landsmann Sturla Holm Lägreid (5. Platz) erobern und führt nun mit fünf Punkten.

Den Abschluss in Nove Mesto bilden am Sonntag die beiden Staffeln. Die Männer starten um 13.50 Uhr, für die Frauen geht es ab 17.40 Uhr in die Loipe. Zuvor will Franziska Preuß am späten Samstagnachmittag (17.40 Uhr/ARD und Eurosport) ihre Führung im Gesamtweltcup verteidigen. Sechs Rennen vor Saisonschluss hat die 30-Jährige, die bei der WM mit vier Medaillen geglänzt hatte, 63 Punkte Vorsprung auf Lou Jeanmonnot aus Frankreich.

A.Davey--TNT

Empfohlen

Könnte "sofort losgehen": Terzic will zurück an die Seitenlinie

Edin Terzic, ehemaliger Cheftrainer von Borussia Dortmund, hat keine Scheu, so bald wie möglich an die Seitenlinie zurückzukehren. "Wenn's passt, kann es sofort losgehen", sagte der 42-Jährige im SZ-Interview. Die Zeit nach seinem Ende beim BVB im Sommer 2024 hat Terzic offenbar sowohl für Privates als auch zum Arbeiten genutzt. Erstmal sei es ihm nach 15 Jahren Arbeit für verschiedene Vereine aber "extrem wichtig" gewesen, "mit der Familie ein paar Dinge nachzuholen und zu erleben".

Football: Kein Sieg zum Geburtstag für Pete Carroll

Am 74. Geburtstag ihres Coaches Pete Carroll haben die Las Vegas Raiders in der NFL ihre erste Saisonniederlage kassiert. Die Raiders verloren ihr Heimspiel gegen die Los Angeles Chargers in der Nacht zum Dienstag mit 9:20, zum Auftakt hatten sie die New England Patriots besiegt.

NFL: Erneute Niederlage für Johnson und die Texans

Trotz einer spektakulären Aktion des deutschen Fullbacks Jakob Johnson haben die Houston Texans in der National Football League (NFL) auch ihr zweites Saisonspiel verloren. Der aus dem Trainingskader hochgezogene Stuttgarter blockte in der Nacht zum Dienstag einen Punt der Tampa Bay Buccaneers und eröffnete seiner Mannschaft damit die Siegchance, letztlich verloren die Texans allerdings zu Hause mit 19:20.

Basketballer wollen Jugend inspirieren: "Auch unser Ziel"

Deutschlands Basketball-Europameister wollen die Jugend mit ihrer Leidenschaft anstecken. "Es ist wichtig, dass kleine Jungs und Mädchen anfangen wollen, Basketball zu spielen. Ich hoffe, es kommt jetzt ein neuer Schub", sagte Nationalspieler Justus Hollatz am Rande der Feierlichkeiten am Montag in Frankfurt am Main nach dem 88:83-Finalerfolg tags zuvor gegen die Türkei.

Textgröße ändern: