The National Times - "Furchtbare" Form: Zverev will nicht an Weltrangliste denken

"Furchtbare" Form: Zverev will nicht an Weltrangliste denken


"Furchtbare" Form: Zverev will nicht an Weltrangliste denken
"Furchtbare" Form: Zverev will nicht an Weltrangliste denken / Foto: © SID

Alexander Zverev hat seine jüngsten Auftritte als "furchtbar" bezeichnet und will vorerst keine Gedanken an die Spitze der Tennis-Weltrangliste verschwenden. "Ich muss mein Spiel finden, bevor ich darüber nachdenke", sagte er nach seinem frühen Aus beim ATP-Masters in Indian Wells: "Um die Nummer eins der Welt zu werden, musst du Turniere gewinnen."

Textgröße ändern:

Davon war Zverev auch beim Hartplatzevent in Kalifornien weit entfernt. An Nummer eins gesetzt, unterlag er am Freitag in der zweiten Runde dem Niederländer Tallon Griekspoor 6:4, 6:7 (5:7), 6:7 (4:7). "Ich komme im Moment nicht über die erste, zweite Runde hinaus, das muss ich erstmal hinbekommen", sagte der Hamburger.

Die Chance auf Platz eins der Weltrangliste hatte sich ergeben, weil Branchenführer Jannik Sinner noch bis zum 4. Mai wegen seiner positiven Dopingprobe aus dem Jahr 2024 gesperrt ist. Zverev habe über seine Möglichkeiten nachgedacht, sagte er nun, mittlerweile geschehe dies aber "weniger, weil ich einfach furchtbar spiele."

Um Sinner abzulösen, müsste der Tokio-Olympiasieger knapp 2400 Punkte aufholen. In Miami wartet ab dem 18. März der zweite Teil des Sunshine Doubles, zudem stehen die Masters in Monte Carlo und Madrid sowie das 500er-Turnier in München auf Zverevs Plan, ehe der italienische Dominator auf die Tour zurückkehrt.

Zverev hatte sich zu Jahresbeginn bei den Australian Open erst im Finale Sinner geschlagen geben müssen. Zuletzt kam er aber in Buenos Aires und Rio de Janeiro nicht über das Viertelfinale hinaus, in Acapulco war bereits im Achtelfinale Schluss. Indian Wells brachte nun den nächsten Tiefpunkt, dort ist er der erste Topgesetzte seit 2017, der sein Auftaktmatch verlor.

Eine Erklärung für seine Form habe er nicht. Griekspoor, Nummer 43 der Welt, habe "ein gutes Match gespielt, keine Frage, aber ich muss ein bisschen auf mich schauen." Es gehe um seinen ersten Aufschlag, um sein Spiel von der Grundlinie, "es ist ein bisschen von allem. Ich arbeite, aber es macht gerade nicht klick."

I.Paterson--TNT

Empfohlen

Könnte "sofort losgehen": Terzic will zurück an die Seitenlinie

Edin Terzic, ehemaliger Cheftrainer von Borussia Dortmund, hat keine Scheu, so bald wie möglich an die Seitenlinie zurückzukehren. "Wenn's passt, kann es sofort losgehen", sagte der 42-Jährige im SZ-Interview. Die Zeit nach seinem Ende beim BVB im Sommer 2024 hat Terzic offenbar sowohl für Privates als auch zum Arbeiten genutzt. Erstmal sei es ihm nach 15 Jahren Arbeit für verschiedene Vereine aber "extrem wichtig" gewesen, "mit der Familie ein paar Dinge nachzuholen und zu erleben".

Football: Kein Sieg zum Geburtstag für Pete Carroll

Am 74. Geburtstag ihres Coaches Pete Carroll haben die Las Vegas Raiders in der NFL ihre erste Saisonniederlage kassiert. Die Raiders verloren ihr Heimspiel gegen die Los Angeles Chargers in der Nacht zum Dienstag mit 9:20, zum Auftakt hatten sie die New England Patriots besiegt.

NFL: Erneute Niederlage für Johnson und die Texans

Trotz einer spektakulären Aktion des deutschen Fullbacks Jakob Johnson haben die Houston Texans in der National Football League (NFL) auch ihr zweites Saisonspiel verloren. Der aus dem Trainingskader hochgezogene Stuttgarter blockte in der Nacht zum Dienstag einen Punt der Tampa Bay Buccaneers und eröffnete seiner Mannschaft damit die Siegchance, letztlich verloren die Texans allerdings zu Hause mit 19:20.

Basketballer wollen Jugend inspirieren: "Auch unser Ziel"

Deutschlands Basketball-Europameister wollen die Jugend mit ihrer Leidenschaft anstecken. "Es ist wichtig, dass kleine Jungs und Mädchen anfangen wollen, Basketball zu spielen. Ich hoffe, es kommt jetzt ein neuer Schub", sagte Nationalspieler Justus Hollatz am Rande der Feierlichkeiten am Montag in Frankfurt am Main nach dem 88:83-Finalerfolg tags zuvor gegen die Türkei.

Textgröße ändern: