The National Times - "Ich liebe diese Jungs": Mainz auf Champions-League-Kurs

"Ich liebe diese Jungs": Mainz auf Champions-League-Kurs


"Ich liebe diese Jungs": Mainz auf Champions-League-Kurs
"Ich liebe diese Jungs": Mainz auf Champions-League-Kurs / Foto: © FIRO/SID

Nach dem nächsten Ausrufezeichen im Kampf um die Champions League machte Nadiem Amiri seiner Mannschaft eine Liebeserklärung. "Mir fehlen die Worte für die Truppe. Ich liebe diese Jungs, das ist Wahnsinn", lobte der Spielgestalter nach dem 3:1 (1:0)-Erfolg des FSV Mainz 05 bei Borussia Mönchengladbach. Es war der vierte Sieg in Serie in der Fußball-Bundesliga für die Rheinhessen, die immer mehr von der ersten Königsklassen-Teilnahme der Vereinshistorie träumen dürfen.

Textgröße ändern:

Mit einem sehenswerten Treffer (77.) hatte Amiri das Spiel entschieden, nachdem Gladbachs Stefan Lainer das zwischenzeitliche 1:2 gelungen war (73.). Seine Vorlage zum 2:0 von Dominik Kohr (48.) steht sinnbildlich für den Mainzer Höhenflug: "Ich habe mir Dominik geholt vor dem Freistoß, weil ich den Raum hinter Kleindienst gesehen habe. Und ich habe gesagt: 'Bitte lauf einfach zwischen Elfmeter und Fünfer'". Genauso machten es die beiden Leistungsträger: "Dass es dann natürlich wieder klappt, ist unglaublich."

Doch was ist das Erfolgsgeheimnis der Mainzer? "Eine Menge Arbeit, Leidenschaft und Selbstvertrauen", sagte FSV-Sportdirektor Niko Bungert. Auch von einer starken Gladbacher Phase vor der Pause ließen sich die Mainzer nicht aus der Ruhe bringen, denn: "Wir wissen, dass wir schwer zu knacken sind hinten", betonte Bungert. Der FSV stellt die zweitbeste Defensive der Bundesliga - und ist laut Bungert auch in der Offensive "torgefährlich auf allen Position".

Dies beweist auch der Führungstreffer von Paul Nebel (39.). "Wir sind jetzt da oben und wollen unsere Hausaufgaben machen", äußerte sich der erste Torschütze der Mainzer noch zurückhaltend zu den Champions-League-Ambitionen. "Was wir investieren, nach dem Training, vor dem Training, auf dem Platz - das kann nur belohnt werden", sagte Amiri. Er sei fest davon überzeugt, am Saisonende "etwas Gutes zu erreichen".

F.Hughes--TNT

Empfohlen

Könnte "sofort losgehen": Terzic will zurück an die Seitenlinie

Edin Terzic, ehemaliger Cheftrainer von Borussia Dortmund, hat keine Scheu, so bald wie möglich an die Seitenlinie zurückzukehren. "Wenn's passt, kann es sofort losgehen", sagte der 42-Jährige im SZ-Interview. Die Zeit nach seinem Ende beim BVB im Sommer 2024 hat Terzic offenbar sowohl für Privates als auch zum Arbeiten genutzt. Erstmal sei es ihm nach 15 Jahren Arbeit für verschiedene Vereine aber "extrem wichtig" gewesen, "mit der Familie ein paar Dinge nachzuholen und zu erleben".

Football: Kein Sieg zum Geburtstag für Pete Carroll

Am 74. Geburtstag ihres Coaches Pete Carroll haben die Las Vegas Raiders in der NFL ihre erste Saisonniederlage kassiert. Die Raiders verloren ihr Heimspiel gegen die Los Angeles Chargers in der Nacht zum Dienstag mit 9:20, zum Auftakt hatten sie die New England Patriots besiegt.

NFL: Erneute Niederlage für Johnson und die Texans

Trotz einer spektakulären Aktion des deutschen Fullbacks Jakob Johnson haben die Houston Texans in der National Football League (NFL) auch ihr zweites Saisonspiel verloren. Der aus dem Trainingskader hochgezogene Stuttgarter blockte in der Nacht zum Dienstag einen Punt der Tampa Bay Buccaneers und eröffnete seiner Mannschaft damit die Siegchance, letztlich verloren die Texans allerdings zu Hause mit 19:20.

Basketballer wollen Jugend inspirieren: "Auch unser Ziel"

Deutschlands Basketball-Europameister wollen die Jugend mit ihrer Leidenschaft anstecken. "Es ist wichtig, dass kleine Jungs und Mädchen anfangen wollen, Basketball zu spielen. Ich hoffe, es kommt jetzt ein neuer Schub", sagte Nationalspieler Justus Hollatz am Rande der Feierlichkeiten am Montag in Frankfurt am Main nach dem 88:83-Finalerfolg tags zuvor gegen die Türkei.

Textgröße ändern: