The National Times - "Das ist eine Sensation": Mainz weiter auf Kurs Königsklasse

"Das ist eine Sensation": Mainz weiter auf Kurs Königsklasse


"Das ist eine Sensation": Mainz weiter auf Kurs Königsklasse
"Das ist eine Sensation": Mainz weiter auf Kurs Königsklasse / Foto: © firo Sportphoto/SID

Der FSV Mainz 05 hat seinen Höhenflug in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt und darf immer mehr von der erstmaligen Champions-League-Teilnahme träumen. Das Team von Trainer Bo Henriksen gewann am Freitagabend bei Borussia Mönchengladbach mit 3:1 (1:0) und feierte den vierten Sieg in Serie. Die Rheinhessen sprangen vorerst auf den dritten Tabellenrang und können an diesem Wochenende nicht mehr von einem Königsklassen-Platz verdrängt werden.

Textgröße ändern:

"Es war über 90 Minuten ein verdienter Sieg für uns", sagte Dominik Kohr bei DAZN: "Wir sind froh, wo wir stehen. Wir haben 44 Punkte, das ist eine Sensation. So wie wir Fußball spielen, gehören wir da oben auch hin."

Nach einem Lattenkopfball vom Gladbacher Nationalstürmer Tim Kleindienst (26.) besorgte Paul Nebel (39.) vor 51.749 Zuschauern die Führung für Mainz. Der nach Gelbsperre zurückgekehrte Kohr erhöhte (48.), nachdem er kurz vor der Halbzeitpause noch mit einem Schubser im eigenen Strafraum für Aufsehen gesorgt hatte. Stefan Lainer (73.) sorgte mit seinem Anschlusstreffer nur kurz für Spannung, Nadiem Amiri entschied die Partie (77.).

Die Gladbacher, die wichtige Punkte im Kampf um die Europapokal-Plätze liegenließen, haben nun seit neun Spielen nicht mehr gegen Mainz gewonnen. "Wir haben uns einiges mehr vorgestellt heute", sagte Nico Elvedi bei DAZN: "Leider sollte es nicht sein. Wir müssen das Spiel abhaken, nächste Woche geht es weiter."

Mit der zurückliegenden Erfolgsserie im Rücken hatte der FSV zu Wochenbeginn noch ausgelassen beim Rosenmontagsumzug gefeiert. "Das war unglaublich", staunte Henriksen danach – und stellte sein Team trotz der kurzen Vorbereitungszeit hervorragend auf den Gegner ein: Die zaghaften Gladbacher Offensivbemühungen prallten an der Mainzer Defensive ab.

Auf der Gegenseite musste Fohlen-Keeper Jonas Omlin, der nach Rotsperre zurückgekehrt war, bei Nebels Fernschuss neben das Tor (18.) und dem abgeblockten Abschluss von Phillip Mwene (20.) noch nicht eingreifen.

Dies rüttelte die Gastgeber aber wach, die nun die Spielkontrolle übernahmen: Julian Weigl fand mit seiner Halbfeldflanke Kleindienst, dessen Kopfball Robin Zentner nicht festhalten konnte - der Ball ging an die Latte. Erneut war es der Nationalstürmer, der an der nächsten gefährlichen Situation beteiligt war: Kleindienst legte auf den ehemaligen Mainzer Kevin Stöger ab, der jedoch wegrutschte (31.).

Dann beendete der FSV die Druckphase der Gastgeber, indem Burkardt clever Jae Sung Lee in Szene setzte. Dieser fand Nebel in der Mitte, Lukas Ullrich fälschte den Abschluss unglücklich zur Mainzer Führung ab. Ihren Frust ließ der Gladbacher Anhang in der Nachspielzeit raus: Sie pfiffen, weil Kohr Stöger abseits des Balles umschubste (45.+3). Schiedsrichter Sascha Stegemann ahndete die Szene nicht.

Nach Wiederanpfiff fand eine Freistoßflanke von Amiri den Kopf von Kohr, der erst an Omlin scheiterte - den Abpraller aber einschob. "Mainzaa, Mainzaa" hallte es durch das Stadion, die FSV-Akteure feierten ausgelassen - und Nebel verpasste (59.) gegen den glänzend parierenden Omlin die Vorentscheidung.

Doch die Gastgeber gaben sich nicht geschlagen. Lainer, im Hinspiel noch Eigentorschütze, verkürzte, Trainer Gerardo Seoane wechselte Offensiv - doch Amiri erstickte die Hoffnungen im Keim.

A.Little--TNT

Empfohlen

Könnte "sofort losgehen": Terzic will zurück an die Seitenlinie

Edin Terzic, ehemaliger Cheftrainer von Borussia Dortmund, hat keine Scheu, so bald wie möglich an die Seitenlinie zurückzukehren. "Wenn's passt, kann es sofort losgehen", sagte der 42-Jährige im SZ-Interview. Die Zeit nach seinem Ende beim BVB im Sommer 2024 hat Terzic offenbar sowohl für Privates als auch zum Arbeiten genutzt. Erstmal sei es ihm nach 15 Jahren Arbeit für verschiedene Vereine aber "extrem wichtig" gewesen, "mit der Familie ein paar Dinge nachzuholen und zu erleben".

Football: Kein Sieg zum Geburtstag für Pete Carroll

Am 74. Geburtstag ihres Coaches Pete Carroll haben die Las Vegas Raiders in der NFL ihre erste Saisonniederlage kassiert. Die Raiders verloren ihr Heimspiel gegen die Los Angeles Chargers in der Nacht zum Dienstag mit 9:20, zum Auftakt hatten sie die New England Patriots besiegt.

NFL: Erneute Niederlage für Johnson und die Texans

Trotz einer spektakulären Aktion des deutschen Fullbacks Jakob Johnson haben die Houston Texans in der National Football League (NFL) auch ihr zweites Saisonspiel verloren. Der aus dem Trainingskader hochgezogene Stuttgarter blockte in der Nacht zum Dienstag einen Punt der Tampa Bay Buccaneers und eröffnete seiner Mannschaft damit die Siegchance, letztlich verloren die Texans allerdings zu Hause mit 19:20.

Basketballer wollen Jugend inspirieren: "Auch unser Ziel"

Deutschlands Basketball-Europameister wollen die Jugend mit ihrer Leidenschaft anstecken. "Es ist wichtig, dass kleine Jungs und Mädchen anfangen wollen, Basketball zu spielen. Ich hoffe, es kommt jetzt ein neuer Schub", sagte Nationalspieler Justus Hollatz am Rande der Feierlichkeiten am Montag in Frankfurt am Main nach dem 88:83-Finalerfolg tags zuvor gegen die Türkei.

Textgröße ändern: