The National Times - Skeleton: Jungk holt WM-Bronze - Grotheer enttäuscht

Skeleton: Jungk holt WM-Bronze - Grotheer enttäuscht


Skeleton: Jungk holt WM-Bronze - Grotheer enttäuscht
Skeleton: Jungk holt WM-Bronze - Grotheer enttäuscht / Foto: © SID

Skeletoni Axel Jungk hat bei der Weltmeisterschaft in Lake Placid die Bronzemedaille gewonnen und dem deutschen Team einen erfolgreichen Auftakt beschert. Beim souveränen Triumph des Weltcup-Gesamtsiegers Matt Weston (Großbritannien/3:35,48 Minuten) holte Jungk (Oberbärenburg/+ 1,93 Sekunden) nach 2017 und 2020 seine dritte Einzelmedaille bei einer WM. Titelverteidiger Christopher Grotheer (Oberhof/+2,22) kam im Olympia-Eiskanal von 1932 und 1980 überhaupt nicht zurecht, hatte im Ziel gar Tränen in den Augen und wurde Siebter.

Textgröße ändern:

Felix Keisinger (Königssee/+3,72) landete als dritter Starter des Bob- und Schlittenverbandes für Deutschland (BSD) auf Rang 14. Silber ging an Westons Landsmann Marcus Wyatt (+1,90). Für Weston war es nach 2023 der zweite WM-Titel.

Olympiasieger Grotheer, der vor seinem Muskelfaserriss Ende 2024 alle vier Saisonrennen gewonnen hatte und seitdem sieglos ist, leistete sich in der Eisrinne am Mount van Hoevenberg zu viele Fehler. Nach zwei Läufen lag der 32-Jährige noch auf Rang vier, büßte am zweiten Tag aber weiter Zeit ein und verpasste die Medaillen am Ende deutlich.

Bei den Frauen geht es ab 22.00 Uhr (MEZ) um den WM-Titel. Olympiasiegerin Hannah Neise (Winterberg/18.), Susanne Kreher (Oberbärenburg/16.) und Jaqueline Pfeifer (Olsberg/11.) haben nach dem enttäuschenden ersten Tag aber kaum noch Chancen auf Edelmetall. In der Nacht auf Sonntag (1.00 Uhr/MEZ) begibt sich das Team vom BSD im Mixed-Team-Event zum letzten Mal bei diesen Titelkämpfen auf Medaillenjagd. Dort sind Grotheer und Neise Titelverteidiger. Jungk und Pfeifer wurden 2024 Dritte.

Lewis--TNT

Empfohlen

Basketball: OP bei Bundestrainer Mumbrú

Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach dem EM-Titel zurück in seine spanische Heimat gereist und wird dort operiert werden. "Es ist richtig, dass er nach der EM nach Hause nach Spanien gefahren ist. Es ist richtig, dass er dort wie geplant untersucht worden ist. Und es ist richtig, dass die Ärzte ihm eine Operation empfohlen haben. Dieser Operation hat er zugestimmt", sagte Präsident Ingo Weiss vom Deutschen Basketball Bund (DBB) dem SID am Dienstag.

Könnte "sofort losgehen": Terzic will zurück an die Seitenlinie

Edin Terzic, ehemaliger Cheftrainer von Borussia Dortmund, hat keine Scheu, so bald wie möglich an die Seitenlinie zurückzukehren. "Wenn's passt, kann es sofort losgehen", sagte der 42-Jährige im SZ-Interview. Die Zeit nach seinem Ende beim BVB im Sommer 2024 hat Terzic offenbar sowohl für Privates als auch zum Arbeiten genutzt. Erstmal sei es ihm nach 15 Jahren Arbeit für verschiedene Vereine aber "extrem wichtig" gewesen, "mit der Familie ein paar Dinge nachzuholen und zu erleben".

Football: Kein Sieg zum Geburtstag für Pete Carroll

Am 74. Geburtstag ihres Coaches Pete Carroll haben die Las Vegas Raiders in der NFL ihre erste Saisonniederlage kassiert. Die Raiders verloren ihr Heimspiel gegen die Los Angeles Chargers in der Nacht zum Dienstag mit 9:20, zum Auftakt hatten sie die New England Patriots besiegt.

NFL: Erneute Niederlage für Johnson und die Texans

Trotz einer spektakulären Aktion des deutschen Fullbacks Jakob Johnson haben die Houston Texans in der National Football League (NFL) auch ihr zweites Saisonspiel verloren. Der aus dem Trainingskader hochgezogene Stuttgarter blockte in der Nacht zum Dienstag einen Punt der Tampa Bay Buccaneers und eröffnete seiner Mannschaft damit die Siegchance, letztlich verloren die Texans allerdings zu Hause mit 19:20.

Textgröße ändern: