The National Times - Deutsche Skilangläuferinnen holen WM-Bronze in der Staffel

Deutsche Skilangläuferinnen holen WM-Bronze in der Staffel


Deutsche Skilangläuferinnen holen WM-Bronze in der Staffel
Deutsche Skilangläuferinnen holen WM-Bronze in der Staffel / Foto: © AFP

Die deutschen Skilangläuferinnen haben bei der WM in Trondheim Bronze in der Staffel gewonnen. Die Teamsprint-Olympiasiegerinnen Victoria Carl und Katharina Hennig mussten sich mit Pia Fink und Helen Hoffmann nach 4x7,5 km nur Schweden und Norwegen geschlagen geben. Für das deutsche Langlauf-Team war es das erste Edelmetall bei den Wettbewerben in Norwegen.

Textgröße ändern:

Schlussläuferin Carl sicherte die Bronzemedaille auf der Zielgeraden im Sprint gegen die Finnin Jasmi Joensuu. Vor zwei Jahren in Planica hatte Deutschland Silber geholt, es war die erste Staffel-Medaille für die Frauen seit 2009.

In einem turbulenten Rennen fielen die favorisierten Schwedinnen nach einem Einbruch von Startläuferin Emma Ribom zunächst weit zurück. Fink, die für Deutschland begonnen hatte, wechselte nach einem starken Rennen als Zweite hinter Norwegen auf Hennig. Die Oberwiesenthalerin verlor allerdings deutlich auf die Schwedin Frida Karlsson, die vorbeizog, Hennig übergab an Position drei auf Hoffmann.

Die U23-Weltmeisterin wurde von Finnland eingeholt, während Therese Johaug den Vorsprung der Norwegerinnen ausbaute. Auf den letzten beiden Runden belauerten sich Carl und Joensuu - mit dem besseren Ende für die Deutsche. Auch um Gold gab es einen Sprint, den die Schwedin Jonna Sundling gegen Kristin Austgulen Fosnäs gewann.

V.Allen--TNT

Empfohlen

Go for Gold: Chelsea düpiert PSG im Klub-WM-Finale

Ein eiskalter FC Chelsea hat die verdutzten Ballzauberer von Paris Saint-Germain im Finale der neuen Mega-Klub-WM aus allen Träumen gerissen. Der Conference-League-Champion überraschte den klar favorisierten Champions-League-Sieger am Ende des vierwöchigen XXL-Turniers mit präzisem Konterspiel und gewann völlig verdient 3:0 (3:0). PSG blieb unter den Augen von Donald Trump in New Jersey der fünfte Titel einer bis dahin herausragend dominanten Saison verwehrt.

Chelsea gewinnt die neue Klub-WM

Der FC Chelsea hat überraschend die Premiere der neuen Klub-Weltmeisterschaft im XXL-Format gewonnen. Der Conference-League-Champion bezwang den Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain am Ende eines vierwöchigen Mammut-Turniers am Sonntag in New Jersey mit 3:0 (3:0) - und kassierte alleine für dieses Spiel weitere 34 Millionen Euro Preisgeld. Im MetLife Stadium von East Rutherford, Heimat der Football-Teams New York Giants und New York Jets, wird in einem Jahr auch das WM-Finale gespielt.

DFB-Frauen im EM-Viertelfinale gegen Frankreich

Deutschlands Fußballerinnen bekommen es im EM-Viertelfinale mit Frankreich zu tun. Das französische Team von Nationaltrainer Laurent Bonadei sicherte durch ein 5:2 (1:2) gegen die Niederlande das Weiterkommen und den Sieg in Gruppe D und trifft nun am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) im St.-Jakob-Park in Basel auf die DFB-Auswahl von Bundestrainer Christian Wück.

Perfekt: HSV holt Poulsen als Selke-Ersatz

Davie Selke geht, Yussuf Poulsen kommt - Bundesliga-Rückkehrer Hamburger SV hat den erwarteten Ersatz für seinen abgewanderten Torjäger zügig verpflichtet. Der HSV gab den Poulsen-Transfer am Sonntagabend bekannt, der dänische Nationalspieler verlässt RB Leipzig somit nach zwölf Jahren und 425 Pflichtspielen als Rekordmann.

Textgröße ändern: