The National Times - Nach kurioser Szene vor Anwurf: Döll sieht "gelungene" Premiere

Nach kurioser Szene vor Anwurf: Döll sieht "gelungene" Premiere


Nach kurioser Szene vor Anwurf: Döll sieht "gelungene" Premiere
Nach kurioser Szene vor Anwurf: Döll sieht "gelungene" Premiere / Foto: © IMAGO/Marco Wolf/SID

Antje Döll ließ sich von der knappen Niederlage zum Start ins WM-Jahr nicht die Laune verderben. "Das war trotzdem ein gelungenes Debüt für mich", sagte die neue Kapitänin von Deutschlands Handballerinnen nach dem 25:28 (10:18) gegen Weltmeister Frankreich, gegen den das deutsche Team nach der Pause eine Leistungssteigerung hingelegt hatte. "Wir sind nicht unzufrieden."

Textgröße ändern:

Zum erhofften Sieg reichte es bei Dölls Premiere in neuer Rolle am Donnerstagabend in Trier aber nicht. Die zweite Hälfte und eine solide Deckung dienten dennoch als Mutmacher, nachdem beim Acht-Tore-Rückstand zur Pause zeitweise ein Debakel gedroht hatte. "Mit dem Mindset können wir sehr zufrieden sein", fand Bundestrainer Markus Gaugisch. Bereits am Samstag (18.00 Uhr/DF1) kommt es im französischen Besancon zum Wiedersehen mit dem Olympia-Zweiten.

Döll, die Gaugisch zu Wochenbeginn überraschend zur neuen Kapitänin ernannt hatte, war mit einem "leichten Kribbeln im Bauch" in das Spiel gegangen. Und noch bevor sie erstmals offiziell als Spielführerin auf der Platte stand, ging tatsächlich etwas schief. Beim Einlaufen in die Halle war der 36-Jährigen der Verbandswimpel aus der Hand gerutscht. "Es kann ja nicht alles perfekt laufen", kommentierte Döll später lachend.

Alina Grijseels hatte sich das Stück Stoff geschnappt und Döll vor dem Abspielen der Nationalhymnen zurückgegeben. Die Szene hatte unfreiwillig symbolischen Charakter, schließlich bildete Grijseels bislang gemeinsam mit der nicht nominierten Emily Bölk das Kapitäns-Duo. Gaugisch entschied rund neun Monate vor der Heim-WM jedoch, eine Änderung vorzunehmen.

Grijseels machte keinen Hehl daraus, dass sie ihre Aufgabe "sicherlich gerne weitergeführt" hätte. Aber: "Das ist Markus' Entscheidung. Das akzeptiere ich so", sagte Grijseels dem Sport-Informations-Dienst (SID). "Ich versuche trotzdem, der Mannschaft die Energie zu geben, Antje zu unterstützen und möglichst erfolgreich zu sein. Da geht es nicht um irgendwelche Einzelschicksale."

L.Johnson--TNT

Empfohlen

Basketball: OP bei Bundestrainer Mumbrú

Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach dem EM-Titel zurück in seine spanische Heimat gereist und wird dort operiert werden. "Es ist richtig, dass er nach der EM nach Hause nach Spanien gefahren ist. Es ist richtig, dass er dort wie geplant untersucht worden ist. Und es ist richtig, dass die Ärzte ihm eine Operation empfohlen haben. Dieser Operation hat er zugestimmt", sagte Präsident Ingo Weiss vom Deutschen Basketball Bund (DBB) dem SID am Dienstag.

Könnte "sofort losgehen": Terzic will zurück an die Seitenlinie

Edin Terzic, ehemaliger Cheftrainer von Borussia Dortmund, hat keine Scheu, so bald wie möglich an die Seitenlinie zurückzukehren. "Wenn's passt, kann es sofort losgehen", sagte der 42-Jährige im SZ-Interview. Die Zeit nach seinem Ende beim BVB im Sommer 2024 hat Terzic offenbar sowohl für Privates als auch zum Arbeiten genutzt. Erstmal sei es ihm nach 15 Jahren Arbeit für verschiedene Vereine aber "extrem wichtig" gewesen, "mit der Familie ein paar Dinge nachzuholen und zu erleben".

Football: Kein Sieg zum Geburtstag für Pete Carroll

Am 74. Geburtstag ihres Coaches Pete Carroll haben die Las Vegas Raiders in der NFL ihre erste Saisonniederlage kassiert. Die Raiders verloren ihr Heimspiel gegen die Los Angeles Chargers in der Nacht zum Dienstag mit 9:20, zum Auftakt hatten sie die New England Patriots besiegt.

NFL: Erneute Niederlage für Johnson und die Texans

Trotz einer spektakulären Aktion des deutschen Fullbacks Jakob Johnson haben die Houston Texans in der National Football League (NFL) auch ihr zweites Saisonspiel verloren. Der aus dem Trainingskader hochgezogene Stuttgarter blockte in der Nacht zum Dienstag einen Punt der Tampa Bay Buccaneers und eröffnete seiner Mannschaft damit die Siegchance, letztlich verloren die Texans allerdings zu Hause mit 19:20.

Textgröße ändern: