The National Times - NBA: Wagner und Orlando setzen Negativserie fort

NBA: Wagner und Orlando setzen Negativserie fort


NBA: Wagner und Orlando setzen Negativserie fort
NBA: Wagner und Orlando setzen Negativserie fort / Foto: © SID

Die Orlando Magic um Basketball-Weltmeister Franz Wagner haben ihre Negativserie in der NBA fortgesetzt. Gegen die Chicago Bulls verlor das Team aus Florida durch das knappe 123:125 bereits das fünfte Spiel nacheinander. In der jüngsten Heimspielserie gelang Wagner und seinen Mannschaftskollegen nur ein Sieg in sieben Partien.

Textgröße ändern:

Im Duell mit den Bulls führte Orlando auch dank der 19 Punkte von Wagner und der sechs Zähler von Tristan da Silva fast die gesamte zweite Halbzeit. In den letzten vier Minuten trafen die Gastgeber, bei denen Moritz Wagner bis zum Saisonende verletzt ausfällt, aber nicht mehr und gaben den Sieg aus der Hand. Bei den Bulls überragte Coby White mit 44 Zählern.

Die Magic, die nun fünfmal in Folge auswärts gefordert sind, müssen sich als Neunter der Eastern Conference im Kampf um die Play-offs steigern. "In dieser Liga kann sich das Blatt schnell wenden, in die eine oder andere Richtung", sagte Chefcoach Jamahl Mosley: "Unsere Jungs werden genau verstehen, was wir tun müssen, um das zu ändern."

Eine weitere Galavorstellung legte dagegen Stephen Curry aufs Parkett. Beim 121:110 gegen die Brooklyn Nets führte der Superstar die Golden State Warriors mit 40 Punkten zum Sieg. Für Staunen sorgte der begnadete Distanzschütze mit einem Treffer vom Logo der Nets nahe der Mittellinie. Golden State bleibt als Sechster im Westen nach zehn Siegen aus den jüngsten zwölf Partien auf Play-off-Kurs.

G.Waters--TNT

Empfohlen

Basketball: OP bei Bundestrainer Mumbrú

Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach dem EM-Titel zurück in seine spanische Heimat gereist und wird dort operiert werden. "Es ist richtig, dass er nach der EM nach Hause nach Spanien gefahren ist. Es ist richtig, dass er dort wie geplant untersucht worden ist. Und es ist richtig, dass die Ärzte ihm eine Operation empfohlen haben. Dieser Operation hat er zugestimmt", sagte Präsident Ingo Weiss vom Deutschen Basketball Bund (DBB) dem SID am Dienstag.

Könnte "sofort losgehen": Terzic will zurück an die Seitenlinie

Edin Terzic, ehemaliger Cheftrainer von Borussia Dortmund, hat keine Scheu, so bald wie möglich an die Seitenlinie zurückzukehren. "Wenn's passt, kann es sofort losgehen", sagte der 42-Jährige im SZ-Interview. Die Zeit nach seinem Ende beim BVB im Sommer 2024 hat Terzic offenbar sowohl für Privates als auch zum Arbeiten genutzt. Erstmal sei es ihm nach 15 Jahren Arbeit für verschiedene Vereine aber "extrem wichtig" gewesen, "mit der Familie ein paar Dinge nachzuholen und zu erleben".

Football: Kein Sieg zum Geburtstag für Pete Carroll

Am 74. Geburtstag ihres Coaches Pete Carroll haben die Las Vegas Raiders in der NFL ihre erste Saisonniederlage kassiert. Die Raiders verloren ihr Heimspiel gegen die Los Angeles Chargers in der Nacht zum Dienstag mit 9:20, zum Auftakt hatten sie die New England Patriots besiegt.

NFL: Erneute Niederlage für Johnson und die Texans

Trotz einer spektakulären Aktion des deutschen Fullbacks Jakob Johnson haben die Houston Texans in der National Football League (NFL) auch ihr zweites Saisonspiel verloren. Der aus dem Trainingskader hochgezogene Stuttgarter blockte in der Nacht zum Dienstag einen Punt der Tampa Bay Buccaneers und eröffnete seiner Mannschaft damit die Siegchance, letztlich verloren die Texans allerdings zu Hause mit 19:20.

Textgröße ändern: