The National Times - NHL: Stützle-Treffer entscheidet deutsches Duell mit Reichel

NHL: Stützle-Treffer entscheidet deutsches Duell mit Reichel


NHL: Stützle-Treffer entscheidet deutsches Duell mit Reichel
NHL: Stützle-Treffer entscheidet deutsches Duell mit Reichel / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID

Tim Stützle hat das Duell der deutschen Eishockey-Nationalspieler in der NHL gegen Lukas Reichel für sein Team entschieden. Beim 4:3-Erfolg der Ottawa Senators gegen Reichels Chicago Blackhawks erzielte Stützle den Siegtreffer in der Verlängerung.

Textgröße ändern:

Der Angreifer sorgte mit einer entschlossenen Einzelleistung für das Ende der Partie. Stützle erzielte das Tor zwar mit dem Schlittschuh, da er aber von seinem Gegenspieler bei der Aktion behindert wurde, zählte der Treffer dennoch. Der 23-Jährige sorgte damit für einen wichtigen Sieg der Kanadier im engen Play-off-Rennen im Osten, während die Blackhawks eines der schwächsten Teams der Liga bleiben.

"Das ist sehr wichtig" sagte Stützles Teamkollege Drake Batherson, der zwei Assists beisteuerte: "In der Eastern Conference ist es im Moment so eng. Heute Abend haben wir diesen Sieg wirklich gebraucht. Ein großes Tor von Timmy."

Stützle, der eine starke Saison spielt, unterstrich mit seinem 20. Treffer in der laufenden Spielzeit seine derzeitige Topform. Als erst viertem Spieler in der Geschichte der Senators gelang es ihm, in 13 aufeinanderfolgenden Spielen mindestens einen Scorerpunkt zu erzielen.

V.Bennett--TNT

Empfohlen

Bayer findet Wirtz-Ersatz: Tillman kommt für 35 Millionen

Der deutsche Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat den Wechsel von Malik Tillman perfekt gemacht. Die Rheinländer zahlen für den US-Nationalspieler Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro an PSV Eindhoven - damit wäre Tillman der Rekordtransfer der Leverkusener. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2030.

Medien: Flick teilt ter Stegen Degradierung mit

Nun hat Marc-André ter Stegen offenbar Klarheit: Trainer Hansi Flick hat dem deutschen Fußball-Nationaltorhüter spanischen Medien zufolge jetzt auch persönlich mitgeteilt, dass er beim FC Barcelona nicht mehr mit ihm als Nummer 1 plant. Das berichten die katalanischen Blätter Sport und Mundo Deportivo.

"Er wird bereit sein": Wiedersehen zwischen Sinner und Alcaraz

Vor dem Wiedersehen mit Jannik Sinner im Wimbledon-Finale äußerte Carlos Alcaraz vorsichtig einen Wunsch. "Ich hoffe einfach, nicht wieder fünfeinhalb Stunden auf dem Platz zu sein", sagte der spanische Tennisstar mit einem Lachen - und fügte dann entschlossen an: "Doch wenn ich muss, werde ich."

Pogacar schwärmt von Politt: "Ein Unikat"

Der Kölner Radprofi Nils Politt hat sich durch seine starken Leistungen bei der Tour de France ein großes Kompliment von seinem Kapitän Tadej Pogacar verdient. "Wow", sagte der slowenische Titelverteidiger nach der siebten Etappe, die Pogacar auch dank seines deutschen Teamkollegen gewonnen hatte: "Er hatte die ersten Tage ein bisschen gelitten, aber wenn es darauf ankommt, zeigt er, dass er einer der besten Helfer ist."

Textgröße ändern: