The National Times - Basketball-EM: DBB-Team bei Auslosung in Topf eins

Basketball-EM: DBB-Team bei Auslosung in Topf eins


Basketball-EM: DBB-Team bei Auslosung in Topf eins
Basketball-EM: DBB-Team bei Auslosung in Topf eins / Foto: © SID

Die Top-Gegner vermieden, aber Luka Doncic droht: Die deutschen Basketball-Weltmeister könnten auf ihrer Medaillenmission bei der anstehenden Europameisterschaft eine durchaus machbare Gruppe erwischen. Das Team um Kapitän Dennis Schröder ist für die Auslosung am 27. März in Riga neben Vizeweltmeister Serbien, Titelverteidiger Spanien und dem Olympia-Zweiten Frankreich in Topf eins gesetzt.

Textgröße ändern:

Damit gehen die EM-Dritten von 2022 in der Vorrunde den vermeintlich besten Teams aus dem Weg. Trotzdem könnte zumindest ein NBA-Superstar auf Deutschland warten. Sowohl Slowenien mit Doncic als auch die Griechen um Giannis Antetokounmpo werden aus Topf zwei gezogen. Dort lauern auch die Basketball-Nationen Lettland, Co-Gastgeber der EM, und Litauen.

Die 24 Teilnehmer werden in vier Gruppen zu je sechs Mannschaften gelost. Die besten vier jeder Gruppe erreichen das Achtelfinale. Die EM findet vom 27. August bis 14. September in Lettland, Finnland, Polen und Zypern statt. Die Finalrunde steigt in Riga.

Die Lostöpfe im Überblick:

Topf eins: Serbien, Deutschland, Frankreich, Spanien

Topf zwei: Lettland, Litauen, Slowenien, Griechenland

Topf drei: Italien, Montenegro, Polen, Tschechien

Topf vier: Finnland, Georgien, Türkei, Israel

Topf fünf: Belgien, Bosnien-Herzegowina, Estland, Großbritannien

Topf sechs: Schweden, Island, Portugal, Zypern

N.Johns--TNT

Empfohlen

Basketball: OP bei Bundestrainer Mumbrú

Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach dem EM-Titel zurück in seine spanische Heimat gereist und wird dort operiert werden. "Es ist richtig, dass er nach der EM nach Hause nach Spanien gefahren ist. Es ist richtig, dass er dort wie geplant untersucht worden ist. Und es ist richtig, dass die Ärzte ihm eine Operation empfohlen haben. Dieser Operation hat er zugestimmt", sagte Präsident Ingo Weiss vom Deutschen Basketball Bund (DBB) dem SID am Dienstag.

Könnte "sofort losgehen": Terzic will zurück an die Seitenlinie

Edin Terzic, ehemaliger Cheftrainer von Borussia Dortmund, hat keine Scheu, so bald wie möglich an die Seitenlinie zurückzukehren. "Wenn's passt, kann es sofort losgehen", sagte der 42-Jährige im SZ-Interview. Die Zeit nach seinem Ende beim BVB im Sommer 2024 hat Terzic offenbar sowohl für Privates als auch zum Arbeiten genutzt. Erstmal sei es ihm nach 15 Jahren Arbeit für verschiedene Vereine aber "extrem wichtig" gewesen, "mit der Familie ein paar Dinge nachzuholen und zu erleben".

Football: Kein Sieg zum Geburtstag für Pete Carroll

Am 74. Geburtstag ihres Coaches Pete Carroll haben die Las Vegas Raiders in der NFL ihre erste Saisonniederlage kassiert. Die Raiders verloren ihr Heimspiel gegen die Los Angeles Chargers in der Nacht zum Dienstag mit 9:20, zum Auftakt hatten sie die New England Patriots besiegt.

NFL: Erneute Niederlage für Johnson und die Texans

Trotz einer spektakulären Aktion des deutschen Fullbacks Jakob Johnson haben die Houston Texans in der National Football League (NFL) auch ihr zweites Saisonspiel verloren. Der aus dem Trainingskader hochgezogene Stuttgarter blockte in der Nacht zum Dienstag einen Punt der Tampa Bay Buccaneers und eröffnete seiner Mannschaft damit die Siegchance, letztlich verloren die Texans allerdings zu Hause mit 19:20.

Textgröße ändern: