The National Times - Basketball-EM: DBB-Team bei Auslosung in Topf eins

Basketball-EM: DBB-Team bei Auslosung in Topf eins


Basketball-EM: DBB-Team bei Auslosung in Topf eins
Basketball-EM: DBB-Team bei Auslosung in Topf eins / Foto: © SID

Die Top-Gegner vermieden, aber Luka Doncic droht: Die deutschen Basketball-Weltmeister könnten auf ihrer Medaillenmission bei der anstehenden Europameisterschaft eine durchaus machbare Gruppe erwischen. Das Team um Kapitän Dennis Schröder ist für die Auslosung am 27. März in Riga neben Vizeweltmeister Serbien, Titelverteidiger Spanien und dem Olympia-Zweiten Frankreich in Topf eins gesetzt.

Textgröße ändern:

Damit gehen die EM-Dritten von 2022 in der Vorrunde den vermeintlich besten Teams aus dem Weg. Trotzdem könnte zumindest ein NBA-Superstar auf Deutschland warten. Sowohl Slowenien mit Doncic als auch die Griechen um Giannis Antetokounmpo werden aus Topf zwei gezogen. Dort lauern auch die Basketball-Nationen Lettland, Co-Gastgeber der EM, und Litauen.

Die 24 Teilnehmer werden in vier Gruppen zu je sechs Mannschaften gelost. Die besten vier jeder Gruppe erreichen das Achtelfinale. Die EM findet vom 27. August bis 14. September in Lettland, Finnland, Polen und Zypern statt. Die Finalrunde steigt in Riga.

Die Lostöpfe im Überblick:

Topf eins: Serbien, Deutschland, Frankreich, Spanien

Topf zwei: Lettland, Litauen, Slowenien, Griechenland

Topf drei: Italien, Montenegro, Polen, Tschechien

Topf vier: Finnland, Georgien, Türkei, Israel

Topf fünf: Belgien, Bosnien-Herzegowina, Estland, Großbritannien

Topf sechs: Schweden, Island, Portugal, Zypern

N.Johns--TNT

Empfohlen

Zusätzliche Arbeiten nötig: Königssee-Comeback abgesagt

Die traditionsreiche Kunsteisbahn am Königssee kann in der kommenden Saison doch noch nicht wieder in Betrieb genommen werden. Dies teilte der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) am Freitag mit. Eine TÜV-Überprüfung Anfang des Jahres habe ergeben, dass zusätzlich zu den bisher geplanten und größtenteils bereits abgeschlossenen Wiederaufbauarbeiten "die bestehende Kältemittelfernleitung im unteren Bahnbereich erneuert werden muss", teilte der Verband mit.

Handball: Appelgren verlässt Löwen nach zehn Jahren

Der schwedische Handball-Torwart Mikael Appelgren verlässt nach zehn Jahren die Rhein-Neckar Löwen. Der 35-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zu einem internationalen Topklub mit Champions-League-Ambitionen. Um welchen Verein es sich handelt, gab der Bundesligist am Freitag nicht bekannt.

Frauen-Spielplan: Bayern gegen Wolfsburg am sechsten Spieltag

Double-Gewinner Bayern München tritt am sechsten Spieltag der neuen Bundesliga-Saison auswärts bei Vizemeister VfL Wolfsburg an, das zweite Duell der beiden Titelanwärter steigt am 19. Spieltag in München. Das geht aus dem Spielplan hervor, den der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt gab. Bereits zuvor stand fest, dass die Bayern als amtierender Meister am 6. September (17.45 Uhr/ARD, MagentaSport und DAZN) die Saison gegen Bayer Leverkusen eröffnen werden. Für das Spiel in der Allianz Arena wurden bereits 25.000 Karten verkauft - dies bedeutet schon jetzt einen Zuschauerrekord für den Klub.

BBL-Trainer des Jahres geht: Ramírez verlässt Braunschweig

Jesús Ramírez führte die Löwen Braunschweig sensationell ins Play-off-Viertelfinale der Basketball Bundesliga und wurde als BBL-Trainer des Jahres ausgezeichnet, jetzt verlässt der Spanier den Klub und kehrt in seine Heimat zurück. Ramírez übernimmt zur neuen Saison Casademont Saragossa, die Braunschweiger wurden nach eigenen Angaben "richtig kalt erwischt", erhalten durch den Buyout aber eine Ablösesumme in nicht genannter Höhe.

Textgröße ändern: