The National Times - Adeyemi in Topform: "Ein bisschen Selbstbewusstsein gekriegt"

Adeyemi in Topform: "Ein bisschen Selbstbewusstsein gekriegt"


Adeyemi in Topform: "Ein bisschen Selbstbewusstsein gekriegt"
Adeyemi in Topform: "Ein bisschen Selbstbewusstsein gekriegt" / Foto: © SID

Karim Adeyemi brauchte den Anstupser eines österreichischen Journalisten, um sich an sein großes Spiel gegen den OSC Lille zu erinnern. Im September 2021 durfte er für Red Bull Salzburg beim 2:1 in der Champions-League-Gruppenphase zwei Elfmeter verwandeln. Das würde er sicher auch für den Abend (21.00 Uhr/Prime Video) im Trikot von Borussia Dortmund nehmen.

Textgröße ändern:

Der pfeilschnelle 23-Jährige ist der BVB-Spieler, dessen Leistungskurve nach dem Trainerwechsel von Nuri Sahin auf Niko Kovac am steilsten angestiegen ist. Adeyemi traf bei Sporting Lissabon (3:0) und in der Bundesliga beim FC St. Pauli (2:0).

Das soll allerdings längst nicht alles gewesen sein. "Ich bin noch nicht in der Form, in der ich mich selbst haben will", sagte er am Montag während der Pressekonferenz mit Kovac. "Ich kann noch viel mehr zeigen und noch gefährlicher sein. Aber Selbstbewusstsein habe ich schon ein bisschen gekriegt."

Der Dank ging einen Stuhl weiter. "Das kommt, wenn der Trainer dir über mehrere Spiele immer das Vertrauen schenkt", betonte Adeyemi. In besseren Phasen hatte er jedoch schon häufiger den ganz großen Durchbruch erahnen lassen, stets verschwand er danach wieder in der Versenkung.

Ein Indiz dafür, dass es diesmal anders kommen könnte, war auf St. Pauli der Verzicht auf seine übliche Salto-Show. Adeyemi blieb einfach stehen und starrte in den jubelnden Gästesektor. Davor hatte er sich gegen seinen Gegenspieler robust durchgesetzt.

"Früher wäre er vielleicht auch mal hingefallen. Heute bleibt er stehen und marschiert weiter", lobte Sebastian Kehl, der dies gleich in ein Sinnbild für die gesamte Mannschaft umdeutete. Gegen Lille soll ein weiterer Beweis des Umschwungs ins Positive folgen: bei Adeyemi. Und beim BVB.

J.Sharp--TNT

Empfohlen

Erster Saisonsieg: Lippert gewinnt sechste Giro-Etappe

Befreiungsschlag für Liane Lippert: Die einstige deutsche Straßenmeisterin hat sich auf der sechsten Etappe des Giro d'Italia ihren ersten Saisonsieg geschnappt. Lippert setzte sich nach 145 Kilometern in Terre Roveresche im Zweiersprint einer kleinen Fluchtgruppe gegen die Niederländerin Pauliena Rooijakkers durch und feierte einen der größten Siege ihrer Profikarriere.

Medien: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Der VfB Stuttgart hat angeblich ein erstes Angebot von Bayern München für Nick Woltemade abgelehnt. Das berichtet die Bild-Zeitung. Demnach soll die Offerte am Donnerstagabend bei den Verantwortlichen des VfB eingegangen sein. Die Münchner boten dem Vernehmen nach 40 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen.

"Unglaublich bitter": Königssee-Comeback abgesagt

Die traditionsreiche Kunsteisbahn am Königssee kann in der kommenden Saison doch noch nicht wieder in Betrieb genommen werden. Dies teilte der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) am Freitag mit. Eine TÜV-Überprüfung Anfang des Jahres habe ergeben, dass zusätzlich zu den bisher geplanten und größtenteils bereits abgeschlossenen Wiederaufbauarbeiten "die bestehende Kältemittelfernleitung im unteren Bahnbereich erneuert werden muss", teilte der Verband mit.

Handball: Appelgren verlässt Löwen - Jensen wird Nachfolger

Der schwedische Handball-Torwart Mikael Appelgren verlässt nach zehn Jahren die Rhein-Neckar Löwen. Der 35-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zu einem internationalen Topklub mit Champions-League-Ambitionen. Um welchen Verein es sich handelt, gab der Bundesligist am Freitag nicht bekannt.

Textgröße ändern: