The National Times - "Beeindruckend": Rebensburg lobt "Nachfolgerin" Aicher

"Beeindruckend": Rebensburg lobt "Nachfolgerin" Aicher


"Beeindruckend": Rebensburg lobt "Nachfolgerin" Aicher
"Beeindruckend": Rebensburg lobt "Nachfolgerin" Aicher / Foto: © IMAGO/Geir Olsen/SID

Die frühere deutsche Skirennläuferin Viktoria Rebensburg hat ihre "Nachfolgerin" Emma Aicher nach deren ersten Weltcup-Sieg in den höchsten Tönen gelobt. "Emma bringt sehr gute Anlagen mit, und das hat sie in Abschnitten immer wieder unter Beweis gestellt", sagte die Olympiasiegerin bei Eurosport.de: "Dass sie es im Rennen aber auch so cool abrufen kann, ist die Kunst. Wie Emma das dann umgesetzt hat, war beeindruckend."

Textgröße ändern:

Die Allrounderin Aicher hatte am Samstag im norwegischen Kvitfjell erstmals im Weltcup triumphiert und dabei als erste deutsche Frau seit Rebensburg 2020 eine Abfahrt gewonnen. "Fünf Jahre ist lang, und da war es jetzt zum Glück so weit", sagte Rebensburg: "Emma hat sich enorm entwickelt. Und die gute WM hat ihr den letzten Schub gegeben."

Bei den Titelkämpfen in Saalbach-Hinterglemm war Aicher im Super-G und in der Abfahrt auf den sechsten Rang gefahren. Die 21-Jährige habe "die beeindruckende Fähigkeit, alles auszublenden", lobte Rebensburg: "Sie wusste, dass sie in Saalbach und Kvitfjell die Geheimfavoritin war, hat aber trotzdem cool ihren Plan abgespult. Das hat richtig Spaß gemacht, ihr zuzusehen."

Aichers Zukunft sieht Rebensburg entsprechend positiv. Jedoch sei es "wichtig, dass Emma ihrem Typ treu bleibt", betonte die 19-malige Weltcup-Siegerin: "Dass sie ihre Lockerheit behält, diese 'Pfeif-mir-nix'-Mentalität mit dem berühmten Schulterzucken im Ziel. Das macht ihren Charakter aus - und das macht sie auch unglaublich schnell."

F.Hughes--TNT

Empfohlen

Basketball: OP bei Bundestrainer Mumbrú

Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach dem EM-Titel zurück in seine spanische Heimat gereist und wird dort operiert werden. "Es ist richtig, dass er nach der EM nach Hause nach Spanien gefahren ist. Es ist richtig, dass er dort wie geplant untersucht worden ist. Und es ist richtig, dass die Ärzte ihm eine Operation empfohlen haben. Dieser Operation hat er zugestimmt", sagte Präsident Ingo Weiss vom Deutschen Basketball Bund (DBB) dem SID am Dienstag.

Könnte "sofort losgehen": Terzic will zurück an die Seitenlinie

Edin Terzic, ehemaliger Cheftrainer von Borussia Dortmund, hat keine Scheu, so bald wie möglich an die Seitenlinie zurückzukehren. "Wenn's passt, kann es sofort losgehen", sagte der 42-Jährige im SZ-Interview. Die Zeit nach seinem Ende beim BVB im Sommer 2024 hat Terzic offenbar sowohl für Privates als auch zum Arbeiten genutzt. Erstmal sei es ihm nach 15 Jahren Arbeit für verschiedene Vereine aber "extrem wichtig" gewesen, "mit der Familie ein paar Dinge nachzuholen und zu erleben".

Football: Kein Sieg zum Geburtstag für Pete Carroll

Am 74. Geburtstag ihres Coaches Pete Carroll haben die Las Vegas Raiders in der NFL ihre erste Saisonniederlage kassiert. Die Raiders verloren ihr Heimspiel gegen die Los Angeles Chargers in der Nacht zum Dienstag mit 9:20, zum Auftakt hatten sie die New England Patriots besiegt.

NFL: Erneute Niederlage für Johnson und die Texans

Trotz einer spektakulären Aktion des deutschen Fullbacks Jakob Johnson haben die Houston Texans in der National Football League (NFL) auch ihr zweites Saisonspiel verloren. Der aus dem Trainingskader hochgezogene Stuttgarter blockte in der Nacht zum Dienstag einen Punt der Tampa Bay Buccaneers und eröffnete seiner Mannschaft damit die Siegchance, letztlich verloren die Texans allerdings zu Hause mit 19:20.

Textgröße ändern: