The National Times - "Beeindruckend": Rebensburg lobt "Nachfolgerin" Aicher

"Beeindruckend": Rebensburg lobt "Nachfolgerin" Aicher


"Beeindruckend": Rebensburg lobt "Nachfolgerin" Aicher
"Beeindruckend": Rebensburg lobt "Nachfolgerin" Aicher / Foto: © IMAGO/Geir Olsen/SID

Die frühere deutsche Skirennläuferin Viktoria Rebensburg hat ihre "Nachfolgerin" Emma Aicher nach deren ersten Weltcup-Sieg in den höchsten Tönen gelobt. "Emma bringt sehr gute Anlagen mit, und das hat sie in Abschnitten immer wieder unter Beweis gestellt", sagte die Olympiasiegerin bei Eurosport.de: "Dass sie es im Rennen aber auch so cool abrufen kann, ist die Kunst. Wie Emma das dann umgesetzt hat, war beeindruckend."

Textgröße ändern:

Die Allrounderin Aicher hatte am Samstag im norwegischen Kvitfjell erstmals im Weltcup triumphiert und dabei als erste deutsche Frau seit Rebensburg 2020 eine Abfahrt gewonnen. "Fünf Jahre ist lang, und da war es jetzt zum Glück so weit", sagte Rebensburg: "Emma hat sich enorm entwickelt. Und die gute WM hat ihr den letzten Schub gegeben."

Bei den Titelkämpfen in Saalbach-Hinterglemm war Aicher im Super-G und in der Abfahrt auf den sechsten Rang gefahren. Die 21-Jährige habe "die beeindruckende Fähigkeit, alles auszublenden", lobte Rebensburg: "Sie wusste, dass sie in Saalbach und Kvitfjell die Geheimfavoritin war, hat aber trotzdem cool ihren Plan abgespult. Das hat richtig Spaß gemacht, ihr zuzusehen."

Aichers Zukunft sieht Rebensburg entsprechend positiv. Jedoch sei es "wichtig, dass Emma ihrem Typ treu bleibt", betonte die 19-malige Weltcup-Siegerin: "Dass sie ihre Lockerheit behält, diese 'Pfeif-mir-nix'-Mentalität mit dem berühmten Schulterzucken im Ziel. Das macht ihren Charakter aus - und das macht sie auch unglaublich schnell."

F.Hughes--TNT

Empfohlen

Dritter Titel in Folge winkt: Alcaraz im Wimbledon-Finale

Topfavorit Carlos Alcaraz steht erneut im Finale von Wimbledon und greift nach seinem dritten Titel in Folge. Der spanische Weltranglistenzweite bezwang den US-Amerikaner Taylor Fritz im Halbfinale mit 6:4, 5:7, 6:3, 7:6 (8:6) und zog zum dritten Mal in Serie ins Endspiel des Rasen-Klassikers ein - in den beiden vergangenen Jahren hatte er im Kampf um die Trophäe jeweils Novak Djokovic besiegt.

Pogacar gewinnt die 7. Tour-Etappe und holt Gelb zurück

Titelverteidiger Tadej Pogacar hat bei der 112. Tour de France seinen zweiten Tagessieg gefeiert und sich das Gelbe Trikot zurückgeholt. Der Slowene vom Team UAE Emirates-XRG setzte sich am Freitag im dramatischen Finale der siebten Etappe an der bis zu 15 Prozent steilen Mûr-de-Bretagne vor dem zeitgleichen Dänen Jonas Vingegaard (Visma-Lease a bike) und dem Briten Oscar Onley (Team Picnic PostNL/zwei Sekunden zurück) durch.

Erster Saisonsieg: Lippert gewinnt sechste Giro-Etappe

Befreiungsschlag für Liane Lippert: Die einstige deutsche Straßenmeisterin hat sich auf der sechsten Etappe des Giro d'Italia ihren ersten Saisonsieg geschnappt. Lippert setzte sich nach 145 Kilometern in Terre Roveresche im Zweiersprint einer kleinen Fluchtgruppe gegen die Niederländerin Pauliena Rooijakkers durch und feierte einen der größten Siege ihrer Profikarriere.

Medien: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Der VfB Stuttgart hat angeblich ein erstes Angebot von Bayern München für Nick Woltemade abgelehnt. Das berichtet die Bild-Zeitung. Demnach soll die Offerte am Donnerstagabend bei den Verantwortlichen des VfB eingegangen sein. Die Münchner boten dem Vernehmen nach 40 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen.

Textgröße ändern: