The National Times - Die Sport-Höhepunkte am Dienstag, 4. März

Die Sport-Höhepunkte am Dienstag, 4. März


Die Sport-Höhepunkte am Dienstag, 4. März
Die Sport-Höhepunkte am Dienstag, 4. März / Foto: © SID

FUSSBALL: BVB gegen Lille im Achtelfinal-Hinspiel

Textgröße ändern:

SKI NORDISCH: Langläufer kämpfen um WM-Medaillen

EISHOCKEY: DEG will sich Klassenerhalt sichern

FUSSBALL: Vorjahresfinalist Borussia Dortmund will im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen OSC Lille die Grundlage für den Einzug in die nächste Runde legen. Die in der Bundesliga abgeschlagene Mannschaft kommt unter Trainer Niko Kovac langsam in Schwung, zuletzt gewann sie erstmals in dieser Saison zwei Spiele nacheinander. Anstoß der Partie ist um 21.00 Uhr.

SKI NORDISCH: Bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim stehen die Klassikrennen im Langlauf über 10 km an. Bei den Frauen (15.30 Uhr) bestreitet Olympiasiegerin Katharina Hennig ihr erstes Rennen bei den Titelkämpfen in Norwegen und peilt eine Top-5-Platzierung an. Bei den Männern (13.00 Uhr) ist Friedrich Moch ein Top-10-Kandidat. Die Favoriten kommen aus Norwegen: Therese Johaug und Johannes Hösflot Kläbo sollen Norge wieder glücklich machen.

EISHOCKEY: Am vorletzten Spieltag der Hauptrunde der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hofft die Düsseldorfer EG auf den vorzeitigen Klassenerhalt. Der achtmalige Meister vom Rhein tritt um 19.30 Uhr beim direkten Konkurrenten Augsburger Panther an. Mit einem Sieg könnte sich die DEG nach einer ganz schwachen Saison retten. Augsburg will die Entscheidung auf den letzten Spieltag vertagen.

F.Lim--TNT

Empfohlen

Erster Saisonsieg: Lippert gewinnt sechste Giro-Etappe

Befreiungsschlag für Liane Lippert: Die einstige deutsche Straßenmeisterin hat sich auf der sechsten Etappe des Giro d'Italia ihren ersten Saisonsieg geschnappt. Lippert setzte sich nach 145 Kilometern in Terre Roveresche im Zweiersprint einer kleinen Fluchtgruppe gegen die Niederländerin Pauliena Rooijakkers durch und feierte einen der größten Siege ihrer Profikarriere.

Medien: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Der VfB Stuttgart hat angeblich ein erstes Angebot von Bayern München für Nick Woltemade abgelehnt. Das berichtet die Bild-Zeitung. Demnach soll die Offerte am Donnerstagabend bei den Verantwortlichen des VfB eingegangen sein. Die Münchner boten dem Vernehmen nach 40 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen.

"Unglaublich bitter": Königssee-Comeback abgesagt

Die traditionsreiche Kunsteisbahn am Königssee kann in der kommenden Saison doch noch nicht wieder in Betrieb genommen werden. Dies teilte der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) am Freitag mit. Eine TÜV-Überprüfung Anfang des Jahres habe ergeben, dass zusätzlich zu den bisher geplanten und größtenteils bereits abgeschlossenen Wiederaufbauarbeiten "die bestehende Kältemittelfernleitung im unteren Bahnbereich erneuert werden muss", teilte der Verband mit.

Handball: Appelgren verlässt Löwen - Jensen wird Nachfolger

Der schwedische Handball-Torwart Mikael Appelgren verlässt nach zehn Jahren die Rhein-Neckar Löwen. Der 35-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zu einem internationalen Topklub mit Champions-League-Ambitionen. Um welchen Verein es sich handelt, gab der Bundesligist am Freitag nicht bekannt.

Textgröße ändern: