The National Times - Hamilton: "Siege haben oberste Priorität"

Hamilton: "Siege haben oberste Priorität"


Hamilton: "Siege haben oberste Priorität"
Hamilton: "Siege haben oberste Priorität" / Foto: © SID

40 Jahre ist Lewis Hamilton nun alt, fast alle Konkurrenten sind deutlich jünger - doch der Formel-1-Rekordweltmeister hat nach seinem Wechsel zu Ferrari längst noch nicht genug. "Ich bin hungrig, zielstrebig und habe weder Frau noch Kinder. Ich konzentriere mich auf eine Sache, und das sind Siege. Das ist meine oberste Priorität", sagte der Brite im Interview mit dem Magazin Time.

Textgröße ändern:

"Vergleichen Sie mich niemals mit anderen", ergänzte Hamilton: "Ich bin der erste und einzige schwarze Fahrer, der jemals in diesem Sport war. Ich bin anders gebaut. Ich habe viel durchgemacht. Ich habe meinen eigenen Weg hinter mir. Sie können mich nicht mit einem anderen 40 Jahre alten Formel-1-Fahrer aus der Vergangenheit oder Gegenwart vergleichen. Denn sie sind überhaupt nicht wie ich."

Erfolge seien auch im fortgeschrittenen Alter möglich. Football-Superstar Tom Brady, der mit 43 Jahren seinen siebten NFL-Titel geholt hatte oder LeBron James, der die Basketball-Profiliga NBA mit bald 41 Jahren prägt, würden es vormachen, sagte Hamilton.

Er gebe nichts auf Kritik Außenstehender und sei einzig darauf fokussiert, nach seiner höchst erfolgreichen Zeit bei Mercedes nun mit der Scuderia seinen achten WM-Titel zu holen. Der frühere Formel-1-Fahrer Eddie Jordan hatte jüngst Kritik an Ferraris Entscheidung geäußert, den bisherigen Stammfahrer Carlos Sainz (ging zu Williams) durch Hamilton zu ersetzen.

"Ich antworte niemals einem der älteren, letztlich weißen Männer, die meine Karriere kommentiert haben und sich darüber auslassen, was sie denken, was ich tun sollte", konterte Hamilton. Er wolle mit Argumenten auf der Strecke überzeugen.

S.Lee--TNT

Empfohlen

Nach Schreckmoment: Djokovic macht Duell mit Sinner perfekt

Vor den Augen von Königin Camilla hat Novak Djokovic trotz eines späten Schreckmoments das Halbfinale in Wimbledon erreicht und einen Showdown gegen Jannik Sinner perfekt gemacht. Der Serbe besiegte den Italiener Flavio Cobolli nach 0:1-Satzrückstand mit 6:7 (6:8), 6:2, 7:5, 6:4 und zog als erst zweiter Mann in der Open Era (seit 1968) im Alter von 38 in die Runde der besten vier beim Rasen-Klassiker ein.

Nach Fehlstart: Titelverteidiger England mit Ausrufezeichen

England ist wieder im Geschäft, der Titelverteidiger hat sich bei der Frauenfußball-EM in der Schweiz eindrucksvoll zurückgemeldet und ein frühes Aus vorerst abgewendet. Nach dem Fehlstart gegen Frankreich (1:2) setzte sich das Team um Anführerin Georgia Stanway vom FC Bayern im zweiten Vorrundenspiel in Zürich mit 4:0 (2:0) gegen die Niederlande durch. Eine zweite Niederlage hätte im Rennen um ein Viertelfinalticket schon den K.o. bedeuten können.

Evenepoel gewinnt Tour-Zeitfahren - Pogacar holt Gelb

Olympiasieger Remco Evenepoel hat das erste Einzelzeitfahren der 112. Tour de France gewonnen. Der 25 Jahre alte Belgier vom Team Soudal Quick-Step setzte sich nach 33 km rund um Caen in der Normandie mit 16,6 Sekunden Vorsprung auf den slowenischen Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) durch, der damit das Gelbe Trikot übernahm. Verlierer des Tages war der Däne Jonas Vingegaard, der 1:21,7 Minuten Rückstand kassierte.

Steuerbetrug: Ancelotti zu einem Jahr Haft verurteilt

Brasiliens Fußball-Nationaltrainer Carlo Ancelotti ist wegen Steuerbetrugs in Spanien zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das geht aus dem Urteil des Obersten Gerichtshofs in Madrid am Mittwoch hervor. Zusätzlich muss der 66-jährige Italiener eine Geldstrafe von 386.361 Euro bezahlen.

Textgröße ändern: