The National Times - Formel 1 testet in Bahrain: Antonelli vor Hamilton

Formel 1 testet in Bahrain: Antonelli vor Hamilton


Formel 1 testet in Bahrain: Antonelli vor Hamilton
Formel 1 testet in Bahrain: Antonelli vor Hamilton / Foto: © SID

Kimi Antonelli hat seine erste Ausfahrt als Mercedes-Stammpilot in der Formel 1 mit einer Bestzeit beendet - und dabei auch seinen Vorgänger Lewis Hamilton distanziert. Zum Auftakt der dreitägigen Tests in Bahrain drehte der erst 18-Jährige in 1:31,428 Minuten die schnellste Runde des Vormittags, Hamilton (1:31,834) lag in seinem neuen Ferrari auf Rang fünf.

Textgröße ändern:

Die Test-Zeiten haben allerdings stets wenig Aussagekraft, da die Teams unterschiedliche Schwerpunkte setzen und unterschiedliche Programme absolvieren. Die ersten Eindrücke dürften sowohl Mercedes als auch Ferrari gefallen: Antonelli war mit 78 Runden gemeinsam mit Yuki Tsunoda (Racing Bulls) am längsten auf der Strecke, auch Hamilton spulte das Programm mit 70 Runden ohne sichtbare Probleme ab. Die Teamweltmeister von McLaren waren mit Oscar Piastri (66) recht unauffällig unterwegs.

Weniger Zeit auf der Strecke verbrachten Liam Lawson (58 Runden), neuer Teamkollege von Weltmeister Max Verstappen bei Red Bull, und auch Nico Hülkenberg (55). Der einzige Deutsche im Feld war im Winter von Haas zum Sauber-Rennstall gewechselt, der ab dem kommenden Jahr als Audi-Werksteam am Start ist. Sauber, im vergangenen Jahr abgeschlagener Letzter der Teamwertung, geht mit einem stark veränderten Auto in die neue Saison. Auch bis zum Auftakt in Melbourne am 16. März plant das Team noch einige Neuerungen am C45.

Die Tests werden am Mittwochnachmittag fortgesetzt, auch die beiden Titelrivalen der vergangenen Saison sitzen dann am Steuer: Verstappen steuert den Red Bull, Vize-Weltmeister Lando Norris den McLaren.

A.M.James--TNT

Empfohlen

Nowitzki schwärmt: "Beste Generation, die wir je hatten"

Deutschlands Basketball-Idol Dirk Nowitzki hat die Europameister von Riga geadelt. "Es war vor 20 Jahren undenkbar, dass wir heute sowohl amtierender Weltmeister als auch Europameister sein würden", sagte der NBA-Champion von 2011 im Interview mit der Zeit: "Diese Generation ist die beste, die wir im deutschen Basketball je hatten."

Prudhomme in Berlin: Rückenwind für Grand Départ in Deutschland

Die Tour de France kehrt 2030 mit zunehmender Wahrscheinlichkeit nach Deutschland zurück - und hat zum 40. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung Dresden als Startort ins Auge gefasst. Tour-Direktor Christian Prudhomme zeigte sich am Dienstag in der französischen Botschaft in Berlin von der Idee angetan und gab den Bemühungen Rückenwind.

Wüst wirbt für Olympia in NRW: "Größte Bühne"

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat einmal mehr für Olympische Spiele in Deutschland geworben - und bei der Kampagne seines Bundeslandes eine besondere Stärke ausgemacht. "Wir haben ein ganz entscheidendes Alleinstellungsmerkmal: Wir können für den größten Moment eines Sportlerlebens die größte Bühne bauen", sagte der CDU-Politiker am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des Sport-Informations-Dienstes: "Und das kann in der Breite kein anderer deutscher Bewerber."

Kompany deutlich: "Wollen die Champions League gewinnen"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat trotz der Zurückhaltung von Uli Hoeneß den Champions-League-Titel als Ziel ausgerufen. "Wir wollen die Champions League gewinnen. In meiner Vorstellung kann kein Spieler oder Trainer beim FC Bayern weniger als Ziel haben", sagte der Belgier vor dem Auftakt-Kracher der Bayern am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) gegen Klub-Weltmeister FC Chelsea.

Textgröße ändern: