The National Times - NHL: Draisaitl trifft und verliert

NHL: Draisaitl trifft und verliert


NHL: Draisaitl trifft und verliert
NHL: Draisaitl trifft und verliert / Foto: © SID

Eishockeystar Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers den Negativlauf in der NHL fortgesetzt. Der Vizemeister verlor das Duell bei Tampa Bay Lightning mit 1:4 und kassierte die vierte Niederlage nacheinander. Draisaitl hatte die Oilers mit seinem 43. Saisontor in Führung gebracht, der NHL-Topscorer hat damit in den vergangenen sechs Spielen jeweils mindestens ein Tor erzielt.

Textgröße ändern:

Besser verlief der Abend für John-Jason Peterka. Mit den Buffalo Sabres feierte der deutsche Nationalspieler gegen die Anaheim Ducks eine erfolgreiche Aufholjagd und setzte sich letztlich mit 3:2 durch. Peterka traf zu Beginn des Schlussdrittels zum zwischenzeitlichen 1:2 und läutete die Wende ein. Es war der 16. Saisontreffer des 23-Jährigen.

Auch Nationalspieler Moritz Seider durfte jubeln. Mit den Detroit Red Wings gewann Seider bei Minnesota Wild mit 3:2, mit knapp 25 Minuten hatte der 23-Jährige die meiste Eiszeit aller Verteidiger seines Teams. Stürmer Lukas Reichel kam beim 1:2 seiner Chicago Blackhawks beim Utah Hockey Club nicht zum Einsatz.

S.Mitchell--TNT

Empfohlen

Nowitzki schwärmt: "Beste Generation, die wir je hatten"

Deutschlands Basketball-Idol Dirk Nowitzki hat die Europameister von Riga geadelt. "Es war vor 20 Jahren undenkbar, dass wir heute sowohl amtierender Weltmeister als auch Europameister sein würden", sagte der NBA-Champion von 2011 im Interview mit der Zeit: "Diese Generation ist die beste, die wir im deutschen Basketball je hatten."

Prudhomme in Berlin: Rückenwind für Grand Départ in Deutschland

Die Tour de France kehrt 2030 mit zunehmender Wahrscheinlichkeit nach Deutschland zurück - und hat zum 40. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung Dresden als Startort ins Auge gefasst. Tour-Direktor Christian Prudhomme zeigte sich am Dienstag in der französischen Botschaft in Berlin von der Idee angetan und gab den Bemühungen Rückenwind.

Wüst wirbt für Olympia in NRW: "Größte Bühne"

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat einmal mehr für Olympische Spiele in Deutschland geworben - und bei der Kampagne seines Bundeslandes eine besondere Stärke ausgemacht. "Wir haben ein ganz entscheidendes Alleinstellungsmerkmal: Wir können für den größten Moment eines Sportlerlebens die größte Bühne bauen", sagte der CDU-Politiker am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des Sport-Informations-Dienstes: "Und das kann in der Breite kein anderer deutscher Bewerber."

Kompany deutlich: "Wollen die Champions League gewinnen"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat trotz der Zurückhaltung von Uli Hoeneß den Champions-League-Titel als Ziel ausgerufen. "Wir wollen die Champions League gewinnen. In meiner Vorstellung kann kein Spieler oder Trainer beim FC Bayern weniger als Ziel haben", sagte der Belgier vor dem Auftakt-Kracher der Bayern am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) gegen Klub-Weltmeister FC Chelsea.

Textgröße ändern: