The National Times - T-Frage: Berger punktet mit "brutaler Präsenz"

T-Frage: Berger punktet mit "brutaler Präsenz"


T-Frage: Berger punktet mit "brutaler Präsenz"
T-Frage: Berger punktet mit "brutaler Präsenz" / Foto: © IMAGO/Orange Pictures/SID

Angesprochen auf Ann-Katrin Berger geriet Nationalteamkollegin Sjoeke Nüsken förmlich ins Schwärmen. "Was sie gut kann, zeigt sie gefühlt in jedem Spiel. Das hat sie vor allem auch bei Olympia gezeigt, was sie hinten für eine brutale Präsenz ausstrahlt", sagte die Mittelfeldspielerin über die Nationaltorhüterin, die unter Bundestrainer Christian Wück vor der EM noch um den Status als Nummer eins kämpfen muss.

Textgröße ändern:

"Auch ihr Spielaufbau, die langen Bälle", lobte Nüsken weiter, seien nahezu perfekt. "Wir haben eine super Absicherung da hinten", stellte die Chelsea-Legionärin fest, um dann mit Blick auf Bergers jüngere Herausforderinnen Stina Johannes und Sophia Winkler zu erklären: "Wir haben eine Menge gute Torhüterinnen."

Für Winkler war das Rennen um die Nummer eins am Sonntag vorzeitig beendet, die 21-Jährige von der SGS Essen erlitt im Training eine schwere Knieverletzung und reiste ab. Wück nominierte Ena Mahmutovic vom FC Bayern nach.

Berger hatte zum Nations-League-Auftakt in den Niederlanden (2:2) am Freitag den Vorzug erhalten und ihre Aufgabe "sehr gut erledigt", wie Wück anschließend befand. Ob die 34-Jährige vom US-Klub Gotham FC auch am Dienstag (18.15 Uhr/ZDF) in Nürnberg gegen Österreich im DFB-Tor stehen wird, ließ der Bundestrainer aber noch offen. "Spätestens" zur zweiten Länderspiel-Phase Anfang April möchte Wück die Hierarchie der Torhüterinnen für die EURO in der Schweiz (2. bis 27. Juli) festlegen.

R.Hawkins--TNT

Empfohlen

Bayern-Präsident Hainer: "Das Positive kommt oft zu kurz"

Mehr Talente aus dem eigenen Nachwuchs, geringere Gehaltskosten und Sommertransfers für die Offensive: Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer fordert Ergebnisse von seiner Sportlichen Leitung, stellt sich aber auch demonstrativ hinter Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund. "Mir kommt das Positive in der Bewertung der Öffentlichkeit oft zu kurz", sagte Hainer der Sport Bild.

Riskantes Torwart-Spiel: Wück bittet Berger zum Gespräch

Ann-Katrin Berger treibt Christian Wück in den Wahnsinn. "Nein", antwortete der Bundestrainer nach dem Sieg der deutschen Fußballerinnen im zweiten EM-Gruppenspiel gegen Dänemark (2:1) auf die Frage, ob er mit dem riskanten Spiel seiner Torhüterin einverstanden sei.

Rangliste kein Thema: Siegemund will Erfolg sacken lassen

Der große Sprung in der Weltrangliste lässt Laura Siegemund nach ihrem bitteren Aus in Wimbledon kalt. "Ich befasse mich mit der Rangliste so wenig wie möglich", sagte die 37-Jährige nach ihrer knappen Dreisatzniederlage gegen Topstar Aryna Sabalenka im Viertelfinale des Tennis-Klassikers. Das ändere an ihrer Turnierplanung und ihrer Ausrichtung "gar nichts".

Rückstand wächst: Lipowitz bleibt trotz Dämpfer gelassen

Der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz bleibt trotz des nächsten Dämpfers bei der Tour de France zuversichtlich. "Heute kann man das verkraften", sagte der Ulmer von Red Bull-Bora-hansgrohe nach der vierten Etappe am Dienstag, auf der er und sein Kapitän Primoz Roglic schon vor der Entscheidung in Rouen abgehängt worden waren.

Textgröße ändern: