The National Times - Salah überzeugt gegen City: Liverpool auf dem Weg zum Titel

Salah überzeugt gegen City: Liverpool auf dem Weg zum Titel


Salah überzeugt gegen City: Liverpool auf dem Weg zum Titel
Salah überzeugt gegen City: Liverpool auf dem Weg zum Titel / Foto: © SID

Der FC Liverpool hat mit einem Sieg im Prestigeduell einen großen Schritt in Richtung des Premier-League-Titels gemacht. Bei Rivale und Meister Manchester City gewann Team von Arne Slot 2:0 (2:0) und baute die Tabellenführung vor dem FC Arsenal auf elf Punkte aus. Die Gunners haben ein Spiel weniger auf dem Konto.

Textgröße ändern:

Für City, das auf Topstürmer Erling Haaland verzichten musste, war die achte Niederlage in einer durchwachsenen Spielzeit hingegen ein weiterer Rückschlag. 20 Zähler fehlen nun auf Spitzenreiter Liverpool, zudem verpasste die Mannschaft von Starcoach Pep Guardiola den Sprung auf Platz drei.

Offensivspieler Mohamed Salah brachte Liverpool in Führung (14.). Danach ließ der Ex-Leipziger Dominik Szoboszlai den Gästeblock im ausverkauften Etihad Stadium beben (37.).

Unter der Woche hatte Salah im Sky-Interview ein "hartes Spiel" prophezeit. Tatsächlich machte vor allem City das Spiel. Der 32-Jährige traf dennoch nach einer offenbar einstudierten Eckenvariante.

Die Gastgeber blieben aber am Drücker. Der Ex-Frankfurter Omar Marmoush gab die vermeintliche Antwort auf das Tor seines ägyptischen Nationalmannschaftskollegen - stand aber im Abseits (30.). Liverpool sorgte immer wieder für Entlastung, stand defensiv sicher. Szoboszlai traf nach Salah-Assist eiskalt.

In der zweiten Halbzeit bejubelte Curtis Jones schon Citys K.o., doch der Video-Assistent kassierte sein Tor wegen einer erneuten Abseitsstellung ein (56.). Guardiolas Team gab nicht auf, blieb aber glücklos.

S.Cooper--TNT

Empfohlen

Spektakel in Turin: BVB gibt Sieg aus der Hand

Borussia Dortmund hat im spektakulären ersten Härtetest der neuen Saison einen Sieg leichtfertig verspielt und die Champions-League-Reise nach zwei Gegentreffern in der Nachspielzeit mit einem ganz bitteren Unentschieden eröffnet. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac kam nach einem wilden Schlagabtausch nur zu einem 4:4 (0:0) beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin und gab einen sicher geglaubten Erfolg noch aus der Hand.

Nowitzki schwärmt: "Beste Generation, die wir je hatten"

Deutschlands Basketball-Idol Dirk Nowitzki hat die Europameister von Riga geadelt. "Es war vor 20 Jahren undenkbar, dass wir heute sowohl amtierender Weltmeister als auch Europameister sein würden", sagte der NBA-Champion von 2011 im Interview mit der Zeit: "Diese Generation ist die beste, die wir im deutschen Basketball je hatten."

Prudhomme in Berlin: Rückenwind für Grand Départ in Deutschland

Die Tour de France kehrt 2030 mit zunehmender Wahrscheinlichkeit nach Deutschland zurück - und hat zum 40. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung Dresden als Startort ins Auge gefasst. Tour-Direktor Christian Prudhomme zeigte sich am Dienstag in der französischen Botschaft in Berlin von der Idee angetan und gab den Bemühungen Rückenwind.

Wüst wirbt für Olympia in NRW: "Größte Bühne"

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat einmal mehr für Olympische Spiele in Deutschland geworben - und bei der Kampagne seines Bundeslandes eine besondere Stärke ausgemacht. "Wir haben ein ganz entscheidendes Alleinstellungsmerkmal: Wir können für den größten Moment eines Sportlerlebens die größte Bühne bauen", sagte der CDU-Politiker am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des Sport-Informations-Dienstes: "Und das kann in der Breite kein anderer deutscher Bewerber."

Textgröße ändern: