The National Times - Salah überzeugt gegen City: Liverpool auf dem Weg zum Titel

Salah überzeugt gegen City: Liverpool auf dem Weg zum Titel


Salah überzeugt gegen City: Liverpool auf dem Weg zum Titel
Salah überzeugt gegen City: Liverpool auf dem Weg zum Titel / Foto: © SID

Der FC Liverpool hat mit einem Sieg im Prestigeduell einen großen Schritt in Richtung des Premier-League-Titels gemacht. Bei Rivale und Meister Manchester City gewann Team von Arne Slot 2:0 (2:0) und baute die Tabellenführung vor dem FC Arsenal auf elf Punkte aus. Die Gunners haben ein Spiel weniger auf dem Konto.

Textgröße ändern:

Für City, das auf Topstürmer Erling Haaland verzichten musste, war die achte Niederlage in einer durchwachsenen Spielzeit hingegen ein weiterer Rückschlag. 20 Zähler fehlen nun auf Spitzenreiter Liverpool, zudem verpasste die Mannschaft von Starcoach Pep Guardiola den Sprung auf Platz drei.

Offensivspieler Mohamed Salah brachte Liverpool in Führung (14.). Danach ließ der Ex-Leipziger Dominik Szoboszlai den Gästeblock im ausverkauften Etihad Stadium beben (37.).

Unter der Woche hatte Salah im Sky-Interview ein "hartes Spiel" prophezeit. Tatsächlich machte vor allem City das Spiel. Der 32-Jährige traf dennoch nach einer offenbar einstudierten Eckenvariante.

Die Gastgeber blieben aber am Drücker. Der Ex-Frankfurter Omar Marmoush gab die vermeintliche Antwort auf das Tor seines ägyptischen Nationalmannschaftskollegen - stand aber im Abseits (30.). Liverpool sorgte immer wieder für Entlastung, stand defensiv sicher. Szoboszlai traf nach Salah-Assist eiskalt.

In der zweiten Halbzeit bejubelte Curtis Jones schon Citys K.o., doch der Video-Assistent kassierte sein Tor wegen einer erneuten Abseitsstellung ein (56.). Guardiolas Team gab nicht auf, blieb aber glücklos.

S.Cooper--TNT

Empfohlen

Schwer verletzter Musiala: "Niemand ist schuld daran"

Bayern Münchens Jungstar Jamal Musiala hat nach seiner schlimmen Verletzung Torwart Gianluigi Donnarumma von Paris Saint-Germain in Schutz genommen. "Niemand ist schuld daran, solche Situationen passieren", sagte der 22-Jährige in einem Instagram-Video.

Werner startet in Leipzig: "Klarer Auftrag an mich"

Ole Werner will sich bei seiner neuen Aufgabe als Trainer von RB Leipzig nicht von den Ambitionen rund um den Fußball-Bundesligisten einschüchtern lassen. "Druck ist überall und den macht man sich auch selbst. Es ist ein hoher Anspruch da, bei allen Beteiligten, bei allen Verantwortlichen, aber auch bei mir. Das bin ich gewohnt, das ist vollkommen normal", stellte der 37-Jährige bei seiner offiziellen Vorstellung am Mittwoch klar.

"Nicht euphorisiert": DFB-Chef tritt auf die Bremse

Nach dem vorzeitigen Einzug der deutschen Fußballerinnen ins EM-Viertelfinale haben die Verantwortlichen vor verfrühter Euphorie gewarnt. Mit den bisherigen Ergebnissen könne man "zufrieden" sein, sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Mittwoch in Zürich. "Man sollte jetzt nicht euphorisiert sein. Wir haben das erste Ziel erreicht, aber alle sehen, dass es noch Potenzial gibt." Im weiteren Turnierverlauf müsse "eine Steigerung" her, "das weiß das Trainerteam besser als ich".

Frankfurt startet mit Burkardt und Ekitiké

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt ist mit Neuzugang Jonathan Burkardt sowie dem auf dem Transfermarkt heiß gehandelten Hugo Ekitiké in die Saisonvorbereitung gestartet. 53 Tage nach dem Einzug in die Champions League standen auch die Leihrückkehrer Hrvoje Smolcic und Aurelio Buta auf dem Platz. Die U21-EM-Finalisten Ansgar Knauff, Nnamdi Collins, Nathaniel Brown und Elias Baum fehlten beim ersten Training auf dem Rasen ebenso wie die Nationalspieler Robin Koch oder Rasmus Kristensen.

Textgröße ändern: