The National Times - Bahnrad-EM: Teutenberg holt Gold im Omnium

Bahnrad-EM: Teutenberg holt Gold im Omnium


Bahnrad-EM: Teutenberg holt Gold im Omnium
Bahnrad-EM: Teutenberg holt Gold im Omnium / Foto: © IMAGO / frontalvision.com/SID

Tim Torn Teutenberg hat bei der Bahnrad-EM einen erfolgreichen Tag des deutschen Nationalteams mit seiner zweiten Goldmedaille gekrönt. Nach dem Triumph im Ausscheidungsfahren am Mittwoch gewann der 22-Jährige im belgischen Heusden-Zolder auch im Omnium. Außerdem gab es zwei weitere Medaillen für Deutschland: Clara Schneider holte am vierten Wettkampftag Bronze im 1000-Meter-Zeitfahren, Mieke Kröger wurde in der Einerverfolgung über 4000 Meter ebenfalls Dritte.

Textgröße ändern:

Teutenberg entschied beim vierteiligen Wettbewerb das Scratch- sowie Ausscheidungsrennen für sich und wurde im Temporennen Zweiter. Im finalen Punkterennen brachte er seinen Vorsprung kontrolliert ins Ziel. So gewann der Madison-Weltmeister von 2024 mit 167 Gesamtpunkten knapp vor dem Dänen Niklas Larsen (165). Bronze ging an Philip Heijnen (Niederlande/147).

Schneider hatte im erstmals bei einer EM ausgetragenen 1000-Meter-Zeitfahren 2,248 Sekunden Rückstand auf Siegerin Hetty van de Wouw (Niederlande), die einen Weltrekord aufstellte. Für Schneider war es die erste internationale Einzelmedaille in der Elite-Klasse. Sie verdrängte Franziska Brauße (+2,462), die 2021 Olympia-Gold in der Mannschaftsverfolgung geholt hatte, auf den vierten Rang.

Im deutschen kleinen Finale in der 4000-Meter-Einerverfolgung sicherte Mieke Kröger mit knapp fünfeinhalb Sekunden Vorsprung auf Lisa Klein die Bronzemedaille. Beide hatten am Donnerstag bereits in der Teamverfolgung Silber gewonnen. Europameisterin wurde Anna Morris (Großbritannien) in Weltrekordzeit.

V.Bennett--TNT

Empfohlen

Müller im Pokalfinale - und vor deutschem Rekord

Thomas Müller steht mit den Vancouver Whitecaps im Finale um den kanadischen Fußball-Pokal - und damit zugleich vor einem deutschen Rekord. Sollte der Klub aus der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) das Endspiel am 1. Oktober gewinnen, wäre dies der 35. Titel in seiner Karriere. Bislang liegt Müller mit 34 Titeln gleichauf mit Toni Kroos.

Kobel nach spätem Ausgleich sauer: BVB nicht "erwachsen" genug

Gregor Kobel war stinksauer. "Wir müssen cooler und abgeklärter das Spiel zu Ende bringen, das müssen wir erwachsener spielen", sagte der Torhüter von Borussia Dortmund nach dem spektakulären 4:4 (0:0) zum Champions-League-Auftakt beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin bei Prime Video. Er sei "angepisst", gab der Schweizer zu.

Neuendorf: Mit Heim-EM der Frauen "nächsten Schritt machen"

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) steckt sich mit seiner Bewerbung für die EM 2029 der Frauen hohe Ziele - und will die bisherigen Turniere toppen. Bei der EM in der Schweiz habe man gesehen, "was das ausgelöst hat. Der Frauenfußball zieht definitiv an", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des SID in Köln: "Wir wollen den nächsten Schritt machen, wir trauen uns nochmal ein bisschen mehr zu."

Kane lobt Jackson: "Großartig geschlagen"

Bayern Münchens Topstar Harry Kane hat seinen neuen Sturmkollegen Nicolas Jackson in den höchsten Tönen gelobt. "Bisher hat er sich großartig geschlagen", sagte der Engländer vor dem Champions-League-Auftakt gegen Jacksons Ex-Klub FC Chelsea am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN): "Körperlich ist er sehr stark und schnell. Wenn er morgen spielt, wird er darauf brennen zu beeindrucken."

Textgröße ändern: