The National Times - 2. Liga: Magdeburg besiegt Tabellenführer Köln

2. Liga: Magdeburg besiegt Tabellenführer Köln


2. Liga: Magdeburg besiegt Tabellenführer Köln
2. Liga: Magdeburg besiegt Tabellenführer Köln / Foto: © www.imago-images.de/SID

Ausgerechnet gegen den Zweitliga-Tabellenführer 1. FC Köln hat der 1. FC Magdeburg seinen Heimfluch mit Rauch und Feuer vertrieben. Der FCM bezwang die Kölner am Freitagabend verdient mit 3:0 (0:0), feierte seinen ersten Heimsieg seit einem Jahr und rückte bis auf drei Punkte an den Gegner heran.

Textgröße ändern:

Beklagenswerte sieben Punkte aus zehn Heimspielen hatte Magdeburg bis zum Köln-Duell geholt - eine Bilanz, die eigentlich eher Abstiegskandidaten zu verzeichnen haben. "Diese Serie ist unglaublich. Wir müssen zu Hause einfach besser verteidigen", forderte Geschäftsführer Otmar Schork bei Sky. Das taten sie, vorne trafen Daniel Heber (73.), Mo El Hankouri (79.) und Samuel Loric (90.+2) gegen schwache Gäste.

Anfangs spielte noch der FC, der hoch presste und eine Doppelchance durch Mathias Olesen (12.) vergab. Dann kam Magdeburg - und jubelte. Das vermeintliche 1:0 durch Startelf-Debütant Alexander Ahl Holmström war aber aus einer Abseitsposition entstanden. Marcus Mathisen köpfte zudem freistehend am Tor vorbei (21.). Damit stellten beide Seiten ernsthafte Angriffe bis zur Pause größtenteils ein.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit rauchten Bengalische Feuer in der Heimkurve, noch vor einer dadurch notwendigen Unterbrechung hätte Baris Atik mit einem Fernschuss um ein Haar das Magdeburger Führungstor erzielt (47.).

Der FCM sah seine Chance und drängte mit Leidenschaft auf den Sieg. Die Kölner hingegen schienen einen Punkt sichern zu wollen, was aufgrund von Konzentrationsschwächen misslang. In der Schlussphase wurde die FC-Hintermannschaft ein ums andere Mal überrumpelt.

A.Davey--TNT

Empfohlen

Mit Statement: Weber im Speer-Finale - endet der Fluch?

Zwei Würfe und weiter: Gold-Hoffnung Julian Weber (Mainz) hat bei der Leichtathletik-WM die erste Hürde auf dem Weg zur ersehnten Medaille locker gemeistert. Der 31-Jährige schaffte in der Qualifikation am Mittwoch im zweiten Versuch starke 87,21 m und zog damit in die Entscheidung am Donnerstag ein (12.23 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport). Dann hofft Weber im Nationalstadion auf die Erfüllung seines großen Traums - seine erste WM-Medaille.

Müller im Pokalfinale - und vor deutschem Rekord

Thomas Müller steht mit den Vancouver Whitecaps im Finale um den kanadischen Fußball-Pokal - und damit zugleich vor einem deutschen Rekord. Sollte der Klub aus der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) das Endspiel am 1. Oktober gewinnen, wäre dies der 35. Titel in seiner Karriere. Bislang liegt Müller mit 34 Titeln gleichauf mit Toni Kroos.

Kobel nach spätem Ausgleich sauer: BVB nicht "erwachsen" genug

Gregor Kobel war stinksauer. "Wir müssen cooler und abgeklärter das Spiel zu Ende bringen, das müssen wir erwachsener spielen", sagte der Torhüter von Borussia Dortmund nach dem spektakulären 4:4 (0:0) zum Champions-League-Auftakt beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin bei Prime Video. Er sei "angepisst", gab der Schweizer zu.

Neuendorf: Mit Heim-EM der Frauen "nächsten Schritt machen"

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) steckt sich mit seiner Bewerbung für die EM 2029 der Frauen hohe Ziele - und will die bisherigen Turniere toppen. Bei der EM in der Schweiz habe man gesehen, "was das ausgelöst hat. Der Frauenfußball zieht definitiv an", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des SID in Köln: "Wir wollen den nächsten Schritt machen, wir trauen uns nochmal ein bisschen mehr zu."

Textgröße ändern: