The National Times - Bei Kanes Elfmetern: Im Training schaut Neuer nur zu

Bei Kanes Elfmetern: Im Training schaut Neuer nur zu


Bei Kanes Elfmetern: Im Training schaut Neuer nur zu
Bei Kanes Elfmetern: Im Training schaut Neuer nur zu / Foto: © SID

Wenn Harry Kane seine Elfmeter trainiert, ist Manuel Neuer nur Zuschauer. "Ehrlich gesagt bin ich bei den Elfmetern im Training gar nicht im Tor. Das machen andere bei uns", verriet der Keeper des FC Bayern nach dem 3:0 der Münchner gegen Werder Bremen bei DAZN und fügte schmunzelnd an: "Wir behalten das so bei, es funktioniert ja."

Textgröße ändern:

Und wie: Der englische Torjäger verwandelte am Freitagabend seinen 28. und 29. Elfmeter in Folge und war damit einmal mehr der Matchwinner für den Rekordmeister, der seinen Vorsprung vor Titelverteidiger Bayer Leverkusen vorerst auf neun Punkte ausbaute. "Das ist schon bemerkenswert", meinte Neuer, "gerade seine Disziplin, sich jedes Mal zu fokussieren und an den Punkt zu gehen, seinen Ablauf zu trainieren."

Mit nun 57 Toren in seinen ersten 51 Bundesligaspielen baute Kane seinen Rekord weiter aus. Zum siebten Mal erzielte er in dieser Saison das 1:0 für die Bayern. "In solchen engen Spielen übernehme ich die Verantwortung, um das Spiel aufzubrechen", sagte Kane, "das ist mir schon ein paarmal gelungen." Ein Außerirdischer sei er aber trotz seiner Rekordzahlen nicht: "Ich hatte noch ein paar Chancen mehr, da ist schon noch Platz für Verbesserung."

G.Morris--TNT

Empfohlen

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Hindernis: Krause rennt trotz Sturz auf Platz sieben

Gesa Felicitas Krause (Trier) konnte beim Tempodiktat im Finale über 3000 m Hindernis bei der Leichtathletik-WM in Tokio nicht ganz mithalten, hat sich aber ein weiteres Top-Ergebnis erkämpft. Trotz eines Sturzes am letzten Wassergraben lief die 33-Jährige nach 9:14,27 Minuten noch auf Rang sieben - im insgesamt siebten WM-Finale ihrer Karriere. Lea Meyer (Löningen) wurde Zwölfte (9:24,42).

"Etwas Besonderes": Nach 940 Tagen zurück in der Königsklasse

Trainer Dino Toppmöller hofft im ersten Spiel von Eintracht Frankfurt in der Königsklasse seit 940 Tagen gleich auf eine magische Nacht. "Es fühlt sich außergewöhnlich an, mit Eintracht Frankfurt in der Champions League zu spielen - und das ist es auch", sagte der 44-Jährige: "Den Wettbewerb haben wir uns letzte Saison verdient, die Jungs sollen das deshalb ein Stück weit genießen. Diese Message möchte ich ihnen mitgeben."

Textgröße ändern: