The National Times - HSV beendet kuriose Serie - Maskenmann Selke mit Doppelpack

HSV beendet kuriose Serie - Maskenmann Selke mit Doppelpack


HSV beendet kuriose Serie - Maskenmann Selke mit Doppelpack
HSV beendet kuriose Serie - Maskenmann Selke mit Doppelpack / Foto: © www.imago-images.de/SID

Dank Maskenmann Davie Selke hat der Hamburger SV seine kuriose Negativserie in der 2. Fußball-Bundesliga beendet und vorerst wieder die Tabellenführung übernommen. Nach sechs Auswärtsspielen in Folge ohne Sieg bei einem Aufsteiger gelang den Hanseaten bei Preußen Münster ein 2:1 (1:1). Mit dem fünften Sieg im achten Spiel unter Trainer Merlin Polzin überholte der HSV vorerst den 1. FC Köln, der mit einem Dreier am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) gegen Schalke 04 an die Spitze zurückkehren würde.

Textgröße ändern:

Selke sicherte mit dem Ausgleich kurz vor der Pause (45.+4) und einem verwandelten Foulelfmeter (90.+4) den Gästen in der Neuauflage des Duells vom allerersten Bundesligaspieltags 1963 (1:1) noch den Sieg. Lukas Frenkert (24.) hatte Münster in Führung gebracht.

Beim HSV wirkte Selke nur zwei Wochen nach seinem Jochbeinbruch wieder mit - mit einer Maske. Nur auf der Bank saß dagegen zunächst Jean-Luc Dompé, der laut Trainer Merlin Polzin "nicht pünktlich" gewesen sei. Für ihn gab der 17-jährige Otto Stange sein Startelfdebüt.

Selke hatte auch gleich die erste Torchance, sein Kopfball verfehlte allerdings knapp das Ziel (19.). Das erste Tor fiel aber auf der anderen Seite: Nach einem Eckball von Mikkel Kirkeskov köpfte Frenkert aufs HSV-Tor, Miro Muheim fälschte den Ball noch ab. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff glich Selke per Kopf aus.

Nach der Pause durfte auch Dompé aufs Feld. Schiedsrichter Wolfgang Haslberger entschied nach einem Zweikampf zwischen Jano ter Horst und Adam Karabec zunächst auf Elfmeter für den HSV, nahm die Entscheidung nach Ansicht der Videobilder aber wieder zurück (59.). Auf der Gegenseite vergab David Kinsombi die Großchance zur erneuten Preußen-Führung (65.). Glück hatte Münster, als Torge Paetow den Ball an den Pfosten des eigenen Tores lenkte (88.).

N.Roberts--TNT

Empfohlen

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Hindernis: Krause rennt trotz Sturz auf Platz sieben

Gesa Felicitas Krause (Trier) konnte beim Tempodiktat im Finale über 3000 m Hindernis bei der Leichtathletik-WM in Tokio nicht ganz mithalten, hat sich aber ein weiteres Top-Ergebnis erkämpft. Trotz eines Sturzes am letzten Wassergraben lief die 33-Jährige nach 9:14,27 Minuten noch auf Rang sieben - im insgesamt siebten WM-Finale ihrer Karriere. Lea Meyer (Löningen) wurde Zwölfte (9:24,42).

"Etwas Besonderes": Nach 940 Tagen zurück in der Königsklasse

Trainer Dino Toppmöller hofft im ersten Spiel von Eintracht Frankfurt in der Königsklasse seit 940 Tagen gleich auf eine magische Nacht. "Es fühlt sich außergewöhnlich an, mit Eintracht Frankfurt in der Champions League zu spielen - und das ist es auch", sagte der 44-Jährige: "Den Wettbewerb haben wir uns letzte Saison verdient, die Jungs sollen das deshalb ein Stück weit genießen. Diese Message möchte ich ihnen mitgeben."

Textgröße ändern: