The National Times - Ligapokal: Liverpool stürmt ins Finale gegen Newcastle

Ligapokal: Liverpool stürmt ins Finale gegen Newcastle


Ligapokal: Liverpool stürmt ins Finale gegen Newcastle
Ligapokal: Liverpool stürmt ins Finale gegen Newcastle / Foto: © AFP

Titelverteidiger FC Liverpool steht erneut im Finale des englischen Fußball-Ligapokals. Der Rekordsieger drehte das 0:1 aus dem Halbfinal-Hinspiel gegen Tottenham Hotspur am Donnerstagabend mit einem 4:0 (1:0) - und trifft im Endspiel am 16. März im Londoner Wembleystadion auf Newcastle United.

Textgröße ändern:

Cody Gakpo (34.) machte für die deutlich überlegenen Gastgeber an der Anfield Road den Rückstand aus dem Hinspiel wett, Mohamed Salah (51.) verwandelte kurz nach der Pause einen Foulelfmeter. Mit dem 3:0 durch den früheren Leipziger Dominik Szoboszlai (73.) war das Duell entschieden, Virgil van Dijk (80.) traf zum Endstand.

Die Spurs spielten zunächst noch ohne Mathys Tel, der am letzten Tag der Winter-Transferperiode vom FC Bayern nach London gewechselt war. Der junge Franzose wurde kurz vor Ende der ersten Halbzeit eingewechselt. Timo Werner stand erneut nicht im Kader.

Der deutsche Nationalspieler Kai Havertz war mit dem FC Arsenal am Mittwochabend an Newcastle gescheitert.

P.Jones--TNT

Empfohlen

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Hindernis: Krause rennt trotz Sturz auf Platz sieben

Gesa Felicitas Krause (Trier) konnte beim Tempodiktat im Finale über 3000 m Hindernis bei der Leichtathletik-WM in Tokio nicht ganz mithalten, hat sich aber ein weiteres Top-Ergebnis erkämpft. Trotz eines Sturzes am letzten Wassergraben lief die 33-Jährige nach 9:14,27 Minuten noch auf Rang sieben - im insgesamt siebten WM-Finale ihrer Karriere. Lea Meyer (Löningen) wurde Zwölfte (9:24,42).

"Etwas Besonderes": Nach 940 Tagen zurück in der Königsklasse

Trainer Dino Toppmöller hofft im ersten Spiel von Eintracht Frankfurt in der Königsklasse seit 940 Tagen gleich auf eine magische Nacht. "Es fühlt sich außergewöhnlich an, mit Eintracht Frankfurt in der Champions League zu spielen - und das ist es auch", sagte der 44-Jährige: "Den Wettbewerb haben wir uns letzte Saison verdient, die Jungs sollen das deshalb ein Stück weit genießen. Diese Message möchte ich ihnen mitgeben."

Textgröße ändern: