The National Times - Kimmich und Musiala: Eberl mit Vertrags-Update

Kimmich und Musiala: Eberl mit Vertrags-Update


Kimmich und Musiala: Eberl mit Vertrags-Update
Kimmich und Musiala: Eberl mit Vertrags-Update / Foto: © IMAGO / Lackovic/SID

Erst Manuel Neuer und Alphonso Davies, bald schon Joshua Kimmich und Jamal Musiala? Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl ist optimistisch, die Verträge mit den beiden Superstars verlängern zu können. In beiden Fällen sehe es "gut" aus, sagte Eberl am Donnerstag bei der SPOBIS Conference in Hamburg, wollte aber keine weiteren Details nennen.

Textgröße ändern:

"Ich behalte für mich gerne Dinge zurück, weil ich einfach auch glaube, das hat in der Öffentlichkeit noch nichts verloren", sagte Eberl über die laufenden Gespräche: "Ich weiß aber natürlich, dass die Öffentlichkeit ein Rieseninteresse hat."

Während Musiala in München noch einen Vertrag bis Sommer 2026 besitzt, läuft Kimmichs nach dieser Saison aus. Eine Frist, bis wann der Kapitän der Nationalmannschaft seine Zukunft entscheiden muss, will ihm Eberl aber nicht setzen.

"Ich möchte einen Spieler nicht überreden müssen, dass er einen Vertrag unterschreibt, sondern er soll es voller Überzeugung tun", sagte der Manager: "Das funktioniert für mich nicht nach dem Motto: Du hast jetzt zwei Tage Zeit, friss oder stirb. Weil dann sagt er im Zweifel: Okay, wenn du mir nur zwei Tage Zeit gibst, ich kann mich jetzt noch nicht entscheiden, dann muss ich absagen."

Er finde es nur "legitim", dass sich ein Spieler über seine Lebensplanung Gedanken mache, sagte Eberl: "Und natürlich wissen wir alle, dass wir nicht warten können bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag".

M.Wilson--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: