The National Times - FC Bayern wieder mit Goretzka

FC Bayern wieder mit Goretzka


FC Bayern wieder mit Goretzka
FC Bayern wieder mit Goretzka / Foto: © SID

Bayern München kann in den Wochen der Wahrheit personell fast wieder aus dem Vollen schöpfen. Im Bundesligaspiel am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) gegen Werder Bremen steht Trainer Vincent Kompany auch Leon Goretzka wieder zur Verfügung, der zuletzt mit eine Muskelverletzung ausgefallen war. Alphonso Davies trainiert nach einem Faserriss schon wieder individuell, nur Hiroki Ito wird dem deutschen Rekordmeister nach langer Verletzungspause weiterhin fehlen.

Textgröße ändern:

"Jetzt haben wir einen großen, fitten Kader im Training. Ich freue mich auf die Spiele, weil die Jungs in guter Form sind", sagte Kompany am Donnerstag. Es gebe zwar "zwei kleine Erkältungsfälle, da müssen wir noch schauen. Aber grundsätzlich ist der Kader fit." Welche Spieler erkältet sind, ließ der Bayern-Coach offen.

Der Februar wird für die Bayern wegweisend. Nach Bremen stehen in den Play-offs der Champions League gegen Celtic Glasgow (12. und 18. Februar) sowie in der Liga gegen Bayer Leverkusen (15.2.), Eintracht Frankfurt (23.2.) und den VfB Stuttgart (28.2.) fünf Topspiele auf dem Programm. An Celtic denke er jedoch noch gar nicht, betonte Kompany: "Es ist im Moment nur Bremen. Wir können morgen nur ein Spiel gewinnen - und das ist gegen Bremen. Deswegen hat das Spiel totale Priorität."

In den vergangenen fünf Pflichtspielen mussten die Münchner zehn Gegentore hinnehmen, darunter zuletzt drei beim wilden 4:3 gegen Aufsteiger Kiel. Kompany forderte seine Stars deshalb erneut auf, sich noch mehr zu fokussieren. "Du musst immer im Kopf haben, dass die ganze Saison wichtig ist, jede Phase, jeder Moment. Dann kannst du den maximalen Erfolg haben", sagte der Belgier.

H.Davies--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: