The National Times - Postecoglou rechnet mit viel Spielzeit für Tel

Postecoglou rechnet mit viel Spielzeit für Tel


Postecoglou rechnet mit viel Spielzeit für Tel
Postecoglou rechnet mit viel Spielzeit für Tel / Foto: © AFP

Bayern-Leihgabe Mathys Tel wird bei Tottenham Hotspur nach Ansicht von Teammanager Ange Postecoglou deutlich mehr Spielzeit erhalten als zuletzt in München. "Er will spielen, ganz klar. Deswegen ist er hier. Wir haben hier bereits gezeigt, dass er unabhängig von seinem Alter seine Chance bekommt. Unsere Spielweise wird ihm liegen", sagte der Coach des englischen Premier-League-Klubs am Mittwoch.

Textgröße ändern:

Bei den Bayern hatte Tel in dieser Bundesliga-Saison nur zweimal in der Startelf gestanden. Der 19-Jährige wechselt zunächst auf Leihbasis, Tottenham sicherte sich aber eine Kaufoption, die Medienberichten zufolge bei 55 Millionen Euro liegen soll. "Mit unseren Aufgaben in den nächsten Monaten und, was noch wichtiger ist, mit dem, was wir danach aufbauen, passt er perfekt zu uns", sagte Postecoglou.

Auf die Frage, ob er das Gefühl habe, dass der französische U21-Nationalspieler voll und ganz hinter den Spurs stehe, sagte Postecoglou: "Ja, hundertprozentig. Ich bin mir mehr als hundertprozentig sicher, weil er sich so viel Zeit genommen und alles so gewissenhaft geprüft hat, als er sich für uns entschieden hat." Tel soll einen Wechsel nach Tottenham Anfang des Jahres noch abgelehnt haben.

Postecoglou bezeichnete Tel vor dem Ligapokal-Halbfinale am Donnerstag beim FC Liverpool zudem als "sehr ehrgeizig. Er hat viel Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Er glaubt, dass er es bis an die Spitze des Spiels schaffen kann und er hat sich für uns entschieden, was eine großartige Bestätigung für das ist, was wir tun", sagt er.

T.F.Russell--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: