The National Times - Hoffenheim trauert um Kommunikationschef Frommert

Hoffenheim trauert um Kommunikationschef Frommert


Hoffenheim trauert um Kommunikationschef Frommert
Hoffenheim trauert um Kommunikationschef Frommert / Foto: © IMAGO Jan Huebner/Ulrich/SID

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim trauert um Christian Frommert. Der Geschäftsleiter Kommunikation des Klubs verstarb am Dienstagabend (4. Februar) im Alter von 58 Jahren nach schwerer Krankheit. Dies teilte die TSG am Mittwoch mit.

Textgröße ändern:

"Wir haben einen Menschen verloren, der sich mit größtem Engagement und unermüdlicher Leidenschaft für die TSG Hoffenheim eingesetzt hat. Christian Frommert hat den Klub weit über die Kommunikationsarbeit hinaus nachhaltig geprägt. Ich persönlich habe in ihm eine Führungspersönlichkeit, aber auch einen engen Vertrauten und Wegbegleiter verloren", sagte TSG-Gesellschafter Dietmar Hopp.

Bei Frommert war im August 2024 eine Krebserkrankung diagnostiziert worden. Die Therapien brachten jedoch nicht die erhoffte Wirkung. "Es war für uns unglaublich zu sehen, mit welcher Entschlossenheit er der Krankheit die Stirn geboten hat. Sein Tod reißt eine große Lücke", betonte Markus Schütz, Vorsitzender der Geschäftsführung. Frommert habe die Entwicklung der TSG "auf allen Ebenen stetig mit angeschoben, ohne sich selbst jemals in den Vordergrund zu drängen".

Frommert wurde 2013 Mediendirektor der TSG. Zwischen 2005 und 2008 war er Leiter der Sponsoring-Kommunikation bei T-Mobile International sowie der Deutschen Telekom, wo er auch für das Rad-Team des Unternehmens zuständig war. Frommert veröffentlichte 2013 zudem das Buch "Dann iss halt was!". Darin schrien er über seine Magersucht-Erkrankung schrieb, um das Thema nach eigenen Aussagen "zu enttabuisieren".

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: