The National Times - Ski-WM: DSV-Starter im ersten Training weit zurück

Ski-WM: DSV-Starter im ersten Training weit zurück


Ski-WM: DSV-Starter im ersten Training weit zurück
Ski-WM: DSV-Starter im ersten Training weit zurück / Foto: © SID

Die deutschen Skirennläufer haben im ersten Training für die WM-Abfahrt am Sonntag nicht mit den Besten mithalten können. Luis Vogt, Romed Baumann und Simon Jocher kamen auf der 2918 Meter langen "Schneekristall"-Piste mit etwas mehr als 2,4 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit von Ryan Cochran-Siegle (USA) ins Ziel am Fuße des Zwölferkogels. Sie belegten damit geschlossen die Plätze 23, 24 und 25.

Textgröße ändern:

Die arg gebeutelte Ski-Nation Österreich schöpft derweil neue Hoffnung für die Heim-WM. Nachdem Mirjam Puchner, 2022 Olympiazweite im Super-G, am Mittwoch zunächst die beste Zeit im zweiten Training für die Abfahrt am Samstag gefahren war, ließen kurz darauf auch ihre Teamkollegen im ersten Probelauf für ihr Rennen am Sonntag (jeweils 11.30 Uhr/jeweils ARD und Eurosport) aufhorchen.

Hinter Cochran-Siegle fuhr der zuletzt angeschlagene große Hoffnungsträger Vincent Kriechmayr auf den zweiten Rang (+0,65 Sekunden) vor Stefan Babinsky (+0,95). Gleich dahinter folgten die Schweizer Stefan Rogetin (+1,01) und Marco Odermatt (+1,05). "Ich hatte ein paar Probleme", sagte Kriechmayr, Doppel-Weltmeister von 2021, über sein lädiertes Knie, "aber das ist nicht so tragisch".

Vor den WM-Abfahrten stehen am Donnerstag (Frauen) und Freitag (Männer) zunächst die Super-G-Rennen an (jeweils 11.30/ARD und Eurosport)

A.Little--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: