The National Times - Kovac zum BVB-Einstand: "Fordere Hingabe und Leidenschaft"

Kovac zum BVB-Einstand: "Fordere Hingabe und Leidenschaft"


Kovac zum BVB-Einstand: "Fordere Hingabe und Leidenschaft"
Kovac zum BVB-Einstand: "Fordere Hingabe und Leidenschaft" / Foto: © SID

Niko Kovac hat die Spieler des kriselnden Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund auf schweißtreibende Wochen eingestellt. "Ich bin ein harter Arbeiter. Alles, was ich ich in meinem Leben geschaffen habe, war durch harte Arbeit", sagte der 53-Jährige bei seiner Vorstellung am Dienstag: "Daher glaube ich, dass ich hier in den Pott gut hinpasse. Wir müssen jetzt hart arbeiten. Ich fordere Hingabe und Leidenschaft."

Textgröße ändern:

Als Tabellenelfter liegt der BVB derzeit weit hinter den eigenen Erwartungen zurück. Kovac hält die Wende aber für möglich. "Ich möchte hier gar nicht großartig über Tabellenplätze reden. Am Ende wird abgerechnet, wir müssen geduldig sein", sagte er: "Man sieht, dass die Mannschaft die nötige Qualität hat. Was war, ist unwichtig. Was ist und wird, ist im Fußball und im Leben das Wichtigste".

Kovac erklärte bei seiner ersten Pressekonferenz zudem, an Emre Can als Kapitän festhalten zu wollen. "Ich sehe Emre als einen Führungsspieler, er ist deutscher Nationalspieler. Er bleibt der Kapitän, er bekommt von mir das vollste Vertrauen", sagt er.

Sport-Geschäftsführer Lars Ricken erklärte bei der Vorstellung, er habe bei Kovac von Beginn an die "Lust gespürt, diesen Job zu übernehmen. Deswegen haben wir den tiefen Glauben, dass wir die Aufholjagd schaffen. Wir müssen noch viele Mannschaften überholen, das wird eine Mammutaufgabe, aber ich glaube daran."

Kovac gibt sein Debüt am Samstag (15.30 Uhr/Sky) im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart, einem direkten Konkurrenten um die Champions-League-Ränge. Am Sonntag hatte Kovac sein erstes Training geleitet, den 2:1-Sieg einen Tag zuvor in Heidenheim hatte noch Interimstrainer Mike Tullberg verantwortet.

R.Campbell--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: