The National Times - Alonso: Wirtz "noch erwachsener" geworden

Alonso: Wirtz "noch erwachsener" geworden


Alonso: Wirtz "noch erwachsener" geworden
Alonso: Wirtz "noch erwachsener" geworden / Foto: © IMAGO/Christian Schroedter/SID

Florian Wirtz liefert fast wöchentlich starke Leistungen, aus Sicht von Trainer Xabi Alonso hat sich der Ausnahmekönner von Bayer Leverkusen aber nicht nur spielerisch entwickelt. "Wir sehen einen noch erwachseneren Flo im Vergleich zu meinem ersten Tag hier", sagte der Spanier mit Blick auf die Persönlichkeitsentwicklung des 21-Jährigen.

Textgröße ändern:

Die jüngsten Wortgefechte etwa, die sich Wirtz bei Atletico Madrid oder RB Leipzig mit seinen Gegenspielern geliefert hatte, sieht Alonso durchaus positiv. "Dieser Prozess ist wichtig für ihn", sagte der 43-Jährige. Sollte Wirtz sich auch in Zukunft nicht alles gefallen lassen, sei er "ein noch besserer Spieler".

Wirtz habe "jeden Tag den Wunsch, ein Weltklasse-Spieler zu sein". Auf den Vergleich mit Lionel Messi, den Kölns Trainer Gerhard Struber gezogen hatte ("der deutsche Messi aus Köln"), reagierte Alonso verhalten. "Er ist unser Flo", sagte er.

Vor dem Duell mit dem 1. FC Köln am Mittwoch (20.45 Uhr/ARD und Sky) im Viertelfinale des DFB-Pokals will Alonso nicht noch einmal gesondert das Gespräch mit Wirtz suchen. "Wir bereiten uns wie immer vor", sagte der Bayer-Coach angesichts des erneuten Wiedersehens des Offensivstars mit dem Klub, von dem Wirtz unter großem Wirbel 2020 nach Leverkusen gekommen war.

Von seinen Spielern erwartet Alonso, der nach langer Pause wieder auf Amine Adli zurückgreifen kann, im rheinischen Duell in einer "heißen Stimmung" den Fokus auf das Sportliche zu legen. Zumal der Zweitliga-Spitzenreiter aus seiner Sicht "einen Bundesliga-Kader" habe: "Sie haben noch viele Spieler aus dem vergangenen Jahr. Viele Spieler haben ein hohes Niveau. Sie sind gerade in einem guten Moment."

A.Davey--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: