The National Times - Eintracht holt Batshuayi zurück in die Bundesliga

Eintracht holt Batshuayi zurück in die Bundesliga


Eintracht holt Batshuayi zurück in die Bundesliga
Eintracht holt Batshuayi zurück in die Bundesliga / Foto: © SID

Eintracht Frankfurt hat Stürmer Michy Batshuayi zurück in die Fußball-Bundesliga geholt. Wie der Klub am Montagabend bekannt gab, kommt der belgische Nationalspieler vom türkischen Spitzenklub Galatasaray Istanbul nach Frankfurt und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Batshuayi ist somit der nächste Ersatz für den zu Manchester City abgewanderten Torjäger Omar Marmoush.

Textgröße ändern:

Schon im Januar hatte Frankfurt den französischen U23-Nationalspieler Elye Wahi verpflichtet.Im Gegensatz zum 22 Jahre alten Neuzugang von Olympique Marseille kennt Batshuayi die Bundesliga bereits. In der Rückrunde der Saison 2017/18 hatte er für Borussia Dortmund in 14 Spielen neun Tore erzielt.

"Michy Batshuayi bringt nicht nur eine starke Torquote, sondern auch reichlich Erfahrung mit, weil er so gut wie jede große europäische Liga kennengelernt hat – nicht zuletzt auch die Bundesliga", sagte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche: "Michy verfügt über die nötige Robustheit und Wettkampfhärte. Wir trauen ihm zu, schnell eine wichtige Rolle in unserem jungen Team zu übernehmen."

W.Baxter--TNT

Empfohlen

CL: Siege für PSG und Inter - Liverpool jubelt spät

Titelverteidiger Paris Saint-Germain und der unterlegene Finalist Inter Mailand sind mit lockeren Erfolgen in die Champions-League-Saison gestartet. Der FC Liverpool gewann spät und spektakulär, Florian Wirtz konnte bei den Reds allerdings erneut keine großen Akzente setzen.

Kane trifft: Bayern mit Rekordsieg gegen den Klub-Weltmeister

Bayern München hat zum Auftakt der Champions League dank Harry Kane gleich einmal den Klub-Weltmeister entzaubert: Der deutsche Rekordmeister gewann das Gipfeltreffen gegen den FC Chelsea nach einem Kraftakt verdient mit 3:1 (2:1) und baute nach dem Traumstart seine beeindruckende Rekordserie aus. Es war der 22. Sieg zum Start der Königsklasse seit 2002. Die Bayern setzten damit auf dem Weg in die Top-Acht der Ligaphase sofort ein dickes Ausrufezeichen.

"Bin interessiert": Mourinho vor Rückkehr zu Benfica

Startrainer José Mourinho steht vor einer Rückkehr zum portugiesischen Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon. "Benfica hat mich offiziell gefragt, ob ich interessiert bin. Welcher Trainer sagt schon Nein zu Benfica? Ich jedenfalls nicht", sagte der 62-Jährige am Mittwoch nach seiner Landung in der portugiesischen Hauptstadt gegenüber Reportern: "Als mir die Möglichkeit geboten wurde, Benfica zu trainieren, habe ich ohne zu zögern gesagt, dass ich interessiert bin und gerne kommen würde." Eine offizielle Bestätigung durch den Klub stand zunächst aus.

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Textgröße ändern: